bergrettung göstling

Beiträge zum Thema bergrettung göstling

Erste Sommerübung der heurigen Saison: In Form eines Workshops trainierte die Bergrettung Göstling verschiedene Unfallszenarien. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Sommerübung
Die Bergretter aus Göstling an der Ybbs übten beim Workshop

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs probte bei ihrer ersten Sommerübung am Sonnstein in Hochreit den Ernstfall. GÖSTLING. Die Bergrettung in Göstling an der Ybbs führte ihre erste Sommerübung der heurigen Saison in Form eines Workshops am Sonnstein in Hochreit durch. 13 Kameraden probten den Ernstfall 13 motivierte Kameraden trainierten unter der Aufsicht des Ausbildungsleiters verschiedene Seiltechniken, aktives und passives Abseilen im Gelände und übten den Standplatzbau für eine Rettung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergrettung Göstling musste zu einem Lawinenabgang am Hochkar ausrücken. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter bei Lawinenabgang am Hochkar

Die Bergrettung aus Göstling wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. GÖSTLING. Die Göstlinger Bergrettung wurde zu einem Lawinenabgang am Hochkar alarmiert. Tourengeher löste Schneebrett aus Ein Skitourengeher hatte ein Schneebrett ausgelöst, wurde über den gesamten Hang mitgerissen und schließlich im Auslaufbereich des Lawinenkegels verschüttet. Begleiter grub Verschütteten aus Beim Eintreffen der Retter konnte der bis auf einen Arm Verschüttete bereits von seinem Begleiter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Proben für den Ernstfall: Die Kameraden der Bergrettung Göstling führen am Hochkar regelmäßig Liftbergeübungen durch. | Foto: Bergrettung Göstling
12

So bleiben Sie g'sund
Rettung ist im Bezirk Scheibbs stets zur Stelle

Im achten Teil unserer Gesundheitsserie stellen wir die verschiedenen Rettungsorganisationen im Bezirk vor. BEZIRK. Die Rettungskräfte im Bezirk Scheibbs sind rund um die Uhr bereit, um für die Menschen in Notfällen da zu sein. Das Rote Kreuz, die Bergrettung und auch die Flugrettung verrichten diesbezüglich in unserer Region meist auf freiwilliger Basis ihren Dienst. "Wir sind da, um zu helfen!" Auf den vier Dienststellen des Roten Kreuzes in Scheibbs, Wieselburg, Steinakirchen am Forst und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in St. Georgen am Reith: Mittels Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber konnte eine verletzte Person geborgen werden. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlings Bergrettung musste zu Forstunfall

Die Kameraden der Bergrettung Göstling mussten zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith ausrücken. YBBSTAL. Die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurden zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith im Bereich Oberlangeck alarmiert. Seilbergung mit Notarzthubschrauber "Bei unserem Eintreffen wurde der Verletzte bereits am Unfallort vom Team des Christophorus 15 am Standort Ybbsitz erstversorgt. Mittels Seilbergung durch die Crew des Notarzthubschraubers wurde der Verletzte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Proben für den Ernstfall: Die Kameraden der Bergrettung Göstling führten am Hochkar eine äußerst spektakuläre Liftbergeübung durch. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
5

Liftbergeübung
Bergrettung Göstling probte den Ernstfall am Hochkar

27 Kameraden der Bergrettung Göstling führten eine großangelegte Liftbergeübung am Hochkar durch. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung Göstling lernten im Rahmen einer Liftbergeübung am Hochkar das neue Immoos-Seilfahrgerät kennen. Dieses wird ab heuer in allen Skigebieten des Landes NÖ verwendet. Somit können sich die Ortsstellen im Einsatzfall dank des identen Seilfahrsystems optimal gegenseitig unterstützen. 27 Kameraden probten den Ernstfall Nach einem theoretischen Teil mit der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In steiler Wand: Die Bergretter aus Göstling sind echte Kletterprofis. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Sommerübung
Göstlinger Bergretter probten am Hochkar den Ernstfall

Die Bergrettung Göstling führte am Heli-Kraft Klettersteig am Hochkar ihre Sommerübung durch. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs führten am Heli-Kraft Klettersteig am Hochkar erneut eine Sommerübung durch. Begeisterung für den Bergsport steigt Die Begeisterung für den Bergsport nimmt in der Region stetig zu und auch die beiden Klettersteige am Hochkar erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Alpinisten. Bergungen aus Klettersteigen "Genau aus diesem Grund...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Bergrettung Göstling
Bergrettung Göstling übt bereits für den Sommer

Am 13.05.2023 führte die Bergrettung Göstling/ Ybbs eine Sommerübung in Hochreit im Bereich Sonnstein durch. Dabei wurde die richtige Seil- und Knotentechnik bei den verschiedenen Anforderungen an uns als Bergretter gefestigt. Dazu zählt etwa die Geländesicherung durch Aufbau eines Seilgeländers. Ebenso wurde der Aufbau eines Standplatzes im Gelände geübt. Das sichere aktive und passive Abseilen stellte ebenfalls einen wichtigen Punkt der Sommerübung dar. Die Sicherheit für die einschreitenden...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Bergrettung Göstling führte am Hochkar eine Liftbergeübung durch, um während der Skisaison für den Ernstfall gerüstet zu sein. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
4

Liftbergeübung
Bergrettung Göstling probte den Ernstfall am Hochkar

Die Kameraden der Bergrettung Göstling führten am Hochkar eine Liftbergeübung durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. GÖSTLING. Am Hochkar fand die erste Liftbergeübung für die kommenden Wintersaison statt. Rezertifizierung als Seilretter 21 Kameraden der Bergrettung Göstling konnten am Alm-und Häsinglift ihre Rezertifizierung als Seilretter erfolgreich absolvieren. Diese berechtigt dazu, im Einsatzfall weiter als Seilretter tätig sein zu dürfen. Außerdem wurden Wiederbelebungsmaßnahmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergrettung Göstling führte im Steinbachtal ihre Herbstübung durch. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
4

Übung
Die Bergrettung probte in Göstling an der Ybbs für den Ernstfall

Die Kameraden der Bergrettung Göstling führten im Steinbachtal ihre Herbstübung durch. GÖSTLING. Im Steinbachtal in Göstling fand eine spannende Herbstübung der Bergrettung statt. Übungsannahme war ein Forstunfall mit zwei Verletzten in schwierigem Gelände und unklaren Unfallort. Unterstützung durch Suchhund und Drohne Tatkräftig unterstützt wurden die Kameraden durch Suchhündin Leya. Im Zuge eines Pilotprojekts wurde die Bergrettung bei dieser Übung auch erstmals über den Luftweg durch eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die verletzte Frau wurde ins Landesklinkum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Besucherin verletzte sich im Mendlingtal

Die Kameraden der Bergrettung Göstling mussten in die Erlebniswelt Mendlingtal ausrücken, wo sich eine Besucherin am Bein verletzt hatte. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde zu einem Alpinunfall in der Erlebniswelt Mendlingtal alarmiert, wo eine Besucherin gestürzt war und sich eine Verletzung am Bein zugezogen hatte. Abtransport mit der Gebirgstrage Die Bergretter führten die Erstversorgung durch und transportierten die Frau mit der Gebirgstrage durch das Bachbett und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fünf Kameraden der Bergrettung waren im Einsatz.
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter rückten in das Langlaufzentrum Hochreit aus

Fünf Kameraden der Bergrettung Göstling mussten eine verletzte Langläuferin versorgen. Auch im Skigebiet am Hochkar kam es zu Einsätzen. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung Göstling an der Ybbs wurden von Notruf NÖ zu einem Alpinunfall zur Hochmoor-Loipe im Langlaufzentrum Hochreit alarmiert. Eine Langläuferin kam dort zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Notarzthubschrauber im Einsatz "Gemeinsam mit der Alpinpolizei Lunz am See führten wir die Erstversorgung durch und übergaben die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergretter aus Göstling im Übungseinsatz auf dem Hochkar | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Winterübung am Hochkar
Göstlinger Bergretter probten den Ernstfall

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs führte am Hochkar eine winterliche Lawinenbergeübung durch. GÖSTLING. Göstlings Bergrettung führte eine Übung am Hochkar durch. Inhalte waren Szenarien, die zur Bewältigung vielfältiger Aufgaben im Winter dienen. Ortung verschütteter Personen Zu Beginn ging es um die Tourenplanung unter Beachtung des aktuellen Schneelageberichts und der Lawinenwarnstufe. Gefolgt von der richtigen Spurführung im Gelände, stand auch die Einhaltung der "stop or go" Regeln...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Julia Kronsteiner und Dominik Paumann bei der Liftberge-Übung am Göstlinger Hochkar | Foto: Bergrettung Göstling

Liftberge-Übung am Hochkar
Göstlinger Bergretter übten die Bergung am Leckerplan-Lift

23 Kameraden der Bergrettung in Göstling an der Ybbs führten eine Liftberge-Übung am Hochkar durch. GÖSTLING. Am Hochkar führte die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs gemeinsam mit den Hochkar Bergbahnen eine Liftberge-Übung am Leckerplan-Lift durch. Zusammenarbeit wurde trainiert Das Hauptaugenmerk wurde auf die richtigen und ökonomischen Handgriffe bei einer Liftbergung und auf die Zusammenarbeit mit den Hochkar Bergbahnen trainiert. Im Ernstfall einer notwendigen Liftbergung sind pro...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
18 Mitglieder der Bergrettung Göstling an der Ybbs führten auf den Klettersteigen am Hochkar ihre vorletzte Sommerübung durch. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
4

Sommerübung
Göstlinger Bergretter probten den Ernstfall

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs führte am Hochkar ihre vorletzte Übung im heurigen Sommer durch. GÖSTLING. Die Bergrettung Göstling führte am Hochkar die vorletzte Sommerübung des Jahres durch. Die Begeisterung für den Bergsport nimmt stetig zu, womit sich auch das Begehen des "Heli-Kraft- und des Bergmandl-Klettersteigs" am Hochkar immer größerer Beliebtheit erfreut. Richtige Bergetechnik am Klettersteig Aus diesem Grund wurde das Hauptaugenmerk der Übung auf die richtige Technik des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergretter aus Göstling an der Ybbs trafen im Pfarrkulturzentrum aufeinander, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. | Foto: Bergrettung Göstling

Jahreshauptversammlung
Göstlings Bergrettung hielt Vorstandswahl ab

Die Bergretter aus Göstling an der Ybbs trafen einander zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen. GÖSTLING. Im Pfarrkulturzentrum in Göstling fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung statt. Nach einer Gedenkminute an verstorbene Kameraden wurde von Ortsstellenleiter Mario Krenn, sowie von den verantwortlichen Vorstandsmitgliedern über die letzten beiden Jahre berichtet. Neubesetzung in der Einsatzleitung Im Beisein von Bürgermeister Friedrich Fahrnberger und Hochkar Bergbahnen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
David Heigl und Jürgen Teufel | Foto: Bergrettung Göstling
2

Guter Übungstag
Bergrettung Göstling ist für Sommereinsätze gerüstet

Gute Orientierung, das Erkennen von Notfällen und der Umgang mit einem GPS Gerät will gelernt sein. Deswegen hat die Bergrettung Göstling eine Sommerübung im Gemeindegebiet veranstaltet. GÖSTLING. Die Bergretter wurden in Kleingruppen aufgeteilt. Jede Gruppe startete bei einem anderen Standort und erhielt in weiterer Folge die Koordinaten ihrer nächsten Ziele. Bei den Stationen galt es Aufgaben wie zB. Versorgung eines erschöpften Wanderers oder verletzten Kletterers, etc. sowie auch ein...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bergrettung Göstling übt sich in luftigen Höhen | Foto: Bergrettung Göstling
4

Tag bis Nacht
Liftbergung: Bergrettung Göstling trainiert am Hochkar

23 Mitglieder der Bergrettung Göstling haben nach Betriebsschluss am Hochkar trainiert, was getan werden muss, wenn jemand im "Lift" stecken bleibt. Bei dieser Liftbergeübung lag das Hauptaugenmerk vor allem auf den richtigen und ökonomischen Handgriffen. GÖSTLING. Im Ernstfall einer notwendigen Liftbergung sind pro Bergungsgruppe zumindest drei Kameraden als Team im Einsatz, die die Personen am Lift jeweils im zugeordneten Bereich (zwischen zwei oder mehrere Liftstützen) bergen. Im Team ist...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Dominik PAUMANN mit Sky  | Foto: Bergrettung Göstling
2

Winterübung
Bergrettung Göstling beim gespielten Lawineneinsatz

Schnee überall, ein nahender Sturm und zig verschüttete Menschen: Um im Fall des Falles gut vorbereitet zu sein, hat die Bergrettung Göstling die erste Übung zum Thema "Lawineneinsatz" am Hochkar absolviert.  GÖSTLING. "Als Erweiterung der letzten Übung, bei der es um die bestmögliche Vermeidung einer Lawine durch das eigene Verhalten ging, übten wir diesmal das Verhalten im Ernstfall als Mannschaft", heißt es seitens der Bergrettung. Auch hier gibt es klar geregelte Richtlinien, um...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.