Berge

Beiträge zum Thema Berge

Land Tirol unterstützt die Bergrettung Tirol beim Ankauf von Bergeausrüstung

Mit zwanzig neuen Gebirgstragen aus Titanmaterial kann die Bergrettung Tirol ihr Transportmaterial aufrüsten und verbessern. Das Land Tirol unterstützt diese Anschaffung mit über 27.000 Euro. „Mehr als 7.600 Alpineinsätze hat die Leitstelle Tirol allein im vergangenen Jahr 2013 in ihrer Leistungsbilanz ausgewiesen. Das allein zeigt schon die große Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes der Bergrettung Tirol auf eindrucksvolle Art und Weise. Mit der Anschaffung von 20 neuen Gebirgstragen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 12

Ausflug Südtirol

Eine kurze Wandertour MERAN 2000. Wunderschönes Wetter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Foto: ZOOM-Tirol
2

Alpinunfall in Ebbs

EBBS. Am 20. September gegen 14:30 Uhr wanderte ein 41-jähriger deutscher Stbg mit einem Bekannten auf einem alpinen Steig von der Ritzau Alm im Kaisergebirge in Richtung Ebbs/Oberndorf. Wegen des feuchten Untergrundes rutschte der Wanderer aus und stürzte in der Folge rund 20 Meter über unwegsames und teilweise steiniges Gelände ab. Der 41-jährige wurde dabei unbestimmtes Grades verletzt und vom Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obernberger Tribulaun in Herbststimmung
2 3

Spätsommer

Noch wärmt der späte Sommer Tag für Tag Und lässt uns einmal noch entführen. Wer Träume hat und mag Lässt seine Jugend sich noch spüren. Im Geheimen liegt ein Wehmutsschmerz, Ein jeder Sommer muss sich häuten. Golden tanzen Blätter sich ins Herz, Im Sinn der Lebenszeiten muss wieder eine uns entgleiten. Wo: Obernberg, 6157 Obernberg am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Alles was das Herz begehrt - und noch viel mehr!
1 8

Berg Heil – und an Guatn!

Ein Almfrühstück der Extraklasse kann auf der Vorderen Sulztalalm im schönen Ötztal genossen werden – unglaublicher Panoramablick inklusive! Jeden Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr bietet die Familie Grüner ein Almfrühstück mit allem was das Herz begehrt und noch viel mehr (EUR 14,-- pro Person, Reservierung oder zumindest ein kurzer Anruf wird empfohlen!). Wir starten in aller Früh bei strahlend blauem Himmel aber leider in der Früh noch eher bescheidenen Temperaturen ins wunderschöne Ötztal (von...

  • Tirol
  • Imst
  • Kanzingbühne Flaurling

Almleben auf der Fronebenalm

... jeden Montag (02.06. - 01.09.2014) von 14:00 bis 16:00 Uhr: Fronebenalm, Schlick 2000, A-6166 Fulpmes Ansprechpartner: Lukas Rasinger, Tel.: 05225/62211, lukas.rasinger@gmail.com Erleben Sie hautnah den abwechslungsreichen Tag eines Senners auf unserer Alm. Rundgang durch die Wirtschaftsgebäude der Alm; Tagesablauf eines „Alplers“: Melken , Buttern, Käsen, Weidepflege und Verkostung der hausgemachten Produkte wie Butter, Graukäse, Fruchtmolke, Speck…. Speziell für unsere Kinder: vom Ei bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Für ein sicheres Bergerlebnis sollten Wanderer 10 Grundregeln beherzigen. | Foto: Foto: OeAV/Norbert Freudenthaler

Gut gerüstet in die Wandersaison

Der Alpenverein gibt Tipps für eine erlebnisreiche Zeit am Berg BEZIRK. Jetzt wo in den Bergen der letzte Schnee schmilzt, zieht es die Menschen wieder in die Höhe: die Wandersaison ist eröffnet und auch die Alpenvereinshütten öffnen wieder ihre Pforten. Zum Auftakt der BEZIRKSBLÄTTER Sommerserie "Der Berg ruft" erfahren Sie hier zehm Tipps des Österreichischen Alpenvereins (OeAV) um das Wandern so erlebnisreich und sicher wie möglich zu machen Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Extrembergsteiger Stefan Glowacz wird mit seinen Geschichten über seine Erlebnisse bei seinen unzähligen Expeditionen begeistern | Foto: © Stefan Glowacz
1 6

RETROALPIN: In Innsbruck Extrembergsteiger Stefan Glowacz treffen!

50 Jahre Wandern, Trekking, Klettern –Anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums initiiert die Alpinschule Innsbruck (ASI) am 14. September 2013 das für jedermann kostenlose Wander- und Bergsport-Event RETROALPIN auf der Nordkette in Innsbruck. Passend zum Anlass im Retrolook. Die Besucher können sich auf prominente Berg-Profis wie Stefan Glowacz und Highline-Spezialist Christian Waldner von slackliner.at freuen, die vor Ort zeigen, was sie können. Mit der Unterstützung lokaler Partner wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Egger
4

Bergerlebnis Hochzillertal

Traumhafte Wetterbedingungen, saftige Almwiesen, Kuhglocken, Murmeltiere... ein perfekter Bergsommer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
5

Bergsommer - erfrischend & entspannt

Heiß Heißer - Abkühlung in den Bergen - über 2000m genießt man immer ein laues Lüftchen!!! Genießt einen Ausflug über die Zillertaler Höhenstrasse - Zellberg - Krössbrunnalm - Wanderung Wedelhütte direkt oder über Marchkopf - oder Kristallhütte - STOAMANDLWEG - Wimbachkopf

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.