Berge

Beiträge zum Thema Berge

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die rote Mieze beim Start
22 6 22

Vatertags Wanderung

Eine Wanderung am Vatertag in der Südsteiermark einen sehr hohen Berg geschafft 598m den Gleichenberger-Kogl wir waren das erstemal da und staunten nicht schlecht wie steil es hier bergauf geht. Gestartet sind wir vom Parkplatz der Landesberufsschule wo uns die rote Mieze begrüßt und verabschiedet hat danach ging es immer durch den Wald wo der viele Hollunder blühte ein herrlicher Duft lag in der Luft auf dem Nr.12 hinauf zum Gipfel wo uns schon ein lieber Hund begrüßte nach einer Gipfelrast...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
13 7 25

Wandern hinauf zur Gösserwand

Vom Gösserweg hinauf zu den Sattelbergen Wachthaussattel – Stadizenzenhalt – Gösserwand. Unterwegs immer eine schöne Aussicht hinunter nach Passail und ins Almenland oben von der Gösserwand hat man einen Blick hinunter nach Arzberg am nördlichen Eingang zur großen Raabklamm und gegenüber der Gollersattel.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Kulm
12 7 26

Oben am Kulm

Nach längerer Zeit wieder einmal auf den Kulm gewandert es ist so schön auf diesen Berg. Leider hat der Grundbesitzer alles eingezäunt und überall Verbotsschilder angebracht es ist nur ein schmaler Gehweg frei zu begehen bei den meisten Kreuzwegstationen sind die Figuren entfernt. Einfach grauslich dieser Zaun. Oh wie schön war es vor vielen Jahren als noch alles offen war. Am Rückweg beim Keltendorf gewesen leider war es geschlossen so konnte ich nur einige Bilder von außen aufnehmen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
5

Duisitzkarsee

Wo: Duisitzkarsee, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Roth
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Foto: KK
1

Bergwanderwoche 2012 der Weizer Naturfreunde im Meranerland

50 Bergfreunde verbrachten vom 19. 8. bis 25. 8. 2012 ihren Bergurlaub unter der bewährten Reiseleitung von Heinz Bareuther in der herrlichen Bergwelt des Meranerlandes. Standort war Töll/Partschins. Bei hochsommerlichem Traumwetter konnten alle geplanten Bergtouren und Wanderungen absolviert werden. Fredi Gassner hatte wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Tourenprogramm für die 3 Leistungsgruppen Bergsteigen, Bergwandern und Wandern ausgearbeitet. Dem seit vielen Jahren sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie z.b....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie z.b....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

"1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN" Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.