Berge

Beiträge zum Thema Berge

Mit tollen Tierfotos kann unsere Regionautin Silvia Flür-Vonstadl aufwarten. Zu den Stars ihrer Aufnahmen zählt etwa ihr herziger Kater Momo. | Foto: Silvia Flür-Vonstadl
7 47

Schnappschüsse des Monats April - Tirol

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat April auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
52

Höhenflüge auf der Zugspitze

Eine mehr als erlebnisreiche Wanderung haben die Bezirksblätter unlängst auf die Zugspitze unternommen. Ausgehend von der Ehrwalder Alm ging es über das so genannte "Gatterl" auf die Knorrhütte. Auf diesem Abschnitt ist sogar ein Grenzübertritt zwischen Österreich und Deutschland eingebaut. Weiter ging es dann über die vom Gletscher abgeschliffenen Steine in Richtung Gletscherbahn, die uns die letzten Höhenmeter ersparte. Man kann aber auch diesen Abschnitt aus eigener Kraft bewältigen. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7 28

Wanderung zur Nisslalm und zum Schönrinnenkarsee

Unsere Tour führt uns heute ins Ötztal. Wir fahren nach Längenfeld bis zum Kreisverkehr biegen links ab und fahren nach Gries (1569 m) Hier erwartet uns am Ende des Dorfes ein großer gebührenfreier Parkplatz mit einer sauberen WC Anlage ( ein Dankeschön dem Betreiber. ) Von hier führt ein durchgehend schöner Weg mit mäßiger Steigung Ca 1.5 St auf die 2051 m hochgelegene Nisslalm die das ganze Jahr bewirtschaftet ist. Den Besucher erwartet eine urige Alm und guter Jause. Für die, die noch nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
18

Rotmoos Alm

Aufstieg zur neuen Rotmoosalm Die alte wurde ja von einer Lawine zerstört.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
4 16

Herbstwanderung

An so einen schönen Tag muss man in die Berge. Eine kleine Wanderung zum Rangger Köpfl.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
126

Sonnenaufgang im Festsaal der Alpen

Wie mache ich bloß aus meinem Tag etwas sinnvolles? Ein kurzes Rezept dazu: Man setze sich ins Auto, fahre zwei Stunden ins Engadin und bemühe sich etwa 2-3 Stunden auf die Diavolezza-Hütte (ganz Faule, oder solche mit Handicap können auch die Diavolezzabahn benutzen). Ist man oben angekommen, steht man auch schon mitten drin im Festsaal der Alpen, wie die eindrucksvolle Bergkette vom Piz Palü über die Bellavista bist zum Piz Bernina genannt wird. Zu den Füßen wälzt sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Gabi Haidegger
53

"Pitztal - Wandern" auf den "Hohen Gemeindekopf" am Geigenkamm

Eine mittelschwere Bergwanderung mit Gipfelsieg und lohnender Aussicht. Die Tour startet beim Parkplatz Liss (1460 m) bei den Hochzeiger Bergbahnen in Jerzens. Mit der Gondelbahn fährt man bis zur Mittelstation und steigt dann um auf die Doppelsesselbahn zur "Sechszeiger" Bergstation (2370 m ). Von hier wandert man dann in Richtung "Hochzeiger" (2560 m), welchen man nach einer Gratwanderung und dann zum Gipfel nach kurzem steileren Aufstieg erreicht. Weiter geht es dann bergab ins wunderschöne...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Heutiges Ziel: Madatschkopf
10

Tourentipp für das Wochenende: Madatschkopf, Kaunertal,

Lange aber traumhafte Wanderung auf 2.738 m Ein wenig Kondition darf es schon sein. Aber dann ist der Wandertag perfekt: Der Marsch auf den Madatschkopf im Kaunertal ist eine tolle Tour ohne Schwierigkeiten mit einer Top-Einkehradresse auf der Verpeilhütte. Man fährt ins Kaunertal und vor Feichten – am Parkplatz kurz vor dem Ortsteil Unterhäuser – parken. Der Weg geht recht steil dem Wald entlang bis zum "Alten Verpeilweg". Diesem folgen am Bach entlang und dem Alpsteig bis zur Verpeilhütte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Muttekopfhütte
7 31

Mut zur Wanderung übern Drischlsteig zur Muttekopfhütte

Unser Ausflug vom Sonntag den 14.08.2011. 10:00 Abfahrt von Zuhause. Mit dem Auto nach Hochimst. Dann nehmen wir die Seilbahn bis zur Bergstation. Von dort gehts über den Drischlsteig zur Muttekopfhütte. Gemütlich 40 Minuten. Dort gibt es sehr gutes Essen. Um ca.14:00 machen wir uns wieder auf und wandern den Steig zurück. Dabei haben wir die Bilder gemacht. Es ist ein gut gesicherter Steig und bei trockenem Wetter gut zu gehen. Sehr romantisch und jedem zu empfehlen. Wir fuhren wieder mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
24

"Pitztal - Wandern"

Einige Fotoimpressionen von unserer Bergwanderung im Pitztal. Piösmes-Arzler Alm-Kreuzoch-Tiefental Alm-Piösmes. Genau vor einem Jahr am 27. Juni waren wir bei der Kreuzeinweihung am Kreuzjoch http://regionaut.meinbezirk.at/arzl-im-pitztal/magazin/gipfelkreuzeinweihung-war-bei-kaiserwetter-ein-schoenes-bergerlebnis-d4636.html auch mit dabei!

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Eröffnugsrede
48

Ein Ausflug ´´Wallfahrtkirche Sinesbrunn..

Auch in diesem Jahr fand wieder die alljährliche Wallfahrt Sinesbrunn statt, welche von der Schützenkompanie Imst organisiert wurde, und das Ziel die Kapelle Sinnesbrunn wahr. Viele sind der Einladung gefolgt unter anderen die Kaiser Schützen, ein Abordnung des Schützenverein Dietershofen und viele Freunde der Schützenkompanie Imst. Im Anschluss verbrachten alle noch ein paar nette Stunden im Schützenheim, wobei für Speis und Trank reichlich gesorgt war. Und an alle die dabei wahren ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Imster Schützenkompanie
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.