Bergläufer

Beiträge zum Thema Bergläufer

Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Schwaz
Taubergung Bergunfall

SCHWAZ. Eine schmerzhafte Verletzung zog sich ein 43jähriger Innsbrucker Montag abend gegen 17 Uhr zu: Ein Bergläufer war abseits eines Wanderwegs oberhalb von „Egertboden“ in Schwaz unterwegs, als er aus unbekannter Ursache zu Sturz kam und sich dabei an der Schulter erheblich verletzte. Die alarmierte Bergrettung Schwaz forderte den Notarzthubschrauber „Heli 4“ aus Kaltenbach nach, um den Verunfallten mittels 30 Meter Tau schonend aus dem unwegsamen Gelände zu bergen und zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
(v.li.) Martin Mattle (Österreich, 3. Platz), Tomáš Hudec (Tschechien, 1. Platz) und David Peliek (Tschechien, 2. Platz) sind die Sieger der diesjährigen Königsdisziplin beim Silvrettarun 3000. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Ischgl/Galtür
Tschechen dominierten Marathon beim 10. Silvrettarun 3000

Beim 10. Silvrettarun 3000 ging es für 675 Hobbyläufer und Marathonprofis von 15. bis 16. Juli 2022 über eine Marathonstrecke und drei, um jeweils zehn Kilometer kürzere, Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Für das Charity-Projekt „Wings for Life“ kamen beim Run 2.695 Euro zusammen. ISCHGL, GALTÜR. Strahlender Sonnenschein und ein absolut reibungsloser Ablauf sorgten am Wochenende beim 10. Silvrettarun 3000 für ein gelungenes Jubiläum: Mit knapp 700 Profi- und Hobbyläufern aus 25...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Früher Start für die TeilnehmerInnen beim Gletscher Trail 62 K. Der Kärntner Gerald Fister (gelbes Shirt) ließ sich den Sieg in der Königsdisziplin nicht nehmen.  | Foto: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner
6

Gletscher Trailrun
Für 450 Bergläufer:innen ging es in Gurgl hoch hinaus

Teilnehmer:innen aus 18 Nationen gingen bei der fünften Auflage des technisch anspruchsvollen Trailrunning-Events an den Start. Das hochalpine Gelände von Tirols längstem Seitental forderte Profis und Amateure. Den Sieg in der Königsdisziplin über 61,1 km und 3.600 Höhenmeter holten sich der Kärntner Gerald Fister und die Ötztalerin Edith Zell. Ab 1. November 2022 können sich Läufer:innen für die Bewerbe im nächsten Jahr anmelden. GURGL. Nach dem äußerst erfolgreich ver- und gelaufenen Stuiben...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 8

Rohdiamanten glänzten am Astberg

Itter-Talent Stefan Fuchs überraschte mit Rang 2, Karin Freitag prolongierte Siegserie GOING (han). Beim Finallauf zum österr. Berglaufcup am Astberg waren in der Vergangenheit die Podestplätze für Routiniers reserviert. Bei der 33. Auflage wurde das Gesetz der Serie außer Kraft gesetzt – zumindest bei den Herren. Mit dem 18-jährigen Stefan Knopf aus Bischofswiesen im Berchtesgadener Land siegte diesmal ein hoffnungsvoller Jungspund der deutschen Berglaufszene (29:19 min.). Gleich dahinter der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1 10

Andreas Wiesinger läuft in Rekordzeit über den Berchtesgadener Gebirgsstock!

Andreas Wiesinger / Grieskirchen, Trailrunner und Naturliebhaber, erfüllte sich einen Traum. Er schaffte es tatsächlich, vom 12. bis 15. August 2015 den kompletten Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen in nicht einmal drei Tagen abzulaufen und schrieb damit alpine Geschichte in den Berchtesgadener Alpen. 27 Gipfel - darunter Watzmann, Hochkalter, Hochkönig und Hoher Göll wurden von ihm dabei überschritten, 122 km "Weg" in schwerstem Gelände, ca. 40 km davon Klettersteige und technisch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Nina Auer
3 4 10

Extrembergläufer überschreitet Berchtesgadener Gebirgsstock in Rekordzeit!

Andreas Wiesinger, Trailrunner und Naturliebhaber, erfüllte sich einen Traum. Er schaffte es tatsächlich, vom 12. bis 15. August 2015 den kompletten Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen in nicht einmal drei Tagen abzulaufen und schrieb damit alpine Geschichte in den Berchtesgadener Alpen. 27 Gipfel - darunter Watzmann, Hochkalter, Hochkönig und Hoher Göll wurden von ihm dabei überschritten, 122 km "Weg" in schwerstem Gelände, ca. 40 km davon Klettersteige und technisch schwerstes - nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Nina Auer
3

14. Berglauf Masters Weltmeisterschaft im Stubaital

Die besten Bergläufer der Welt ab 35 Jahren laufen am 6. September 2014 in Telfes um den Weltmeistertitel. Stubaital: Zum wiederholten Mal ist Telfes im Stubaital Austragungsort einer Berglauf-Großveranstaltung. Nach zwei Berglauf Welt- und einer Europameisterschaft findet in diesem Jahr die 14. Berglauf Masters WM auf der Strecke des Schlickeralmlaufs statt. Am 6. September 2014 messen sich dabei die besten Athleten der Welt ab 35 Jahren in dieser Disziplin und küren ihren Weltmeister. Bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
11

Mountainrun-2014

Das wichtigste vom 9. Int. Raiffeisen Mountainrun Seefeld • 170 Starter • Streckenrekord hinauf auf die Seefelder Spitze nach 1.000 Höhenmeter und 6 Kilometern vom Berglaufweltmeister Mamu Petro aus Eritrea pulverisiert • zweiter und ebenfalls deutlich unter seinem bisherigen Streckenrekord der österr. Nationalteamläufer Stefan Paternoster vom organisierenden Verein LTS Seefeld • bei den Damen siegt die österr. Marathonmeisterin Karin Freitag. • Die Sieger des Tages: Viele Kinder beim Junior...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2

Hundeführer fand mit Asta erschöpften Bergläufer

BRIXENTAL. Am 15. 6. (Alamierung: 8:06 Uhr) gab es eine Suchaktion nach einen italienischen Bergläufer der einen Notruf im Bereich Gampenkogel abgegeben hatte. Der Bergläufer startete in Kirchberg, über den Gaisberg Richtung Gampenkogel, geriet in eine Nebelbank und lief über eine Rinne Richtung Gipfel weiter. Er kam in steiles Gelände, wo er erschöpft liegen blieb. Von dort setzte er einen Notruf ab. Die Bergrettung bekam Bereichs GPS Daten von der Leitstelle, wo sie ihn nicht auffinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Herren-Sieger Rudigier. | Foto: Foto: Habison
12

Großer Auflauf in Itter

221 Läufer beim 14. Raiffeisen Herbstlauf, Dietmar Rudigier und Karin Freitag dominierten ITTER (han). Alle Jahre wieder: An einem Samstag im September wird die malerische Idylle des annähernd 1200 Einwohner zählenden Itter von einer Herrschar ambitionierter Hobbysportler und programmierter Lauf-Champions durchbrochen. Der Raiffeisen Herbstlauf, mittlerweile Fixpunkt für Athleten aus Tirol und jenseits der Landesgrenzen, sorgte auch heuer wieder für großes Gewusel im Ortszentrum. Für Junioren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Start zum fünften Bergkastel Up-Hill-Race erfolgt um 11.00 Uhr am Postplatz in Nauders. | Foto: Bergbahnen Nauders
3

Bergkastel Up-Hill-Race fordert Läufer & Mountainbiker am 14. Juli in Nauders

Bei der fünften Auflage des Bergkastel Up-Hill-Race am Sonntag, 14. Juli, kämpfen Mountainbiker und Laufsportler wieder um die schnellste Zeit zum Ziel auf 2.180 Meter. NAUDERS. Herausfordernde 820 Höhenmeter und eine Distanz von zehn Kilometer gilt es für alle Teilnehmer des Bergkastel Up-Hill-Race zu absolvieren. Der Wettbewerb steht sowohl Mountainbikern als auch Bergläufern offen. Um 11.00 Uhr erfolgt der Startschuss für alle Teilnehmer. Bewerb auch für Hobbysportler Die anspruchsvolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Am 14. Juli müssen auf einer Strecke von 10 Kilometer 820 Höhenmeter überwunden werden. | Foto: BB Nauders

Bergkastel-Uphill-Bike&Run am 14. Juli in Nauders

NAUDERS. Beim Bergkastel-Uphill-Bike&Run in Nauders sind Mountainbiker wie Bergläufer gleichermaßen gefordert. Schließlich gilt es am 14. Juli auf einer Strecke von 10 Kilometer und 820 Höhenmeter zu überwinden. Anmeldungen für das Rennen können bis zum 7. Juli über www.radsportwochen.at durchgeführt werden. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Obendorfer
3

Richard Obendorfer wird Berglauf-Europameister in der AK45

Am 01.07.2012 fanden in Bludenz die offiziellen Masters-Berglauf-Europameisterschaften statt. Richard denkt zwar bei den Bewerben immer noch an die Gesamtwertung, aber jetzt mit 46 Jahren, macht es doch Sinn sich international mit gleichaltrigen zu messen. Es waren erstaunlich viele aus den klassischen Berglaufnationen Italien, Schweiz und Deutschland am Start und die meisten nahmen auch eine weite Anreise in Kauf. Nach einem spannenden Rennen hat es Richard geschafft seine Altersklasse mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 234

Hitze- und Streckenrekord auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. 150 Starter trotzten in Seefeld der Rekordhitze und stellten sich der Herausforderung 7. Int. Raiffeisen Mountainrun, organisiert von der LTS Seefeld unter Obmann Martin Mausser. Beachtliche Leistungen zeigten dabei alle Kids beim Junior Mountainrun wie auch die Erwachsenen auf der Jedermann Strecke mit Ziel direkt beim Bergrestaurant Rosshütte bzw. bis zum Ziel vom Hauptlauf auf der Seefelder Spitze. Erstmals wurde direkt bei der Talstation Rosshütte gestartet. Die Strecke zeigte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegreiche Seilschaft: Das Team der LG Decker Itter mit Martin Mattle, Simon Lechleitner und Matthias Scherl. | Foto: Habison

Gipfelsieg der Laufgämsen

Doppeltriumph durch Rieder, Lechleitner bei der ÖM der Bergläufer Teamtitel an LG Decker Itter, Medaillenregen für heimische Vereine mit 14 mal Edelmetall. ITTER/BEZIRK (han). Es war kein Sonntags-Spaziergang, den die Bergläufer bei den österr. Titelkämpfen in Riezlern/Kleinwalsertal zu absolvieren hatten. Denn auf der 6,5 km langen Strecke warteten giftige Anstiege und insgesamt 888 Höhenmeter. 186 Athleten nahmen die Herausforderung an. Der 42-jährige Alexander Rieder (LSV 1990 Kitzbühel)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.