Bergkirche

Beiträge zum Thema Bergkirche

Christoph Zimper spielt bei der Welturaufführung in der Bergkirche Pitten die Klarinette. | Foto: Tim Cavadini

Pitten
Welturaufführung bei den "Pitten Classics 2022"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Die "Pitten Classics" werden am 27. Juli mit der Welturaufführung von "In This Most Difficult Time" (2021/22) eröffnet, komponiert vom in der Schweiz lebenden Laurie Altman, zur Aufführung gebracht der Bergkirche von Florian Eggner (Violoncello), Christoph Zimper (Klarinette) und Christoph Eggner (Klavier). Bis 30. Juli gibt es weitere sieben Konzerte unter freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Erlkings sind im Gastgarten Unger zu erleben. | Foto: Julia Wesely

Pitten
Open Air-Konzert mit "The Erlkings" im Gastgarten Unger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Dem Sog von "The Erlkings" kann sich keiner entziehen: ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit zu erschließen. Ihre Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien, London oder Pitten, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Info-Tafel oberhalb des Friedhofs am Beginn mehrerer Rundwanderwege
1 32

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Rundwanderung vom Bahnhof Pitten zur Wallfahrtskirche in Schwarzau am Steinfeld und über Hubertuskapelle zurück

Letztes Wochenende machte ich eine kleine Wanderung von Pitten durch die Wälder Richtung Schwarzau, mehrere Rundwanderwege sind hier ausgeschildert. Ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria vom guten Rat in Schwarzau lohnt sich, die Geschichte der Kirche reicht bis ins 11.Jh. zurück , der heutige Bau wurde im 19. Jh. errichtet. Anschließend sollte man auch den schönen Ort Pitten besuchen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
5 4 21

Die Felsenkirche in Pitten

Der Schlossberg von Pitten mit der Burg und der Bergkirche bildet einen prachtvollen Anblick. Die barocke Bergkirche ist dem Hl. Georg geweiht und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist typisch für die Region – die Kirche ist von einer Mauer mit Zinnenkranz umgeben und somit den Wehrkirchen der Region zuzuordnen. Ein Anstieg zur Kirche lohnt sich allemal, hat man doch von dort einen prächtigen Blick über Hohe Wand, Schneeberg, Rax, Semmering und Hochwechsel. Gleich hinter der Bergkirche...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
4 3 19

Ein Spaziergang durch Pitten

Bei einem Spaziergang durch Pitten gibt es viel zu sehen. Ob die am Schlossberg thronende Burg, die Bergkirche, Felsenkirche, der Pfarrhof oder der Georgistollen, es sind nur einige interessante Sehenswürdigkeiten die ich hier aufzähle. Der Ort hat viel Geschichte, wunderschöne Häuser und künstlerische Schätze zu bieten. Ein guter Grund wieder zu kommen, besonders wenn demnächst im Rosengarten die 2.600 Rosenstöcke erblühen.

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
Schlossberg vom Park
1 2 41

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Spaziergang durch Pitten

Pitten ist eine nette, sehenswerte Marktgemeinde im nördlichen Teil der Buckligen Welt. Ich besuchte sie Ende April bei herrlichem Frühlingswetter und zeige Fotos vor allem vom Schlossberg mit der Bergkirche und vom Pfarrhof.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Thomas Ritter
2

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige deine schönsten Fotos 📸 auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenuntergang Den Sonnenuntergang oberhalb von Reichenau an der Rax hat Thomas Ritter fotografiert. Die Abendstimmung wurde am Mittagstein eingefangen. Gut komponiert Hoch oben thront die Bergkirche über Pitten. Geschickt wählte Herbert Ziss einen Standort für sein Foto, bei dem er auch den Teich mit der Holzbrücke als Vordergrund in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pitten
Sabotage an der Bergkirche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter durchtrennten die 400-Volt-Stromkabel für die Glocken. Ausgerechnet Pittens Bergkirche wurde Opfer eines Sabotage-Aktes. Unbekannte durchtrennten zwei Zuleitungskabel (400 Volt) zur großen Glocke.  "Die Polizei war vor Ort, der Schaden wurde aufgenommen und zur Anzeige gebracht", heißt es aus Kirchenkreisen dazu. Wie aus der Kirchengemeinde zu erfahren war, werde die Polizei in Zukunft den Bereich Bergstraße/Kirchenhof Bergkirche verstärkt überwachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bergkirche und Schloss bzw. Burg Pitten
4 5 33

Kunst- und Kulturgemeinde Pitten
Marktgemeinde Pitten im Bezirk Neunkirchen

Nur wenige Kilometer bevor sich das Pittental in das Steinfeld öffnet und sich die Pitten mit der Schwarza zur Leitha vereinigt, liegt der Markt Pitten. Er wird überragt von Schlossberg und Weißjackl im Osten bzw. Süden und den niedrigen Bergen der Schafleiten und des Kreithwaldes im Westen. Die Sommerfrische Pitten wurde durch den Bahnbau im Jahr 1881 erschlossen und erfreute sich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Andere Tourismusgewohnheiten führten zu einem starken...

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Foto: Weik

Pitten
Benefiz-Flohmarkt mit Naturprodukten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im VAZ Pitten wird ein Benefizflohmarkt organisiert. Erhältlich sind dabei Weltladen-Produkte und Naturprodukte. Der Erlös des Flohmarkts wird für karitative Projekte in Pitten verwendet. So soll mit Kindern und Jugendlichen der Platz vor der Bergkirche gestaltet werden. 7. März, 8-18 Uhr 8. März, 9-15 Uhr Corvinussaal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benjamin Schmid (Violine) und seiner Frau Ariane Haering (Klavier) bezaubern am 28. Juli. | Foto: Lienbacher

"Pitten Classics" bringt erlesene Musik nach Pitten

Musikgenuss von Klassik bis Jazz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die barocke Bergkirche in Pitten bietet ein wunderbares Ambiente für ein Festival erlesener Musik. Die Gäste der „Pitten Classics“ genießen neben zauberhaften Klangwelten inspirierende Sommerabende mit Blick auf Schneeberg, Rax und Semmering. Das Festival bietet von 22. bis 30. Juli 2017 ein facettenreiches Programm von Klassik über zeitgenössische Musik bis Jazz. Eines von mehreren Highlights ist das Gastspiel des virtuosen Violinisten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kirche - das Wahrzeichen von Donnerskirchen - kann man schon von Weitem sehen. Sie wurde 1676 vom Fürsten Esterhazy erbaut. Von hier aus kann man über den Neusiedler See und die pannonische Landschaft schauen.
13

Martinskirche

Wo: Donnerskirchen, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ilse W.
Die Kreuzigungsgruppe auf dem Kreuzberg
1 15

Schöne Entdeckungstour bei Weyer mit Heiligenstein und Kreuzberg

Heiligenstein, ein beliebtes Pilgerziel Auch "kleine" Wanderungen können das Herz erfreuen. So zum Beispiel führte meine Tour im Raum Gaflenz/Weyer auf den Heiligenstein mit der Bergkirche, die als einzige Kirche Österreichs dem hl. Sebald geweiht ist. Sie ist ein beliebtes Pilgerziel, denn Wallfahrer aus Nah und Fern besuchen jedes Jahr das christliche Kleinod. Viele Besucher auf dem Kreuzberg Auch die Kreuzigungsgruppe auf dem Kreuzberg bei Weyer ist viel frequentiert. Die Wege sind herrlich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3

Morgensonne

Wo: Bergkirche Pitten, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Patrick Haiden

Pitten debattiert über den "Hangblick"

PITTEN. Ein schmales, dreieckiges Grundstück mit starker Schräglage wird Thema im Gemeinderat. Für das Grundstück bei der Bergkirche gibt es einen Kaufinteressenten. "Der Gemeinderat wird das Ansuchen zum Kauf behandeln und darüber befinden", schildert SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw. Noch offen ist, wie wertvoll der Grund ist. Moraw: "Um eine Indiaktion über den Wert zu bekommen, habe ich fachkundige Personen um eine Preisindikation gebeten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.