Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Insgesamt beteiligten sich an der Rettung des schwer verletzten Bergsteigers neben der Crew des Polizeihubschraubers und des Notarzthubschraubers weitere 17 Bergretter von Ebensee und zwei Alpinpolizisten aus Gmunden. | Foto: Spidi1981 - Fotolia (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
72-jähriger Bergsteiger 80 Meter abgestürzt

Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ist heute, 26. Juni 2021, am Vormittag beim Abstieg vom Feuerkogel zu einem Klettersteig abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Gegen 8:30 Uhr fuhr der 72-Jähriger gemeinsam mit seinem Enkelsohn und zwei Bekannten mit der Seilbahn auf den Feuerkogel. Von dort begab sich die vierköpfige Gruppe zu Fuß weiter zum Einstieg des sogenannten "HTL-Wels-Klettersteigs". Um dorthin zu gelangen,...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Warum der Bergführer zu Sturz kam, wird derzeit geklärt.  | Foto: panthermedia / Dr-Lange (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Bergführer stürzte mehrere Meter am Traunstein ab

Notarzt- und Polizeihubschrauber waren gestern am Traunstein im Einsatz. Ein Bergführer stürzte aus noch ungeklärte Ursache mehrere Meter in die Tiefe.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 38-jähriger Bergführer aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung kletterte am 14. Mai 2021 mit einem 45-jährigen Linzer die Süd-West-Wand des 1595 Meter hohen Traunsteins hoch. Am Ende der Tour seilte der 38-Jährige seinen Gast etwa 35 Meter bis zum nächsten Stand ab und sicherte sich selbst an diesem Platz. Plötzlich stürzte der...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Der Polizeihubschrauber "Libelle" war am Freitag beim Seewand Klettersteig in Hallstatt im Einsatz. | Foto: Klaus Mader/Archiv

Libelle im Einsatz
Polizeihubschrauber holte Bergsteiger aus Klettersteig

Ein 35-jähriger Tscheche und seine 30-jährige Freundin saßen am Freitag am Seewand Klettersteig fest. Per Handy verständigten sie die Einsatzkräfte. HALLSTATT. Ein 35-jähriger tschechischer Staatsangehöriger und seine  Freundin (30) wollten am Freitag den Seewand Klettersteig in Hallstatt begehen. Dieser zählt auch bei besten Bedingungen zu den längsten und schwierigsten Klettersteigen in den Ostalpen. Derzeit gibt es  in der Wand noch mehrere Schneefelder und auch nach dem Ausstieg ist der Weg...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
Der Polizeihubschrauber barg die Frau des Verletzten. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KlausMader

Polizeihubschrauber rettet Bergsteiger vom Großen Pyhrgas

Der Mann (55) aus Gutau war während seiner Tour am 4. November 2017, plötzlich zu erschöpft, um weiter zu klettern. SPITAL AM PHYRN, GUTAU. Wie die Polizei mitteilt, startete der 55-jähriger Bergsteiger aus Gutau, Bezirk Freistadt, um 10 Uhr bei der Bosruckhütte mit seiner Bergtour. Er wollte den Großen Pyhrgas im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn via Hofersteig besteigen. Gegen 13:05 Uhr, auf etwa 1.950 Meter, konnte der 55-Jährige wegen seiner Erschöpfung nicht mehr weiter und beschloss, die...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Mit Hilfe des Polizeihubschraubers wurde der Mann gerettet. | Foto: Klaus Mader

Kletterer von Polizeihubschrauber aus Notlage befreit

STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 35-jähriger Welser unternahm am Samstag, 10. September, um 8 Uhr eine Bergtour zum Mahdlgupf, Gemeinde Steinbach am Attersee. Gemeinsam mit einem Freund stieg er in den Attersee Klettersteig (Schwierigkeitsgrat D) ein. Nachdem er beim Überwinden der schwierigsten Stelle, dem sogenannten Schokoladenüberhang, bereits mehrmals abgerutscht war und sich dabei leichte Schürfwunden an beiden Armen und dem linken Knie zugezogen hatte, war er zu erschöpft um den Aufstieg...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.