Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Einmaliges WM-Erlebnis: Florian Zeisler aus Axams (2.v.l.) feierte mit seinem Fan-Club die hervorragende Leistung. | Foto: privat
Video 21

Trailrun-WM
Über Stock und Stein - und Florian Zeisler war dabei

Genauer: Florian Zeisler aus Axams war beim "Vertical" mittendrin und überzeugte mit einer hervorragenden Leistung. AXAMS. Florian Zeisler ist in der Laufszene ein bekannter Mann. Bei vielen Bewerben taucht er in den Ergebnislisten an vorderster Front auf und zählt auf nationaler Ebene überall zu den Favoriten. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte der Routinier aber in der Vorwoche bei der Trailrun-Weltmeisterschaft im Stubaital im Bewerb "Vertical". Von Neustift aus ging es hinauf bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
30. Schlickeralm Lauf mit Österreichischer Berglaufmeisterschaft. | Foto: SKN
1 18

Die Tiroler sind am Berg daheim - Österreichische Berglaufmeisterschaft

Bei der Österreichischen Berglaufmeisterschaft - im Rahmen des 30. Schlickeralm Laufs - zeigten die TirolerInnen ihr Können am Berg. SCHLICK/STUBAITAL. Im Rahmen des 30. Schlickeralm Laufs fand die Österreichische Meisterschaft im Berglauf statt. Die Tiroler Ergebnisse waren top. Die schnellsten TirolerInnen waren Simon Lechleitner bei den Männern und Silvia Schweiger bei den Frauen. Der Schlickeralm LaufAm 29. Juli wurden der 30. Schlickeralm Lauf und zur gleichen Zeit die Österreichische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Streckenrekord: Stefan Paternoster (LTS Seefeld) war in 40,18 Minunten oben!
174

Rekorde purzelten beim Mountainrun: Über 200 rannten zur Rosshütte und auf die Seefelder Spitze.

SEEFELD. Den innere Schweinehund überwinden und ein paar Rekorde knacken: Mehr als 200 Teilnehmer (inkl. Kinder) waren beim Mountainrun am Sonntag auf dem Weg von der Talstation der Bergbahnen zur Rosshütte, die Erwachsenen rannten weiter zur Seefelder Spitze auf 2.220 m (5,9 km und 1.000 Höhenmeter). Der Schnellste des Tages war Stefan Paternoster vom Veranstalterverein LTS Seefeld, ein Österreichisch/ Deutscher Doppelstaatsbürger, der aber in zwei Wochen für Österreich bei der Berglauf-EM an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Drillinge Allesandro, Niclas und Nahla waren mit ihrer Mama Verena beim Benefizlauf in Telfes dabei.
58

Früh übt sich, was ein Bergläufer werden will!

TELFES (mm). Am Vortag des Schlickeralmlaufes wurden in Telfes der Kinderlauf und der bereits bekannte und beliebte Benefizlauf ausgetragen. Knapp 100 Kinder im Alter zwischen 4 und 15 Jahren standen am Start und für jeden jungen Läufer gab es ein Erinnerungsgeschenk. Beim anschließenden Benefizlauf stellten sich die Topläufer aus Kenia, zahlreiche heimische Sportgrößen und über 300 Hobbyläufer in den Dienst der guten Sache. Für jede gelaufene Runde spendete Zipfer Bier 2 Euro und so kam ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 234

Hitze- und Streckenrekord auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. 150 Starter trotzten in Seefeld der Rekordhitze und stellten sich der Herausforderung 7. Int. Raiffeisen Mountainrun, organisiert von der LTS Seefeld unter Obmann Martin Mausser. Beachtliche Leistungen zeigten dabei alle Kids beim Junior Mountainrun wie auch die Erwachsenen auf der Jedermann Strecke mit Ziel direkt beim Bergrestaurant Rosshütte bzw. bis zum Ziel vom Hauptlauf auf der Seefelder Spitze. Erstmals wurde direkt bei der Talstation Rosshütte gestartet. Die Strecke zeigte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
67

Schlickeralmlauf 2011: Es kam, wie es kommen musste!

Seriensieger Wyatt geschlagen, Doppelsieg für Kenia, auch Heimische ganz vorn dabei TELFES (tk). Schade! Das Berglaufwochenende hatten OK-Chef Andreas Stern und sein Team mustergültig organisiert, zahlreiche Top-Athleten waren mit von der Partie, aber der Wettergott zeigte kein Erbarmen. Sowohl beim Kinder- und Benefizlauf am Samstag als auch beim eigentlichen Laufspektakel am Sonntag dominierten ungemütliche Temperaturen und Regen das Sportgeschehen. Am Morgen des traditionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tamara Kainz
17

Mountainrun in Seefeld - auf das Seefelder-Joch!

Strecke auf Grund der niedrigen Temperaturen verkürzt, am ursprünglichen Ziel hatte es Minus 3 Grad, Ziel deshalb "nur" am Seefelder Joch, die Läufer schenkten sich aber speziell auf dieser kürzeren, im Verhältnis dafür aber steileren Strecke umso mehr nichts. Der spätere Sieger legte besonders im unteren Teil ein Wahnsinnstempo vor, dem nur der spätere Zweite folgen konnte. Allerdings musste auch dieser schon bald abreißen lassen. Erst kurz vor dem Ziel wurde Tempo des Siegers langsamer und so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.