Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Dominik Schausberger aus Purgstall machte beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz im Kajakbewerb eine sehr gute Figur. | Foto: Erich Auer

Dolomitenmann 2023
Die härtesten Mostviertler unter der Sonne

Sportler aus der Region gingen beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz an den Start. MOSTVIERTEL/LIENZ. Das Virgo X-Team mit Sitz in Purgstall stellte beim Dolomitenmann zwei Herrenteams und ein Damenteam. Für die Damen war es heuer erstmals erlaubt dabei mitzumachen. Die beiden Herrenteams konnte man als annähernd gleich stark einschätzen. Ein Top 10 Platz war für beide Teams das Ziel. Mitten unter den Top-Athleten konnte man wieder auf heimische Sportler zählen. So startete Julian...

Gerhard Steinböck gewann vor Mario Sturmlechner und Philipp Barbi. | Foto: LC Mank
2

Melker sind wahre Gipfelstürmer

BEZIRK MELK. Die NÖ Landesmeisterschaften im Berglauf wurden heuer in Annaberg ausgetragen. Die Teilnehmer mussten dabei eine Strecke von neun Kilometern mit 657 Höhenmetern hinauf zum Tirolerkogel absolvieren. Die Athleten aus dem Bezirk drückten der Veranstaltung dabei mehr als eindrucksvoll den Stempel auf. Bei den Herren war Gerhard Steinböck vom ASK McDonalds Loosdorf eine Klasse für sich. In einer Zeit von 43:18 gewann er vor den beiden Athleten des LC Mank Mario Sturmlechner und Philipp...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Katharina Götschl | Foto: USKO Melk

Silber reichte nicht für EM-Teilnahme in Zermatt

MELK. Nach ihrem überraschenden Sieg im Vorjahr wollte Katharina Götschl ihren U18-Titel bei der Berglauf-Staatsmeisterschaften verteidigen. In Köflach wartete auf die Nachwuchsathleten eine Strecke von 4,2 Kilometern mit 380 Höhenmetern. Bereits zu Beginn setzte sich die ehemalige Skirennläuferin Maya Walcher aus Graz ab und feierte einen ungefährdeten Sieg. Dahinter musste sich die Athletin des USKO Melk heuer mit der Silbermedaille begnügen. "Damit kann Katharina heuer leider nicht bei der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Gemeinsames Erfolgserlebnis: Zieleinlauf von Bernhard Ressl und Johannes Franc beim Walzberglauf 2016. | Foto: ÖAV Texing
5

Texinger Walzberg wird von den Läufern erobert

TEXINGTAL. Der Alpenverein gilt als größter alpiner Verein Österreichs. Seit 1965 besteht die Ortsgruppe Texing, die der Sektion Melk angehört, und zählt mittlerweile rund 1.200 Mitglieder. Neben zahlreichen gemeinsamen Wanderungen und Kletterkursen ist auch der Walzberglauf mittlerweile zu einem fixen Programmpunkt im Jahreskalender geworden, der heuer bereits zum 15. Mal ausgetragen wird. Am 7. Oktober 2018 nehmen die Läufer wieder die anspruchsvolle Strecke über 8,15 Kilometer mit 700...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Stefan Mayerhofer kämpfte sich bei der Berglauf-EM als bester Österreicher ins Ziel. | Foto: privat
2

Für Melker geht es steil bergauf

Der 18-jährige Stefan Mayerhofer konnte bei der Berglauf-EM aufzeigen und hat noch Großes vor MELK. Vor fünf Jahren hat Stefan Mayerhofer mit dem Laufsport begonnen, ehe er drei Jahre später so richtig durchgestartet ist. „Ich mache jetzt rund zwei Jahren ernsthaftes tägliches Lauftraining“, erklärt Mayerhofer. Der 18-jährige Athlet des USKO Melk kam somit immer besser in Fahrt und feierte heuer bereits tolle Erfolge. Nach dem undankbaren vierten Platz über 5.000 Meter auf der Bahn mit einer...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Auf den letzten Metern bis ins Ziel!
1 2

Traumhafte Kulisse am Großglockner

Mit großer Spannung reisten wir am Samstag zu neunt nach Heiligenblut. Nach einer vierstündigen Autofahrt und dem "Bezwingen" der Glockner Hochalpenstraße kamen wir gegen 17.00 in unserem Quartier an. Dieses lag perfekt, denn wir mussten nur wenige Meter bis zum Start- und Eventbereich des Großglockner Berglaufs zurücklegen. Nach dem Abholen unserer Startunterlagen ging es gleich direkt weiter zur Pasta Party - eine leckere Portion Spaghetti Bolognese sowie ein Bierchen sollten uns die nötige...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: http://www.grossglocknerberglauf.at/
3

Der Mythos Glockner ruft

Nach dem Training mit den Amstettner "City Runners" ging es am Dienstagabend nach St. Pölten um mit vier Damen des "NÖ Frauenpower"-Teams ein gemeinsames Lauftraining zu machen. Nach der Warm-up Gymnastik und dem Lauf-ABC am Viehofner See begaben wir uns auf eine rund 10 Kilometer lange Runde entlang der Traisen. Die vier Mädels waren bereits einige Male miteinander unterwegs und auch der Spaß kommt bei ihnen nie zu kurz. Alex, Alex, Petra und Tatjana sind zur Halbzeit ihrer Vorbereitung auf...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Manfred Stadler von Sports & More gratulierte Christian Steinhammer zum eindrucksvollen Sieg.

Walzberg in Rekordzeit gestürmt

ST. GEORGEN/TEXINGTAL. Rund 100 Teilnehmer nahmen den elften Walzberglauf mit Start in Texing in Angriff. Bis zum Ziel bei der Grüntalkogelhütte mussten diese auf einer Strecke von 8,15 Kilometern rund 700 Höhenmeter bewältigen. Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys konnte seine Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen und feierte einen souveränen Start-Zielsieg. Toller neuer Streckenrekord Der Paradeathlet des USKO Melk verbesserte dabei seinen eigenen Streckenrekord um über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Lokalmatador Heinz Prokesch ist jedes Jahr im Spitzenfeld zu finden. | Foto: Harald Nistelberger

Elite des Berglaufes am Ötscher zu Gast

LACKENHOF. Der 18. Ötscher-Ultra-Marathon geht am 14. und 15. Juni 2014 über die Bühne und verlangt den Teilnehmern auf insgesamt 70 Kilometern alles ab. Am ersten Tag wird heuer auch die Österreichische Meisterschaft im Mountaintrail über 50 Kilometer ausgetragen. www.oetschermarathon.at

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Rabensteiner Geisbühel Berglauf - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 7.7.2013 ab 8:00 Start: Tankstelle A1, Rabenstein Ziel: Josef-Franz-Hütte am Geisbühel Nennung: ab 8:00 Uhr am Sportplatz Rabenstein bis 30min vor dem Start des Hauptlaufes Nenngebühr: Knirpse GRATIS Kinder € 4,- Jugend € 4- Hauptlauf € 10 LT-Pielachtal-Mitglieder: Kinder € 3,- Jugend € 3,- Hauptlauf € 7,- Umkleiden und Duschen: Sportplatzgelände Startzeiten und Streckenlänge: Knirpse (2009 und jünger) 200m 11:00 Kinder (2004 - 2008) 200m 11:10 Jugend (1998 - 2003) 400m 11:20 Hauptlauf...

6. Hutwisch Berglauf 2013 - ANKÜNDIGUNG

Samstag, 13.7.2013 ab 8:30 Start: Hauptplatz Bad Schönau Ziel: Hutwisch Warte, Hochneukirchen Nennung bis 11.7.2013: € 12,- Nachnennung bis 13.7.2013: € 15,- Startzeiten und Streckenlänge: Alle Klassen 5555m (428Hm) 10:00 Klasseneinteilung: M/W 18+ M/W 30 M/W 40 M/W 50+ Siegerehrung: 12:30 Gasthaus Höhwirt Anmeldung: Onlineanmeldung Weitere Informationen: www.lauftour.at Wo: Hauptplatz, Kurhausstraße 8, 2853 Bad Schönau auf Karte anzeigen

Foto: privat

Erfolgreiche Läufer aus Ybbs und Mank

BEZIRK MELK. Beim Frankenfelser Berglauf mussten die Starter 6,1 Kilometer mit 35 Höhenmetern zurücklegen. Den Gesamtsieg holte sich Robert Stoll vom LC Raiffeisen Ybbs in einer Zeit von 25:36, Vierter wurde Mario Sturmlechner vom HSV Melk. Bei den Damen war Michaela Zöchbauer vom Laufclub Mank einmal mehr eine Klasse für sich und gewann in 32:22.,

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.