Bergrettung Puchberg

Beiträge zum Thema Bergrettung Puchberg

Foto: Bergrettung Puchberg
8

Am Schneeberg
Bergretter übten winterliche Rettungs-Szenarien

Fünf Mann der Bergrettung Puchberg trainierten für den Ernstfall. PUCHBERG. Die "Gruppe 3" der Bergrettung Puchberg unter Leitung von Karl Tisch stieg zum Nandl Grat auf. Hier wurde bei realen Bedingungen mit Schnee und Fels für den Ernstfall geübt. "Es wurden verschiedene Flaschenzüge erprobt, Sturztraining im steilen Fels und Schnee. Weiters wurden verschiedene Verankerungen und Seiltechniken geübt." Die Übung verlangte allen Beteiligten Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kameraden ab, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
Aktion 11

Ternitz-St. Lorenzen
Blaulicht-Tag in der Volksschule

Bergrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr begeisterten in der Volksschule St. Lorenzen die Kinder. TERNITZ-ST. LORENZEN. Besuch der Blaulicht-Organisationen bekamen die Volksschüler von Ternitz-St. Lorenzen. Jürgen Spritzendorfer Jürgen und Tom Kratzer von der Bergrettung Puchberg brachten den Kindern die Aufgaben der Bergrettung näher. Zwischen Hunden, Feuerwehr und Rettungstragen Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes informierte über die tierischen Rettungs-Missionen und die Freiwillige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
12

Puchberg
Bergretter stellten sich Wettkampf in Rumänien

Bergretter aus zehn Nationen traten in Rumänien gegeneinander an. Mit dabei: eine Gruppe der Bergrettung Puchberg am Schneeberg, die sich einen Stockerlplatz sichern konnte. RUMÄNIEN. Bergretter sind immer im Training, damit sie Menschen in Bergnot zur Hilfe eilen können. Wie gut sie sind, konnten sie bei einem internationalen Wettstreit in Rumäniens Bergwelt beweisen. Geübt wurde im Schigebiet Rânca in den Parâng Bergen, Kreis Gorj. Bergretter aus 10 Nationen machten mit An diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Leitner, einer der Lehrwarte als Verletztendarsteller
7

Sommerkurs der Bergrettung NÖ/W auf der Hohen Wand

Am Fronleichnamwochenende fand der Sommerkurs der Bergrettungs-Landesleitung NÖ/W auf der Hohen Wand statt. 92 Bergretter fanden sich trotz widrigster Wetterbedingungen im Gasthaus Postl ein um der herausfordernden Ausbildung beizuwohnen. Neben der Versorgung verunglückter Bergsteiger stand vorallem die "Seiltechnik" im Mittelpunkt dieses Kurses. Am Freitag besuchte uns auch der Notarzthubschrauber Christophorus 3. Der Höhepunkt des Kurses war neben der Nachtübung auch eine abschließende...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.