Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Die Welser Wochenzeitung berichtete 1971 ausführlich über den Welser Polizisten, der damals sein Leben verlor und vor einer Woche gefunden wurde. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Gletscher-Leiche identifiziert
Schicksal von Welser Inspektor nach 52 Jahren geklärt

"Keine Hoffnung mehr für Inspektor E. Zauner?" – so titelte die Welser Wochenzeitung 1971. Nun, 52 Jahre später die Gewissheit: Der Leichnam des Welsers wurde am 7. September in Fusch an der Glocknerstraße gefunden und konnte von der Alpinpolizei geborgen werden. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, WELS. Am 7. September machten zwei Bergsteiger am Wiesbachhorn im Pinzgau einen grausigen Fund: Das Eis hatte den Leichnam eines Mannes freigegeben. Die Alpinpolizei führte die Bergung mit dem Hubschrauber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fünf Mitglieder des Ennser Alpenvereins unternahmen sommerliche Bergtour in den Rottenmanner Tauern. | Foto: Alpenverein Enns
5

Rottenmanner Tauern
Ennser Alpenverein unternahm sommerliche Bergtour

Am Samstag, 15. Juli waren die Bergsteiger vom Ennser Alpenverein wieder hoch hinaus unterwegs. ENNS. "Wir waren zu Fünft auf einer sommerlichen Bergtour in den Rottenmanner Tauern, auf den Griesstein (2.337m). Ausgangspunkt war im Triebental beim Haus Seyfried, gute Bergluft mit angenehmen Wind machte den Tag zum tollen Bergerlebnis mit herrlichem Panorama", berichtete die Tourenführerin Regina Freinhofer vom Alpenverein Neugablonz-Enns.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bei traumhaftem Wetter genossen die Bergsteiger ihre Hochtour im Kärntner Maltatal. | Foto: Alpenverein Enns
6

Hochtour in Kärnten
Ennser Alpenverein unterwegs in der Ankogelgruppe

Am ersten Septemberwochenende führte Robert Fenzl seine sechsköpfige Bergsteigertruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns auf Hochtour in die Ankogelgruppe. ENNS. Bei bestem Hochtourenwetter waren die Wanderer unterwegs in das Kärntner Maltatal zum Großen Hafner mit 3.076 und auf den Weinschnabel mit 2.754 Metern Seehöhe. "Nach der Anfahrt und dem Anstieg auf die Kattowitzer Hütte, ging es nach einer kurzen Mittagspause weiter auf den angezuckerten Großen Hafner. Nach der Übernachtung wartete am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Alpenverein Enns
4

Bergsteiger des Alpenvereins bestiegen Kammspitz

ENNS. Fünf Bergsteiger des Alpenvereins Neugablonz-Enns bestieg den Kammspitz, einen markanter Felsklotz hoch über dem Ennstal und zugleich die höchste Erhebung des vielzackigen Kammergebirges zwischen Pass Stein und dem Dachsteinmassiv. "Der Hausberg der Gröbminger bot eine wunderschöne Rundtour, die auch Schwindelfreiheit und Trittsicherheit forderte. Obwohl sich die Sonne nicht blicken ließ genossen wir das angenehme Wanderwetter und das tolle Bergpanorama", berichtete die Tourenführerin...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Von 1975-1985 durchquerte Steiger die gesamten Alpen von Wien bis Nizza. | Foto: Privat

Start der Dia-Abende des Kirchdorfer Alpenvereins

KIRCHDORF. Am Montag, den 5. November, beginnen im Alpenverein Kirchdorf wieder die traditionellen Dia-Abende. Der Bergsteiger Siegfried Steiger zeigt "Der lange Weg über die Berge – von der Bernina zum Mittelmeer". Was er auf dieser hochalpinen "Wanderung" durch die West- und Südalpen alles gesehen und erlebt hat, erzählt er in seinem nostalgischen Dia-Vortrag um 19 Uhr im Vereinsheim des Alpenvereins Kirchdorf am Kirchenplatz. Der Eintritt ist frei. Wann: 05.11.2012 19:00:00 Wo: Vereinsheim...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.