Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Thomas Smolik, Bernhard Müller, Gerhard Bruckner, Martin Stundner, Bianca Traxler, Wolfgang Glanz, Viktor Truhlar | Foto: Naturfreunde Gmünd
2

Hoher Dachstein
Für die Naturfreunde Gmünd ging's hoch hinaus

Ö/GMÜND. Am 29. Juni erklomm eine Gruppe der Naturfreunde Gmünd, unter der Führung von Viktor Truhlar, den Hohen Dachstein (2995 m). Dieser stellt als Grenzberg sowohl für Oberösterreich als auch die Steiermark die höchste Erhebung dar. Über drei Klettersteige und mehr als 1200 Klettermetern konnten die sieben Bergsteiger den Gipfel bei strahlendem Sonnenschein erreichen. Über den Hallstätter Gletscher und mittels Seilbahn ging es zurück ins Tal.

Ötscher "Rauher Kamm"

Lohnende Bergtour für trittsichere, ausdauernde Bergfreunde. Anmeldung und Auskünfte unter 0664-8122841 Wann: 04.09.2015 ganztags Wo: Rauher Kamm, 3224 Ötscher auf Karte anzeigen

Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Hoch hinauf wagten sich die Gmünder Berg- und Naturfreunde. | Foto: privat
3

Gmünder Bergfexen eroberten Gipfel

GMÜND. Bei sehr guten Wetterbedingungen fand das "Hütten- und Klettersteigwochenende" der Gmünder Naturfreunde statt. Der Aufstieg vom Almtalerhaus zur Welserhütte war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der erste Tourenabschnitt. Die Klettersteiggeher hatten dann am Sonntag den TASSILO-Klettersteig auf den Schermberg (2.396m) zum (ambitionierten) Ziel. - Eine traumhaft schöne alpine Tour begeisterte alle KlettersteiggeherInnen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.