Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

Neben unzähligen Kilometern gilt es auch einige Hindernisse zu überwinden. | Foto: Andi Frank
4

Pillerseetal, KAT100
Erneut große "Run" auf den KAT100

Vom 7. bis 9. August wird das Pillerseetal wieder zum Treffpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. FIEBERBRUNN. Auch in seiner sechsten Auflage stößt der KAT100 by UTMB auf ungebrochen großes Interesse: Das beliebte Trailrunning-Event war bereits zu Jahresbeginn auf den meisten Distanzen nahezu ausgebucht – nur wenige Restplätze sind aktuell noch verfügbar. „Unglaubliche 97 % der Startplätze sind bereits vergeben. Wir sind stolz und freuen uns über den enormen Zuspruch aus der Szene“,...

Traditioneller Koasalauf in der Region St. Johann. | Foto: Sportalpen
4

St. Johann, Koasalauf
50. Tiroler Koasalauf – Anmeldung ab sofort möglich

Der traditionelle Koasalauf ist eine der größten Volkslanglauf-Veranstaltungen Österreichs. ST. JOHANN. Im Jahr 2025 wird der Int. Koasalauf bereits zum 50. Mal ausgetragen und startet am 8. und 9. Februar wieder in der Region St. Johann. Nach einigen Jahren witterungsbedingter Pause kehrt im Jahr 2025 der Koasalauf zurück und feiert dabei gleich sein 50. Jubiläum. Auch dieses Jahr werden wieder Starter aus über 20 Nationen beim größten Volkslanglauf Österreichs erwartet. Die traditionellen...

An den Sozialsprengel wurde ein Scheck übergeben. | Foto: Günther
3

PillerseeTal, Lauf-Event
Tagessiege für Marius Stang und Eva Schroll

Bereits zum 22. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Zum 22. Mal ging der Crosslauf (Halbmarathon) rund um die Buchensteinwand in Szene, veranstaltet erneut von den Arbö Pillerseetalbikern. Start und Ziel waren dieses Mal beim Strasserwirt situiert. Den Tagessieg holte sich Marius Stang (Bayern). Vorjahressieger Anian Rottmüller wurde Zweiter, auf Rang drei lief Alexander Bindhammer. Bei den Damen holte sich...

Franz Reiter: Vizemeistertitel in Salzburg. | Foto: Rückenwind
3

Halbmarathon, Jedermannlauf
Franz Reiter Vizemeister im Halbmarathon

Erneuter Erfolg für St. Jakober Läufer beim Jedermannlauf in Salzburg. ST. JAKOB. Im Zuge des Jedermannlaufs wurden in Salzburg auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Franz Reiter (St. Jakob) konnte auch heuer einen Stockerlplatz erlaufen und sicherte sich in seiner Altersklasse in einer Zeit von 1:25:47 Stunden über die 21,095 Kilometer den österreichischen Vizemeistertitel. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel...

Hunderte LäuferInnen bereiteten sich auf den Start um 9:00 Uhr vor.
Video 81

"In Telfs laft's" bei Kaiserwetter - mit VIDEO
Laufbegeisterung in Telfs: Über 450 waren am Start

Am Samstag, 21. September, war es wieder soweit: "In Telfs laft's", der alljährliche Volkslauf in der Marktgemeinde, wurde bei Kaiserwetter von rekordverdächtigen 450 Starter/Innen von Jung bis Alt gestürmt. TELFS. Ab 9:00 Uhr waren sie losgelassen: Die vielen Laufbegeisterten gingen bei der 6. Auflage des Volkslaufes auf die Strecken über 5 km und 10 km oder bewältigten den 5 km Nordic Walking-Bewerb. Ab 10:30 Uhr rannten dann Schüler, Jugendliche und später auch die "Zwergelen" gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie auch in den letzten Jahren stehen die Gaudi und das sportliche Beisammensein ganz oben auf der Tagesordnung. Eine nachhaltige Durchführung ist selbstverständlich: Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung als GREEN EVENT durchgeführt.  | Foto: MG Telfs
4

Ein Green Event in Telfs
"IN TELFS LAFTS" wieder am 21. September 2024

Die Telfer Fußgängerzone bietet die ideale Kulisse für den Lauf IN TELFS LAFT‘S. Laufbegeisterte jeden Alters können zwischen Strecken von 5 km, 10 km oder 5 km Nordic Walking wählen. Darüber hinaus stehen spezielle Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler, Jugendliche sowie die ganz Kleinen auf dem Programm. TELFS. Traditionell übernehmen in der spätsommerlichen Marktgemeinde die Läufer/-innen das Kommando, wenn sich ambitionierte Läufer/-innen und Hobby-Jogger/-innen, Nordic Walking-Fans und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pünktlich um 6 Uhr fiel der Startschuss zur Jubiläumsausgabe des Karwendelmarsches. | Foto: Karwendelmarsch / Simon Thomas
7

Sommerliches Jubiläum:
Perfekte Bedingungen und ein neuer Streckenrekord beim 15. Karwendelmarsch

Das war der Karwendelmarsch im Jubiläumsjahr: In seiner 15. Auflage fand das legendäre Event am 31. August 2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Bedingungen statt. REGION. Knapp 2500 Wander- und Berglaufbegeisterte aus 23 Nationen nahmen die Herausforderung an und machten sich auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg von Scharnitz bis Pertisau. Bei den Herren sicherte sich der Brite Thomas Roach mit einer neuen Fabelzeit von 3:57:30 den Sieg. Bei den Damen konnte sich die Deutsche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die strahlenden Sieger des 15. Karwendelmarsches (von links): der Drittplatzierte Toni Seewald, Sieger Thomas Roach und der Zweitplatzierte Alexander Rainer. | Foto: Karwendelmarsch
7

Sommerliches Jubiläum:
Perfekte Bedingungen und ein neuer Streckenrekord beim 15. Karwendelmarsch

Das war der Karwendelmarsch im Jubiläumsjahr: In seiner 15. Auflage fand das legendäre Event am 31. August 2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Bedingungen statt. Knapp 2500 Wander- und Berglaufbegeisterte aus 23 Nationen nahmen die Herausforderung an und machten sich auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg von Scharnitz bis Pertisau. Bei den Herren sicherte sich der Brite Thomas Roach mit einer neuen Fabelzeit von 3:57:30 den Sieg. Bei den Damen konnte sich die Deutsche Maike...

Voll motiviert am Start: Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe, von Freizeitsportler bis zum ambitionierten Leistungssportler.
Video 53

16. Ganghofertrail in Leutasch
400 Laufbegeisterte genossen den Ganghofer

Über bestes Laufwetter freuten sich am Samstag, 3. August, fast 400 Läuferinnen und Läufer jeden Alters vor herrlicher Kulisse in Leutasch: Die 16. Auflage des "Ganghofertrail" stand auf dem Plan der Sportbegeisterten aus nah und fern! LEUTASCH. Es ist der Höhepunkt der Laufsaison in der Laufarena der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Laufsport-Fans hatten wieder eine Auswahl aus den Distanzen 7.4 km (Volkslauf und Nordic Walker), 14.4 km (Genuss Trail) und 21.8 km (Ganghofer Trail). Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stoaberglauf: steil bergauf. | Foto: K. Filzer
2

Stoaberglauf, 4. 8.
Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf

Für echte Berglauf-Gämsen und Rucksack-Bergfexe: Laufevent in den Loferer Steinbergen. LOFER, BEZIRK. Am 4. August geht mit Start um 9 Uhr (Loferer Hochtal) der Loferer Stoaberglauf (ca. 4,2 km) in Szene. Die Online-Anmeldung ist bis 3. 8., 20 Uhr, geöffnet; Nachnennungen am 4. 8. bis 8.30 Uhr vor Ort. Info: www.schmidt-zabierow.at 1.150 Höhenmeter und 4,2 Kilometer warten auf die Läufer. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre...

Kampf bis zum Schluss im Hauptlauf. | Foto: LC Niederwies
2

kaiserwinkl - run 2024
Tolles Lauffest beim 6. kaiserwinkl - run

Marko Kreißer und Michael Hechenblaikner matchen sich bis auf die letzten Meter beim 6. kaiserwinkl - run. KÖSSEN. Mit dem 6. kaiserwinkl - run organisierte der LC Niederwies-Kössen erneut eine Top-Laufveranstaltung. Dank der vielen Helfer von Vereinen und heimischen Unternehmen, TVB und Gemeinde sowie der Vereinsmitglieder konnte ein gelungenes Lauffest geboten werden. Als Lohn für die Mühen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Kinder und Erwachsene, auch Rollstuhlfahrer, liefen (rollten)...

Recon-Ebbs-Chef Rene Wurzer (li., vorne) als Teilnehmer mit seinem Firmenteam beim 54. Koasamarsch in Ebbs. | Foto: Schwaighofer
1 2

Ebbser Koasamarsch
900 Teilnehmer beim 54. Ebbser Koasamarsch

Viele Gäste, aber auch viele heimische Teilnehmer gab's beim traditionellen Koasamarsch 2024 in Ebbs. EBBS. Jährlich ruft der "Zahme Kaiser", in der Tiroler Gemeinde Ebbs in der "Unteren Schranne" im Bezirk Kufstein. Neben internationalen Gästen nahmen bei der heurigen Auflage auch viele heimische Vereine und Betriebe das gut zusammengestellte Lauf- und Wanderprogramm in Anspruch. Das zeugt von einer sportlichen Wertschätzung der Vereine, wie auch wirtschaftlicher Unterstützung für den...

Sparkasse-Lauf in St. Johann. | Foto: Habison
2

Sparkasse-Lauf
Sparkasse-Lauf wieder in St. Johann

11. St. Johanner Sparkasse-Lauf am Sonntag, 23. Juni. ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juni, geht zum elften Mal der St. Johanner Sparkasse-Lauf im Ortszentrum in Szene. Kinder-/Nachwuchsläufe ab 9.30 Uhr, Streckenlängen je nach Altersklasse ab 300 m; für alle Teilnehmer an den Nachwuchsläufen gibt es eine Erinnerungsmedaille.Start Hauptlauf (6 km) und Firmenstaffellauf (3 LäuferInnen je 2 km) um 12.30 Uhr.Start- & Ziel Hauptplatz St. JohannInfo & Anmeldung: www.sparkasse-lauf.atAlle Veranstaltungen...

Sieger Alexander Rainer beim Zieleinlauf. | Foto: LG Decker
2

Bergfestival Itter
Beim Bergfestival ging's auf die "Salve"

Berglauf und Bergmarathon in Itter; großartige Laufleistungen solo und im Team. ITTER. Zu Pfingsten lud die LG Decker Itter erstmals zum Bergfestival mit mehreren Berglaufbewerben an zwei Tagen. Am Samstag fand die Tiroler Meisterschaft im Berglauf auf die Kleine Salve statt (10 km, 900 hm). Bei den Herren konnte sich Florian Zeisler (IRL-Team HAPPY FITNESS 24h) den Titel mit einer Zeit von 50:23 min. sichern. Bei den Damen zeigte Carina Wasle (SC LT Breitenbach) ihre Berglaufstärke und holte...

Liselotte Heiss und Daniel Stütz kehrten erfolgreich vom Geländelauf in Thiersee zurück. | Foto: Sigurd Stütz

Geländelauf in Thiersee
Special-Handicap-Athleten beim Alpencup erfolgreich

Liselotte Heiss und Daniel Stütz vom SC Breitenwang Special Handicap gingen am 26.5. beim Geländelauf des Tiroler Alpencups in Thiersee an den Start und erzielten je einen Stockerlplatz. AUSSERFERN/THIERSEE (eha). Die schöne Landschaft und das warme Wetter lockten 197 Sportler an, um auf anspruchsvollen Strecken über verschiedene Distanzen ihre Geländeläufe zu absolvieren. Liselotte Heiss erreichte den dritten Platz in der Klasse Behindertensport über 750 m bei den Damen. Daniel Stütz gewann...

Berglauf in Erpfendorf Mitte Juni. | Foto: Kogler
2

Erpfendorf, Berglauf
Prostalm Berglauf in Erpfendorf am 15. Juni

In Erpfendorf wird im Juni wieder zum Prostalm Berglauf geladen. ERPFENDORF. Der SV Erpfendorf Wald lädt wieder zum Prostalm Berglauf: Samstag, 15. 6., Start 10.30 Uhr, Parkplatz Wurzelpark/Sportplatz, Start Kinder/Wanderer beim Prostbauer/Wengerstraße; Nennung: sv.erpfendorf@gmx.at bis 13. 6., 12 Uhr, keine Nachnennungen; Nenngeld 6 Euro. Info: www.sv-erpfendorf.com Neben dem Laufbewerb gibt es auch eine Wanderwertung. Die Siegerehrung samt Tombola findet nach dem Rennen auf der Prostalm...

Auch die Jugend ins beim Stuiben-Trailrunf mit Feuereifer bein der Sache. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Tolle Kulisse am Stuibenfall
"Stuiben-Trailrun" lockt ins Gebirge

Auch heuer findet der beliebte "Stuiben-Trailrun" vom 24. bis 25. Mai 2024 statt. Eine tolle Kulisse winkt Sportlern und Zuschauern. Über 600 Läufer aus 26 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Stuiben Trailrun dabei. UMHAUSEN. Beim Stuiben Trailrun bildet der mit 159 Meter größte Wasserfall Tirols das Herzstück der unterschiedlichen Disziplinen, müssen doch – unabhängig von der gewählten Distanz – jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.In seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair

Zirler Marktlauf
Es wird wieder sportlich

Der mittlerweile achte Zirler Marktlauf findet am 25. Mai statt. ZIRL. Der Verein SKI TRI Zirl lädt alle Laufbegeisterten zum traditionellen Marktlauf am Samstag, 25. Mai durch das Ortsgebiet ein. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Der Hauptlauf startet um 17.00 Uhr. Über die Website von SKI TRI Zirl kann man sich anmelden.  Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen. Beim SKI TRI Zirl gibt es alle Infos. Neues aus Telfs. Neues aus Tirol. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Blick auf Itter. | Foto: Kogler
2

Salventrail 2024
Erstmals Bergmarathon in Itter am 19. Mai

Aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon geht am 19. Mai erstmals in Szene. ITTER. Erstmals geht es am 19. Mai von Itter am Fuß der Kleinen Salve über die Kraftalm bis zur Hohen Salve. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das Plateau. Die TrailläuferInnen können zwischen Halbmarathon (21 km/1.000 hm) und Marathon (42 km/2.000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel (Staffel-Übergabe bei Kraftalm/Mittelstation). Der Startschuss für...

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein veranstaltete wieder einen Promotionlauf zugunsten der Beratungsstelle Evita. | Foto: Nimpf
43

Promotionlauf
HLW FW Kufstein sportelt für die Beratungsstelle Evita

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein hat erneut einen Evita Promotionlauf auf die Beine gestellt. Insgesamt 240 Teilnehmer gaben beim Lauf oder Walk ihr Bestes. Ziel der Veranstaltung ist es, die Frauenberatungsstelle Evita vor den Vorhang zu holen. KUFSTEIN. Ein ganzes Jahr lang hat sich die Klasse 3C der HLW FW Kufstein darauf vorbereitet und am Donnerstag, den 2. Mai war es dann endlich so weit - am Fischergries fand der Evita Promotionlauf statt, den die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des...

Auch in Saalfelden wird zum World Run geladen. | Foto: Wings for Life
2

Wings for Life
Wings for Life World App Run im Pinzgau

Wings for Life World Run – Saalfelden Leogang lädt zum App-Run mit Kinderlauf. SAALFELDEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Wings for Life World Run am 5. Mai wird weltweit für all jene gelaufen, die dies nicht mehr können. Besonders vielseitig wird der Lauf auch heuer wieder in Saalfelden am Ritzensee (ab 13 Uhr). Beim dortigen App-Run erleben die TeilnehmerInnen ein großes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen. Für die Jüngsten gibt es den großen Kinderlauf – alles für die gute Sache. Im vergangenen...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

Große Emotionen warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: TVB/SUN Desings Fotografie
3

PillerseeTal, KAT100
Österreichs längster Ultra Trail lockt Läufer aus aller Welt an

Bereits jetzt herrscht großer Andrang bei den Anmeldungen zum KAT100 by UTMB im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB, Österreichs längster Ultra Trail von 1. bis 3. August verspricht unvergleichliche Herausforderungen für die TeilnehmerInnen. Die Startplätze sind heiß begehrt. Als Österreichs längster Ultra Trail zieht dieses Event Laufbegeisterte aus allen Ecken der Welt an. Bereits über 1.000 Athleten haben sich zu den fünf verschiedenen Distanzen angemeldet (Stand...

Ehrung unter dem neuen Vordach des Kultursaales: Sportvereins-Obfrau Edith Reichel übergab gemeinsam mit Obfrau-Stellvertreter Gerhard Gritsch und Bgm. Martin Schwaninger die Medaillen und Pokale für die meisten erlaufenen Kilometer.
1 12

1. Generationenfest mit 2. Pettnauer Charity-Lauf
566 Kilometer für guten Zweck "erlaufen"

Im Rahmen dieses 1. Generationenfestes unter dem neuen Vordach des Pettnauer Kultursaales ging auch der 2. Charity-Lauf des SV Pettnau über drei unterschiedlich lange und schwierige Rundstrecken durch den Ort. PETTNAU. Läufer/Innen jeden Alters, auch Teilnehmer mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl, laufend, spazierend oder walkend waren bei diesem 2. Pettnauer Charity-Lauf am Samstag, 21. Oktober, willkommen. Alle mussten innerhalb von 2 Stunden ab 9:30 Uhr so viele Runden wie möglich bewältigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.