Bergunfall

Beiträge zum Thema Bergunfall

Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  | Foto: Marianne Robl

Felsen gelöst
Tödlicher Absturz am Hohen Göll

Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  TENNENGAU. Der 35-jährige aus Bayern hatte sich offenbar am Mannlgrat an einen Felsen gelehnt um auf seine Lebensgefährtin zu warten. Der Fels löste sich allerdings und der 35-Jährige stürzte knapp 100 Meter in die Tiefe.  Die 30-jährige Lebensgefährtin erlitt einen schweren Schock. Sie konnte noch mittels Mobiltelefon die Bergrettung alarmieren. Für den 35-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Verletzte wurde in das nahegelegene Klinikum geflogen | Foto: RegionalMedienSalzburg

Erneut Bergunfall von Alpinisten
Bergunfall beim Torrener Joch

Deutsches Ehepaar wurde im Grenzgebiet zwischen Bayern und dem Tennengau schwer verletzt. Die Wanderer stürzten 20 Meter  ab.  GOLLING. Ein Deutsches Ehepaar aus Schweinfurt in Franken (Bayern) ist im Bereich des  Torrener Joch (Sattel in den Salzburger Kalkhochalpen; trennt den Göllstock vom Hagengebirge) aus ungeklärten Umständen in Bergnot geraten.  Laut ersten Medienberichten (ORF) war das Ehepaar von Schönau am Königssee aus in Richtung des Bluntautales (Golling) aufgestiegen und ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Untersberg in Grödig soll am Montagnachmittag eine Person abgestürzt und schwer verletzt worden sein. | Foto: Neumayr
3

Hubschraubereinsatz
Person stürzte am Untersberg in Grödig ab

GRÖDIG. Laut einer Meldung des ORF Salzburg soll am Montagnachmittag eine Person am Untersberg in Grödig abgestürzt sein.  Ein Notarzthubschrauber sowie die Bergrettung seien im Einsatz gewesen. Die abgestürzte Person soll mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus gebracht worden sein. Nähere Informationen sind derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Der Rettungshubschrauber flog die beiden Verunglückten ins Krankenhaus. | Foto: Neumayr

Osterhorngruppe
Flachgauerin bei Bergunfall schwer verletzt

Bei einem Alpinunfall im Gemeindegebiet von St.Koloman ist am Mittwoch eine 23-jährige Bergsteigerin aus dem Flachgau schwer verletzt worden. Die Frau stürzte in steilem Gelände ab. FLACHGAU. Gestern Nachmittag gingen ein 24-jähriger Salzburger und eine 23-jährige Flachgauerin eine Rundwanderung in der Osterhorngruppe. Kurz vor dem Gipfel des Regenspitz in der Gemeinde  St. Koloman, überquerten die beiden Bergsteiger ein Schneefeld. Die Frau rutschte aus und stürzte  ungefähr 200 Meter über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bergrettung und Alpinpolizei machten sich auf die Suche nach dem 63-Jährigen Linzer. | Foto: BB-Archiv

Bergunfall
Alpinist in Filzmoos verunglückt

FILZMOOS. Ein 63-jähriger Mann aus Linz konnte, laut Landespolizeidirektion, am 5. Dezember vormittags am Rötelstein in Filzmoos nur noch tot geborgen werden. Weg verloren Der gut ausgebildete Wanderer sei am Vortag aufgebrochen und habe am Nachmittag den letzten Kontakt mit Angehörigen gehabt, wonach er den Weg verloren habe. Als später winterliches Wetter mit Schneefall und Wind einsetzte, wurde gegen 18 Uhr die Polizei alarmiert. Alpinpolizisten und Bergretter starteten eine Suchaktion, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Hubschrauber konnte im 3. Versuch den Verletzten bergen. | Foto: Bergrettung Tamsweg
4

Bergrettungseinsatz am Hochgolling

Zu einem Bergeeinsatz auf den Hochgolling Nordostgrad wurde am Sonntag, dem 16. September 2018, die Bergrettung Tamsweg gerufen. GÖRIACH.  EIn 36 jähriger Österreicher war am Nordostgrad des Hochgoling ausgerutscht und nach ca 10 hm zum Stillstand gekommen. Das berichtet die Bergrettung (BR) Tamsweg in ihrem Einsatzbericht. Er habe sich dabei das Knie verletzt und sei nicht mehr gehfähig gewesen. Die Bergrettung Tamsweg wurde alamiert und 11 Bergretter rückten aus. Sie erreichten den Verletzten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Symbolfoto: Der Gipfel vom Medelzkopf. | Foto: Caro Guttner

Uttendorf: Tödlicher Unfall am Medelzkopf in der Weißsee-Gletscherwelt

UTTENDORF. Gestern, am 5. September 2018 um 10 Uhr vormittags begab sich eine Urlauberfamilie aus Deutschland (Vater 43 Jahre, Mutter 43 Jahre, Sohn 15 Jahre und Tochter 13 Jahre) auf eine Wanderung von der Rudolfshütte zum "Medelzkopf" (2761m). Nach der Besteigung des Gipfels begab sich die Familie um ca. 14.00 Uhr wieder auf den Abstieg. Im oberen Drittel des Normalweges liefen die beiden Kinder voraus. Auf einen lockeren Felsen getreten Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen dürfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Besatzung des Polizeihubschraubers konnte den Verunglückten auffinden (Symbolbild)

33 Jähriger Kärntner Bergsteiger tot aufgefunden

Der Kärntner, der in der Hafner- und Ankogelgruppe vermisst wurde, konnte nur mehr tot geborgen werden. LUNGAU, ANKOGELGRUPPE (red). Wie die Polizei in einer Presseausseund mitteilt, konnte der vermisste Kärntner (wir berichteten) nur mehr tot gefunden werden. Die Suchaktion nach dem abgängigen 33-jährigen Bergsteiger aus Gmünd wurde am 10.10.2017 um 08.00 Uhr weiter fortgeführt, wie es im Bericht heißt. An der Suchaktion nahmen sechs Mann der Bergrettung Lieser-Maltatal, zwei Polizisten der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bergung aus einer Rinne. SYMBOLFOTO | Foto: Bergrettung/ Fritz Klaura

Vermisster Kärntner im Gebiet des Großen Hafners tot geborgen

MUHR, MALTA. Der seit Montag im Gebiet des Großen Hafners (3.076 m) vermisste 19-jährige Kärntner konnte von den Einsatzkräften heute nur noch tot geborgen werden. "Der Vermisste wurde im Bereich der Wastelkarscharte aufgefunden", teilte der Einsatzleiter, Johannes Stoxreiter (Bergrettung) mit, "er ist vom Gipfel kommend tödlich abgestürzt und wurde von der Bergrettung und der Alpinpolizei ins Tal geborgen. Die genauen Umstände sind noch nicht bekannt." Im Einsatz waren 25 Bergretter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Immer wieder überschätzen Wanderer ihre Fitness, geraten wegen schlechter Ausrüstung in eine alpine Notlage oder werden vom Wetter überrascht. | Foto: Bergrettung Rauris
4 1 3

"Viele Bergunfälle wären vermeidbar"

Schöner Bergsommer mit besonderen Gefahren: Die Bergrettung Salzburg betreibt Ursachenforschung zu den Rekord-Einsatzzahlen der letzten Wochen und gibt präventive Tipps SALZBURG (tres). Allein in den Monaten Juli und August rückten die Einsatzgruppen der Österreichischen Bergrettung (ÖBRD) in Salzburg schon weit über 100 Mal zu akuten Notfällen in den Salzburger Bergen aus. Geschäftsstellenleiter Peter Gruber und seine Mitarbeiter in der ÖBRD-Landesgeschäftsstelle sehen sich mit der Abrechnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Symbolfoto | Foto: binders.at

Bergrettungseinsatz in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein 55-jähriger Urlauber kam gestern, am 27. 8. 2015 gegen 19.15 Uhr ohne Fremdeinwirkung auf einem Schneefleck auf dem Trassensteig am Hintersee in Mittersill, auf einer Seehöhe von 1.354 Meter, zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades an Kopf, Hand und Knie zu. Zur Rettung des Verunfallten rückten 23 Einsatzkräfte der Bergrettung Mitersill aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.