Bergmännisches Brauchtum

Beiträge zum Thema Bergmännisches Brauchtum

Vorsitzender des Vereins "Steirische Eisenstraße" Mario Abl | Foto: Freisinger

Jubiläum ohne Fest
35 Jahre "Regionsmotor" Steirische Eisenstraße

35 Jahre Steirische Eisenstraße: Aufgrund der Coronapandemie muss das geplante Fest auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, die Festschrift ist jedoch schon jetzt erhältlich.  Pläne anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Steirischen Eisenstraße gab es genug, vom traditionellen Barbarabieranstich bis hin zum Ledersprung. Die Veranstaltung "Eisenstraßenbotschaften" sollte ein richtiges Fest werden. Nun teilte Mario Abl, seit zehn Jahren Vorsitzender des Vereins und Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Eisenerzer Bergmannstanz | Foto: August Zoebl
2

Steirische Eisenstraße sucht Fotos zum bergmännischen UNESCO-Brauchtum

Für eine Fotoausstellung und ein Buch über das UNESCO-Erbe der Steirischen Eisenstraße werden noch aussagekräftige Fotos gesucht. EISENERZ. 2018 wurden die „Bräuche der Berg- und Hüttenleute der Steirischen Eisenstraße“ als UNESCO Kulturerbe anerkannt. Der Verein Steirische Eisenstraße will in den kommenden Jahren eine Reihe von Aktivitäten durchführen, um das Brauchtum noch weiter innerhalb wie außerhalb der Region sichtbar zu machen und ins Schaufenster zu stellen. Nach der ORF3–Doku, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.