Berge

Beiträge zum Thema Berge

„Die Menschen schätzen erfreulicherweise unsere Informationen und nehmen sie auch ernst“, sagte Balthasar Leireiter aus Muhr, Landesleiter der Bergrettung in Salzburg.
1

Im Lungau verdoppelten sich die Bergrettungseinsätze

Waren es 2016 noch 14, so stieg die Zahl 2017 auf 29 Ausrückungen der vier Ortsstellen an. LUNGAU, SALZBURG. Die Bergrettung Salzburg hielt in Zauchensee ihre 71. Landesversammlung ab. Dabei gab es auch einen Rückblick auf das Jahr 2017: Die Einsätze waren erneut gestiegen. Die Umstellung auf Digitalfunk wurde zu Jahresbeginn 2018 abgeschlossen; jede Ortsstelle in Salzburg wurde mit neuen Funkgeräten ausgestattet. Positiv zu berichten war auch, dass bei Lawinenabgängen die Kameradenrettung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Egal ob auf Skiern oder am Rad - ihre Fetzerl haben die Herren vom Radclub Gnigl immer dabei. | Foto: RC Gnigl W. Kîberl
2 10

Fetzerl: gegen nasse Hosen und Erkältungen

Zwei Bergliebhaber erfanden ein Produkt gegen den "lästigen feuchten Hosenbund". RAURIS / ABTENAU. Wer gerne wandert oder Skitouren geht, kennt das Problem vermutlich: Am Gipfel steht man oft nicht nur im verschwitzten Oberteil, auch der Hosenbund ist meist unangenehm nass und kalt. Um dem - und der dadurch erhöhten Erkältungsgefahr im Lendenwirbelbereich - entgegenzuwirken, entwickelten Andi Winkler aus Rauris und Bettina Sandtner aus Abtenau das "Fetzerl".  Schweißtuch in der HoseDie Idee ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

ALM:KULTUR Konzert "Tim McMillan & Rachel Snow"

Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein abtrünniger Durchschnittsbürger und ein ganz und gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting. Derzeit performt er gemeinsam mit der australischen Geigerin Rachel Snow über 100 Konzerte pro Jahr in ganz Europa. Das Duo überzeugt mit einem unverwechselbaren Mix aus Stilen wie Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz. Tims und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
4 10

Farbenfroher Herbst im Pinzgau

Emil und Lenny lieben den Herbst ebenso wie wir. Da macht das Wandern besonders viel Spaß bei den angenehmen Temperaturen. Und die prächtigen Farben ... Atemberaubende Sonnenaufgänge und wundervolle Landschaften

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Aualm im Lammertal
4 7

Idylle in der Aualm/Lammertal

Wer es ruhig und gemütlich mag, dem empfehle ich eine Wanderung in die Aualm im Lammertal. Vom Parkplatz nach dem Hinterhofbauer wandert man immer weiter taleinwärts. Nach ca. 1 Gehstunde (3km) hat man die Hütte erreicht (nicht bewirtschaftet) - das Bergpanorama ist einmalig. VAuon hier aus kann man auch über den Jochriedl weiter bis zum Heinrich-Hackl-Hütte wandern bzw. über die Brandlbergköpfe und die Frommerhochalm zur Karalm oder Schöberlalm. Wo: Aualm, 5523 Lungu00f6tz - St. Martin auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sonja Schilchegger
Dürrensee mit Cristallogruppe im Morgenlicht
21 33 6

Im Land der Gelassenheit

Nach einer Welt in der Vertikalen und er Extremen, kommt in jedem Leben einmal das Land der Gelassenheit (soweit man es selber zulässt und sich nicht von seiner Umwelt "puschen" lässt) Ich machte mit meiner lieben Frau die Umrundung der Drei Zinnen, welche für ein Genuss für jeden Wanderer und Bergliebhaber ist. Hier spricht man Südtirolerisch. Mit einen Bildern möchte ich diese kleine Reise in das Land der Gelassenheit dokumentieren.: Südtirol, Drei Zinnen, Drei Schuster Spitze, Dürren See mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Wer fleissig Stempel für den Hüttenpass sammeln will hat einen guten Grund, sich auch bei wechselhaftem Wetter zum Wandern aufzuraffen. | Foto: MK/BB
2

Am Ende gewinnt, wer sich aufrafft

"Nachgeschenkt" von Angelika Pehab Jetzt hat die freundlich klingende Wetterstimme im Radio für das Wochenende fast das gesamte Prognosenrepertoire – von Sonne, Wolken, Regen, Gewitter bis hin zu Hagel – verlautbart, wo man doch eigentlich den Ausflug auf die Alm geplant hat. Diskussionen im Familienrat keimen auf. Ausreden zum Daheimbleiben gibt es genug. Dann rafft man sich auf, rüstet sich wetterfest und verbringt einen traumhaften Tag auf einer der wundervollen Almen. Und dem tatsächlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Blick vom Mitterberg auf die Mandlwände
2

Mandlwände

Wo: Mühlbach, 5505 AT Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • traudi gschwandtner
Die Hölzlahneralm im Krimmler Achental. | Foto: Nationalpark Hohe Tauern / Ferdinand Rieder
6

Erholung in der Natur liegt im Trend: Der Alpenverein und eine aktuelle Studie sind sich einig

PINZGAU/SALZBURG (cn). Die letzte Hauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins im Oktober 2015 ging in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt über die Bühne; organisiert wurde sie von Bernhard Gritsch, dem Obmann der Sektion Zell am See. Die Hauptbotschaft nach außen war der Rekordsommer 2015 für die Hütten des Alpenvereins - ein Gästeplus plus von 15 Prozent spricht Bände. Österreichweit betreibt der Alpenverein 235 Hütten mit 13.000 Schlafplätzen, 35 davon liegen im Bundesland Salzburg. "Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Red Bull Media House
1

Hüttenpass für Salzburg – Wanderaktion

Bezirksblätter kooperieren mit Bergwelten-Magazin In einer Kooperation mit dem Magazin „Bergwelten“ legen die Bezirksblätter in der KW20 den Hüttenpass bei. „Auf die Hütten, fertig, los!“ – Passend zum Start der Bergsaison legen die Bezirksblätter in Kooperation mit „Bergwelten“, dem Magazin für alpine Lebensfreude, den ersten Hüttenpass für Salzburg bei. Auf zehn Stempelfeldern können Hüttenstempel gesammelt werden. Jede/r Hüttenjäger/in erhält ab drei gestempelten Feldern eine Wandernadel und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Red Bull Media House
2

Bergwelten Magazin – Das neue Bergmagazin

Das Magazin aus dem Red Bull Media House Das Magazin Bergwelten aus dem Red Bull Media House ist im deutschsprachigen Alpenraum zu Hause, macht aber auch die Schönheit und Faszination der Berge in aller Welt für jedermann erlebbar. Es widmet sich Bergregionen & Menschen, Natur & Kultur, Sport & Ausrüstung, Mode & Lebensgefühl und hat den Anspruch, alpine Geschichten über mehrere Kanäle (Print, Digital und TV) zu erzählen. Mehr Informationen finden Sie auf dem Portal für alpine Lebensfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Rund um den Streichelzoo gibt es am Proneben Gut vielfältige Angebote.
3

Touristikerin sein in Mühlbach

In einem Tourismusort wie Mühlbach ist die Leitung des Tourismusverbands eine große Aufgabe. MÜHLBACH (aho). Mit Karolina Hudec hat der Tourismusverband Mühlbach seit Anfang August ein neues Gesicht an der Spitze. Die junge Dame lebt seit 20 Jahren im Ort und freut sich über ihr neues Aufgabengebiet. "Wir haben hier eine schöne und ehrliche Art von Tourismus. Nicht alles ist Fünf-Sterne-Luxus – bodenständige Angebote reizen unsere Gäste besonders", erklärt die neue Chefin. Das Aushängeschild im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Symbolfoto

Alpine Notlage in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Eine 4-köpfige tschechische Familie wollte gestern, am 8. Juli 2015 am späten Nachmittag, den Abstieg über den Wanderweg Nr. 711 vom Kitzsteinhorn zu Fuß bestreiten. Auf Grund eines Gewitters trauten sie sich weder vor noch zurück und verständigten die Polizei. Die Bergrettung Kaprun führte die Bergung der vier Personen, welche alle unverletzt blieben, durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

2. Russbacher Wanderwoche

Gehen Sie auf Schatzsuche im "Tal der Fossilien". Begleiten Sie uns bei geführten Wanderungen und lassen Sie sich in speziellen Wanderhotels verwöhnen. Die gemütlichen und urigen Hütten auf den Almen laden zum Verweilen ein. Samstag, 20. Juni 2015 Wanderung mit Texten von Georg Gimpl zum aussichtsreichen Sonnenhof/Fallenegg. Sonntag, 21. Juni 2015 16.00 Uhr Sonnenuntergang am Gosausee 19.30 Uhr Dokumentarfilm: Der Steiner Irg - Extrembergsteiger, Deserteur, Weiberheld Montag, 22. Juni 2015...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tourismusverband Russbach
21. Bergfilmfestival Salzburg
4

21. Bergfilmfestival Salzburg

Junge Wilde – alte Haudegen beim 21. Salzburger Bergfilmfestival 20.November - 8.Dezember im Das Kino Filme: Im Mittelpunkt steht heuer die Erstbesteigung des Cho Oyu, 8.201 m. An der nepalesisch-tibetischen Grenze gelang Herbert Tichy, Pasang Dawa Lama und Sepp Jöchler 1954 die Erstbesteigung des sechst höchsten Achttausenders der Welt. Extremes am Limit, österreichische Freeski-Filme, Eiskletterer und schwindelerregende Paragleitakrobatik können das junge, abenteuerlustige Publikum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bergfilmfestival Salzburg
Toller Blick auf den Wolfgangsee vom Zwölferhorn-Gipfel aus
2 3 8

Auf welchen Gipfeln ist es am schönsten?

Im Flachgau gibt es viele Wandermöglichkeiten. Von gemütlich bis anstrengend. FLACHGAU (fer). Man muss nicht immer innergebirg fahren, um tolle Wanderungen zu unternehmen. Auch bei uns im Flachgau gibt es viele tolle Möglichkeiten, wunderschöne Berge mit traumhaften Aussichten zu erleben. Schließlich liegt ein größerer Teil unseres Bezirks im malerischen Salzkammergut. Blick auf Seen Von jedem der Gipfel ist eine Aussicht auf den Fuschlsee, den Wolfgangsee oder den Hintersee garantiert. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kommentar: Gefahren auf Bergen nie unterschätzen

Geübte Bergsteiger und Wanderer kennen im Allgemeinen die Gefahren, die sich im Hochgebirge und auf Almen ergeben können. Ein rasches Umschlagen des Wetters oder ein ausgesetzter Weg sind nur zwei der Gefahren, mit denen unerfahrene Besucher in den Bergen rechnen müssen. Gerade im Sommer kommen viele Urlauber und Hüttenbesucher mit der Gondel oder gar dem Auto bis hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe, wo sich meist Almgebiet befindet. Hier lauert eine ganz andere Gefahr für unerfahrene Bergbesucher:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
mit Faulkogel - Stierkarkopf - Weißgrubenkopf - Nebelkareck - Glingspitze
12

Der Tappenkarsee

Wo: Tappenkarsee, 5603 Kleinarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.