Bergkirche Rodaun gut verpackt
Wo: Rodauner Bergkirche, Rodauner Kirchenpl. 2, 1230 Wien auf Karte anzeigen
Bergkirche Donnerskirchen
Die kleine, verträumte Ortschaft liegt eingebettet zwischen dem Leithagebirge und dem Neusiedlersee, "bewacht" von der barocken Bergkirche, die über dem Dorf thront und in manch kriegerischer Epoche letzter Zufluchtsort der Ortsbevölkerung war. Die katholische Pfarrkirche zum Hl. Martin, geweiht im Jahr 1680, wurde auf den Grundfesten einer mittelalterlichen Kirche erbaut, an die heute lediglich eine kleine gotische Öffnung am äußeren Stiegenaufgang zur Orgel erinnert. Der barocke Bau thront...
Summertime
Kulturevents Leonhard Leeb Konzert in der Bergkirche Donnerskirchen – Summertime Genießen Sie einen herrlichen Nachmittag mit leichter Musik von Leonhard Leeb in höchster Vollendung im schönen Ambiente der Bergkirche Donnerskirchen. Mit „Summertime" vermittelt er mit seinem Begleiter auf dem Tasteninstrument Bernhard Macheiner eine Musik mit traumhaften Melodien und frühsommerliche Gefühle. Auch dieses Jahr lässt er seinen Trompetenklang über den Neusiedlersee erklingen. Leonhard Leeb berührt...
Die Bergkirche in Eisenstadt - auch Haydnkirche genannt
Besonders schön ist der Kalvarienberg, der über das Dach und am Haydn-Mausoleum vorüberführt. Wikipedia weiß dazu ein paar Daten: Die römisch-katholische Bergkirche in Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes ist die Pfarrkirche des Stadtteils Oberberg-Eisenstadt. Sie ist in einen kleinen Hügel hineingebaut, der mit einem spiralförmig angelegten Kreuzweg überbaut wurde. Dieser so genannte „Kalvarienberg“, der sein Vorbild im Kalvarienberg Maria Lanzendorf hat, ist ein Wallfahrtsziel und kann...
Bergkirche Rodaun
Bergkirche Rodaun Sie ist Johannes dem Täufer geweiht. Eleonore von Sauberskirchen, verwitwete Rödderstahl, Besitzerin der Herrschaft Rodaun, ließ die Kirche in den Jahren 1739 bis 1745 errichten. Das Gebäude, eine reine Barockkirche, steht auf einem künstlichen Plateau von etwa 12m Höhe auf mächtigen Fundamentpfeilern. Der Wiener Baumeister Johann Enzenhofer (1687-1755) entwarf die Pläne und führte den Bau aus. Der barocke Zentralbau in unmittelbarer Nähe zum Schloss Rodaun besitzt einen 35...
Russischer Chor sing glockenhell in Liesing
Glockenhell sind die Stimmen der jungen Damen des Chors Belaja Rusija aus Minsk, die am 17. Dezember um 19 Uhr ein Konzert in der Bergkirche Rodaun in der Willergasse geben. Am Programm stehen russische Volks- und Weihnachtslieder sowie auch Kirchengesänge. Die Damen aus Weißrussland machen einmal mehr auf ihrer Österreich-Tournee auch im 23. Bezirk Station. Mittlerweile hat sich der Chor schon ein treues Stammpublikum „ersungen“. Lassen Sie sich diesen Leckerbissen nicht entgehen. Wann:...