Bergrennen

Beiträge zum Thema Bergrennen

Peter Schiffbänker
34

Tränen und Triumphe

Tödlicher Unfall beim Bergrennen Landshaag – St. Martin ST. MARTIN (gawe) – Zum 36sten Mal jagten heuer die Piloten die 3,6 Kilometer lange Landstraße von Landshaag nach St. Martin hoch. Doch diesmal endete das Sonntagtraining fatal: Der Linzer Polizist Peter Schiffbänker startete in der Superbike Klasse. Zweimal hatte er seine Trainingsläufe am Samstag bereits ohne Probleme absolviert. Diesmal sollte alles anders kommen und tragisch enden. Sonntag, gegen 10 Uhr Vormittag: In der schnellen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Mit dem Julbacher Stefan Trautner („Schmiermaxe“) jagt der Weltmeister und zweifache TT Sieger Klaus Klaffenböck bei den Gespannen die Konkurrenz.

PS Asse bitten zum Frühjahrskonzert

Bergrennen Landshaag – St. Martin: Sechster Gang voll. „Übersetzt habe ich meine BMW auf 307 km/h Spitze, dann regelt sie ab“ schildert. Manuel Schleindlhuber, dass bei Drehzahl 14 000 Schluss ist.“. An der 300 km/h Marke wird er mit seinem 199 PS Geschoß auch am kommenden Wochenende beim wilden Ritt auf den Berg wieder kratzen. Vater Helmut Schleindlhuber hat 2011 mit 1:12,049 neuen Streckenrekord in den Mühlviertler Asphalt gebrannt (Schnitt 182 km/h). Sohn Manuel ist ihm im Vorjahr um die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Christian Zimmermann (D)
1 23

Christian Zimmermann: Sieg trotz Sturz

Bergrennen Landshaag/St. Martin: Frühjahrskonzert der Vollgasbranche. ST. MARTIN (gawe). „Ich fahre nur auf dem Hinterrad bis zur ersten Kurve. Das kostet Zeit“ war Streckenrekordhalter Helmut Schleindlhuber nach dem Training nicht ganz zufrieden. „Heute ist es extrem rutschig. Wir haben die Traktionskontrolle sehr mild eingestellt. Das Hinterrad dreht auch an der schnellsten Stelle der Strecke durch“ war der Polier bei der Straßenmeisterei am Sonntag sicher: „Heute ziehen wir auf jeden Fall...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Der Sieger kam heuer aus Ulrichsberg.
137

71 Jahre und kein bisschen langsam

Schmiermaxe Franz Wiesinger bestritt mit 71 Jahren seiin letztes Rennen bei der Bergtrophy. JULBACH (gawe). 122 Starter, Motorräder, Beiwagengespanne und Autos schickte Rennleiter Hannes Plattner am Sonntag auf die Reise. Ziel der Bergtrophy: Zwei Läufe von Julbach nach Vorderschiffl in exakt der gleichen Zeit zu fahren bringt den Sieg. PS sind dabei nicht entscheidend: So belegte Stollnberger Reinhard (Motorrad Puch 150, Baujahr 1952) mit stolzen sieben PS den Gesamtrang 35. Ein Sportwagen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Manfred Lauß und Bernhard Wurm mischen bei der Sidecartrophy schon vorne mit.
5

„Ich fürchte mich nur vor Pferdegespannen“

Vertrauen trotz zweier Überschläge JULBACH (gawe)„Du muss von Haus aus etwas verrückt sein, um in so ein Gespann einzusteigen“ erzählt „Schmiermaxe“ Bernhard Wurm vom Beiwagenrennfahren. Acht Zentimeter trennen ihn bei Höchstgeschwindigkeit von der Fahrbahn. Fahrer und Nachbar Manfred Lauß dreht am Gasgriff, 180 Gäule erwachen zum Leben und traben an. Nach vier Sekunden wird der Asphalt mit 100 km/h unter dem Beiwagen durchgezogen. „2006 haben wir uns am Gahberg ein Bergrennen angeschaut. Wir...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.