Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Foto: Sepp Friedhuber
3

50 Jahre
Bergsteiger-Treffen der Naturfreunde Schwertberg

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens laden die Naturfreunde Schwertberg am Samstag, 11. November, um 18.30 Uhr im Volksheim zu einem Bergsteiger-Treffen. SCHWERTBERG. Drei Vorträge stehen am Programm: "Bike2HauteRoute" erzählt mit Film über eine Bergfahrt in die Schweiz. Mit dem Rad und 45 Kilogramm Gepäck pro Person machten sich junge Naturfreunde von Kärnten aus auf nach Chamonix. Dabei absolvierten sie die legendäre hochalpine Skidurchquerung "Haute Route" in den Walliser Alpen. Zwei junge...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Hermann Bauer
1 4

Über den Dächern des Strudengau... ...
8 Summits Waldhausen...

Nachdem 2021 die Gemeindegrenze von Waldhausen abgegangen wurde, betraten die Vereine der Union Waldhausen Stoaspatzn / Senioritas auch heuer wieder absolutes Neuland im Bereich Bergwandern. Am 05.02.22 wurde die jeweilig höchste Erhebung einer jeder Ortschaft, die "8 Summits" bestiegen. Dieses Projekt stand schon lange auf dem Tourenplan der bergbegeisterten Sportler. Nach 39km und 1820Hm erreichten die 14 Sportler wieder den Ausgangspunkt der Unternehmung.

  • Perg
  • Hermann Bauer
Peter Moser, Franz Fuchs, Georg Mayr und Gerhard Friedl (v. l. n. r.). | Foto: Gerhard Friedl
4

Schwertberger durchquerte Berner Alpen

Gerhard Friedl unternahm Anfang August mit drei Bergsteiger-Freunden eine spannende Tour. SCHWERTBERG. Seit seiner Jugend ist Gerhard Friedl aus Schwertberg ein begeisterter Bergsteiger und Mitglied der Bergsteigergruppe der Linzer Naturfreunde. Ende Juli fassten der 66-Jährige und seine Freunde Franz Fuchs, Peter Moser und Georg Mayr den Entschluss, die Berner Alpen vom Grimselpass zum Jungfraujoch zu durchqueren. Einige "Viertausender" sollten in der stark vergletscherten Gebirgsgruppe...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Privat
2

Vom Gipfel des Berges Ararat bis in die Anden

WALDHAUSEN. Die gebürtigen Waldhausener Greti & Karl Spiegl halten am Samstag, 28. November, in ihrer Heimatgemeinde einen Vortrag über ihre Gipfelbesteigungen am Ararat und Huayna-Potosi sowie über eine Reise nach Peru & Bolivien. Im Gasthaus Schlüsselwirt erwartet die Besucher eine unvergessliche Reise zu Vulkanen, Gletschern, und Hochebenen. Die Bilderreise führt zu touristischen Highlights ebenso wie zu abgelegenen Regionen im Landesinneren. Urlaub in der Türkei bedeutet in der Regel Sonne,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.