Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Einmaliges WM-Erlebnis: Florian Zeisler aus Axams (2.v.l.) feierte mit seinem Fan-Club die hervorragende Leistung. | Foto: privat
Video 21

Trailrun-WM
Über Stock und Stein - und Florian Zeisler war dabei

Genauer: Florian Zeisler aus Axams war beim "Vertical" mittendrin und überzeugte mit einer hervorragenden Leistung. AXAMS. Florian Zeisler ist in der Laufszene ein bekannter Mann. Bei vielen Bewerben taucht er in den Ergebnislisten an vorderster Front auf und zählt auf nationaler Ebene überall zu den Favoriten. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte der Routinier aber in der Vorwoche bei der Trailrun-Weltmeisterschaft im Stubaital im Bewerb "Vertical". Von Neustift aus ging es hinauf bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startet am 6. Dezember. | Foto: karwendelmarsch.info

13. Karwendelmarsch
Vorverkauf startet am 6.12.

TIROL. Bereits am 6. Dezember können sich Sportbegeisterte für den Karwendelmarsch 2022 anmelden. Beim Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Jetzt Startnummer sichern!Alle Wander- und Berglaufbegeisterten können sich ab dem 6. Dezember für den 13. Karwendelmarsch am 27. August 2022 anmelden. Auf dem extra eingerichteten Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Um Punkt 10 Uhr wird die Online-Anmeldung freigeschaltet und die Teilnehmer haben die Wahl zwischen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Steil bergauf geht es am kommenden Sonntag in Seefeld.

Jubiläums-Rennen: 10. Raiffeisen Mountain Run auf die Seefelder Spitze

Der Mountain Run gilt als der Berglauf mit dem schönsten Panorama Tirols und ist jedem Naturgenießer, Bergsportler und (Hobby-)Läufer zu empfehlen. Am Sonntag, den, 21. Juni, ist es wieder soweit! SEEFELD. Gestartet wird um 9:45 Uhr erstmals bei der Talstation Rosshütte, von wo aus es zirka 990 Höhenmeter und etwa 6 Kilometer bis zur Seefelder Spitze (2.220 m) zu bewältigen gilt. Egal, ob Einzelstarter, Zweierteams oder Mannschaften – jeder ist herzlich willkommen. Für den Nachwuchs gibt's den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Wettkampf um den Salvenkristall – ob im Gruppen- oder Einzelbewerb, jeder kann mitmachen. | Foto: Martin Lugger
2

Tirol läuft
Bergtriathlon mit Laufen, Biken und Grasskifahren

Vom 4. bis 6. Oktober findet der erste Bergtriathlon in einer einzigartigen Kombination statt. Berglauf – Mountainbike – Grasski. Profis, Amateursportler und Sportbegeisterte kämpfen um den heiß begehrten Salvenkristall. Begleitet wird das Wochenende vom Saison-abschluss-Special der intern. Grasski-Szene am Samstag (mit dem 4-fachen Junioren-WM Hannes Angerer) und dem Fun-Parallel-Torlauf am Sonntag. Grasskier werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einer Einschulung kann jeder die tolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

4. Internationaler Berglauf Muttereralm

MUTTERS. Am 15.09.2013 um 10:15 Uhr fiel wieder der Startschuss zum 4. Berglauf Muttereralm. Der Wettergott war gnädig und bescherte den Teilnehmern sogar Sonnenstrahlen am Start. Mit 150 gemeldeten und 127 ins Ziel gekommenen Startern ziehen die Veranstalter eine glückliche Bilanz. Es war wieder ein toller Tag mit zahlreichen Läufern und es macht uns Spaß zu sehen wie, der vor 4 Jahren ins Leben gerufene Berglauf stetig wächst und wächst! Für die 5 Jährige Jubiläumsausgabe nächstes Jahr werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Cornelia Dendl
Auf die AthletInnen wartet eine tolle Strecke vom Freizeitzentrum bis zum Erlebnisrestaurant Muttereralm! | Foto: Hassl

Gewinnspiel: Rauf auf die Muttereralm!

Heuer kann Muttereralm-Berglauf-Veranstalterin Cornelia Dendl mit einer tollen Neuerung aufwarten: Der Berglauf auf die Muttereralm zählt erstmals zu einer Dreier-Serie! Die Auftaktveranstaltung wurde mit dem Schlickeralmlauf bereits abgehakt – und am 21.9. werden beim Volkslauf Steinach die GesamtsiegerInnen ermittelt. „Egal ob sprinten, laufen oder walken, alle sind recht herzlich eingeladen, mitzumachen,“ so Conny Dendl. „Dabei steht nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Streckenrekord: Stefan Paternoster (LTS Seefeld) war in 40,18 Minunten oben!
174

Rekorde purzelten beim Mountainrun: Über 200 rannten zur Rosshütte und auf die Seefelder Spitze.

SEEFELD. Den innere Schweinehund überwinden und ein paar Rekorde knacken: Mehr als 200 Teilnehmer (inkl. Kinder) waren beim Mountainrun am Sonntag auf dem Weg von der Talstation der Bergbahnen zur Rosshütte, die Erwachsenen rannten weiter zur Seefelder Spitze auf 2.220 m (5,9 km und 1.000 Höhenmeter). Der Schnellste des Tages war Stefan Paternoster vom Veranstalterverein LTS Seefeld, ein Österreichisch/ Deutscher Doppelstaatsbürger, der aber in zwei Wochen für Österreich bei der Berglauf-EM an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 16. September gibt es wieder nur eine Devise: „Run to the Top!“ | Foto: Hassl
2

Gewinnspiel: Run to the Top: Berglauf auf die Muttereralm!

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN 1 von 2 Startplätzen! Einfach anmelden und mitmachen! Am Sonntag, dem 16. September geht es wieder steil bergauf, wenn sich die Bergläufer sowie die Nordic Walker-Klasse um 10.15 Uhr beim Schwimmbad/Freizeitzentrum Mutters versammelt und die 7,2 km lange Strecke (770 hm) auf die Muttereralm in Angriff nimmt. Cornelia Dendl, Organisatorin des „Run to the Top“, hat die Weichen für das Spektakel bereits gestellt und lädt zum reizvollen Lauf durch Wiesen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Drillinge Allesandro, Niclas und Nahla waren mit ihrer Mama Verena beim Benefizlauf in Telfes dabei.
58

Früh übt sich, was ein Bergläufer werden will!

TELFES (mm). Am Vortag des Schlickeralmlaufes wurden in Telfes der Kinderlauf und der bereits bekannte und beliebte Benefizlauf ausgetragen. Knapp 100 Kinder im Alter zwischen 4 und 15 Jahren standen am Start und für jeden jungen Läufer gab es ein Erinnerungsgeschenk. Beim anschließenden Benefizlauf stellten sich die Topläufer aus Kenia, zahlreiche heimische Sportgrößen und über 300 Hobbyläufer in den Dienst der guten Sache. Für jede gelaufene Runde spendete Zipfer Bier 2 Euro und so kam ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.