Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Anzeige
54 Kilometer, 2.060 Höhenmeter gilt es als Durchläuferin bzw. Durchläufer beim Veitscher Grenzstaffellauf zu bewältigen.  | Foto: Andreas Bocek
3

54 Kilometer und 2.060 Höhenmeter
36. Veitscher Grenzstaffellauf

Der Veitscher Grenzstaffellauf am 22. Juni 2024 findet heuer zum 36. Mal statt. Er ist damit einer der ältesten Bergläufe Österreichs. Der Lauf wurde heuer erweitert: Neben Einzelläuferinnen und Einzelläufer sowie Staffelteams sind auch Nordic-Walkerinnen und Walker aufgerufen sich anzumelden. ST. BARBARA. 54 Kilometer, 2.060 Höhenmeter: soweit die Fakten rund um den Veitscher Grenzstaffellauf in St. Barbara. Als wären diese Fakten nicht schon hart genug, liegen dazwischen auch noch viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Erste Bergwertung geschafft: Der Große Schober bildet den ersten Gipfel des "Drei-Gipfel-Laufs".  | Foto: Dominik Angerer
5

Wald am Schoberpaß
Der Countdown zum "Drei-Gipfel-Lauf" läuft

Der Countown läuft: Am 13. August geht in Wald am Schoberpaß der diesjährige "Drei-Gipfel-Lauf" über die Bühne. Für die teilnehmenden Bergläuferinnen und -läufer gilt es, Kondition und Durchhaltevermögen zu beweisen. Neben einer Einzel- und Staffelwertung warten zwei Nordic Walking-Bewerbe und der "Schobersprint".  WALD AM SCHOBERPASS. Am Samstag, 13. August, ist es so weit: Wald am Schoberpaß wird erneut zum Treffpunkt rund 100 motivierter Bergläuferinnen und Bergläufer, die die sportliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Richard Nudl | Foto: kk

Berglauf
Nudl gewann am Zirbitz

Der für den Polizei SV  Leoben startende Richard Nudl gewann in der Klasse M50 den Zirbitzkogel-Berglauf über 11,1 km und 1074 Höhemeter und holte sich den steirischen Meistertitel. Bei den Nordic Walkern war Karin Sudy von den Walkies Leoben Tagesschnellste, Raimund Gletthofer  wurde Dritter. Das nächste Highlight ist die österreichische Bergmarathon-Meisterschaft in Köflach am 27. Juni über 42 km und 2000 Hm.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Der Veitscher Grenzstaffellauf muss ein weiteres Jahr pausieren. | Foto: Pointner

Berglauf
Veitscher Grenzstaffellauf ist abgesagt

Der für den 26. Juni geplante Veitscher Grenzstaffellauf musste aufgrund der derzeit geltenden Covid-Maßnahmen abgesagt werden. Als neuer Veranstaltungstermin wurde der 25. Juni 2022 festgesetzt.  Wie auf der Website des Organisationskommitees bekanntgegeben wurde, lässt sich der Berglauf unter den derzeitigen Bestimmungen nicht durchführen. Wie die Bezirkshauptmannschaft kommunizierte, ist nach Covid-19-Öffnungsverordnung eine Vermischung von Spitzensport (ÖM Berglauf) mit Amateursport auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
"Trailrunning" muss nicht Extremsportlern vorbehalten bleiben. Der Trend ist auch im Breitensport angekommen. | Foto: Pototschnig
2

Trailrunning - Jeder Lauf ein kleines Abenteuer

Das "Trailrunning" ist eine boomende Sportart auch in der Hochsteiermark. Wir haben mit dem St. Lorenzener Dieter Pototschnig einen Experten befragt. Laufen im Gelände, bergauf und bergab, sehr oft auf Wanderwegen. Vom Laufen am Waldrand bis hinauf ins alpine Gelände – das sind die besonderen Merkmale des "Trailrunnings". Eine Sportart, an der immer mehr Laufbegeisterte Gefallen finden. Das zeigt auch die rasante Zunahme der Lauf-Veranstaltungen. Egal ob Pitz Alpine Glacier oder Glocknerlauf,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Geschafft- im Ziel gibt es eigentlich nur Sieger.

Herausforderung Mugel am Fronleichnamstag

10.000 Meter, 1100 Höhenmeter werden zur Herausforderung für jeden Teilnehmer. NIKLASDORF: Der Niklasdorfer Hausberg, die Mugel, ist bekannt für seine familienfreundlichen Wanderwege. Im Winter suchen viele Tourengeher die Herausforderung, „auf den Brettl’n“ zum Schutzhaus zu gelangen. Nur an einem Tag im Jahr fehlt diese urige Gemütlichkeit: Zu Fronleichnam, wenn der Berglauf auf dem Programm steht. Das Team des WSV Niklasdorf um Obmann Wolfgang Kure ist gefordert: „Allein zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Der Berglauf auf die Mugel verlangt von den Teilnehmern totalen Einsatz.

"Mehr als nur eine Herausforderung"

Unter dem Motto „Run for children‘s fun“ startet am 19. Juni in Niklasdorf der 21. Mugel-Berglauf. NIKLASDORF. Auch in diesem Jahr erfüllt der traditionelle Berglauf auf die Mugel nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen guten Zweck. Wolfgang Kure, Obmann des WSV Niklasdorf erklärt das Motto „Run for children‘s fun“: „Einen Teil der Einnahmen des Berglaufes geben wir an die Volksschule in Niklasdorf weiter, das Geld wird für den Ankauf von Sportgeräten verwendet.“ Eine wirklich tolle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
3

21.Mugelberglauf 2014

RUN FOR CHILDREN FUN Am 19.Juni 2014 ist es wieder soweit ! Der WSV Niklasdorf veranstaltet zum 21. mal den Mugelberglauf. Egal ob beim Laufen, Biken oder Nordic Walking, Ziel aller Teilnehmer/-innen ist es, das 1632m hoch gelegene Hans-Prosl-Schutzhaus (bewirtschaftet von Katharina Herzog und Peter Schmiedhofer) so schnell wie möglich zu erreichen. Vielleicht knackt heuer ein Läufer/-in den Streckenrekord von 49,15 min (Isaak Kosgei, 2009) oder wird die Bestzeit beim Mountainbiken von 48,40...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hannes Schatzl
107 Aktive nahmen den 2. Stanzer Panoramalauf unter ihre Laufschuhe.
18

In den Stanzer Bergen purzelten die Rekorde!

Jeweils mit neuem Streckenrekord triumphierten Bernd Pöllabauer (Union Gasen), die Staffel der Uniqa-Generalagentur und Carmen Hofmann (Family Runners) beim 2. Stanzer Panoramalauf. Auch der Veranstalter jubelte: 107 begeisterte BergläuferInnen bedeuteten ebenfalls Rekord! Der letzte Bergmarathon der Saison in der Steiermark avancierte in Stanz zu einem großen Berglauf-Fest, das übrigens gleich mit einem Rekord begann: 107 Läuferinnen und Läufer nahmen bei perfekten Bedingungen die schwierige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh
Der Stanzer Panoramalauf zählt zum Internationalen Berglaufcup & Berg-Marathon-Cup 2011. | Foto: Robert Maierhofer
3

Das Gipfelkreuz des Hochschlag als Höhepunkt des Stanzer Panoramalaufes

Die steirische Berglauf-Szene freut sich auf das nächste Highlight. Der 2. Stanzer Panoramalauf führt am 17. September über 47 km und 1900 Höhenmeter bergauf und ebenso viele bergab. Dieser Bewerb kann als Berg-Marathon oder als 3er-Staffel in Angriff genommen werden. Nach dem begeisternden Abenteuerlauf über den Hochschwab lockt nun die attraktive Bergwelt um Stanz im Mürztal die ambitionierten BergläuferInnen in luftige Höhen. Die Laufroute führt von der Sport- & Kulturhalle in Stanz - hier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh
60 "Verrückte" aus der Berglaufszene nahmen den Abenteuerlauf über den Hochschwab vor dem mit einer Haube dekorierten Hotel-Restaurant Seeberghof in Seewiesen in Angriff.
1 24

Der Hochschwab-König heißt Walter Krenn

Extreme Welten bei einem extremen Berglauf: Sieger Walter Krenn bewältigte den 2. Abenteuer-Lauf über den Hochschwab über 35 km und fast 4000 Höhenmetern in 3:38 Stunden. Das Schlusslicht, ein Künstler aus Wien, war mit seinen fast 9 Stun-den überglücklich. 60 Aktive haben das Abenteuer Hochschwab-Lauf angenommen – und aus den 35 km und insgesamt fast 4000 Höhenmetern ein spektakuläres Fest für Bergläufer genossen. Wie drückte Sieger Walter Krenn vom LCA Hochschwab seine Empfindungen im Ziel so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.