abgestürzt

Beiträge zum Thema abgestürzt

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagmorgen auf der Pinzgauer Bundesstraße war die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Eingeklemmte Beifahrerin gerettet
Saalfelden: Pkw stürzt Böschung hinab

Am Sonntag, den 23. März, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, bei Saalfelden. Zwei junge Frauen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden war vor Ort im Einsatz. SAALFELDEN. Sonntagmorgen, den 23. März, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr eine 24-jährige Pinzgauerin mit ihrem Fahrzeug auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, als sie aus unbekannter Ursache von der Straße...

Wie es zu dem Absturz kam ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zum Absturz wurden jedoch bereits von den zuständigen Behörden aufgenommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
3

Nach Tragödie in Zell am See
Ermittlungen zum Flugzeugabsturz laufen

Bei einem tragischen Flugzeugabsturz kam Donnerstagnachmittag, den 4. März, in Zell am See ein 59-jähriger Pilot ums Leben. Die genauen Umstände des Unfalls sind vorerst unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.  ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag ein tragischer Flugzeugabsturz in Zell am See. Laut dem neuesten Bericht der Salzburger Polizei wurde das Kleinflugzeug von einem 59-jährigen italienischen Piloten geflogen, der allein nach Luxemburg...

Zu zwei alpinen Notlagen wurde das Team des Polizeihubschraubers Libelle am vergangenen Mittwoch alarmiert. | Foto: BMI
3

Salzburger Libelle im Doppeleinsatz
Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet

Die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Salzburg musste vergangenen Mittwoch, den 19. Februar, zweimal innerhalb weniger Stunden zu Rettungseinsätzen in das Gebiet des Grubhörndls oberhalb von Lofer ausrücken. Mehrere deutsche Wanderer waren in Not geraten. LOFER. Zu gleich zwei Rettungseinsätzen musste das Team des Polizeihubschraubers Libelle am vergangenen Mittwoch am Grubhörndl oberhalb von Lofer ausrücken. Insgesamt fünf deutsche Wanderer wurden aus gefährlichen Situationen...

Nach einem Arbeitsunfall Montagmorgen in Glanegg war der Notarzthubschrauber Christophorus 6 im Einsatz. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Schwerer Arbeitsunfall
Arbeiter stürzt in Glanegg 3,5 Meter ab

Schwer verletzt wurde Montagvormittag, den 17. Februar, ein 35-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle in Glanegg. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Christophorus 6 waren im Einsatz. STADT SALZBURG, GRÖDIG. Auf einer Baustelle in Glanegg kam es Montagvormittag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Bauarbeiter stürzte während Schalungsarbeiten aus einer Höhe von etwa 3,5 Metern auf den harten Betonboden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, erlitt der Mann bei seinem...

Montagmorgens wurde die Bergrettung Bad Gastein von der Polizei alarmiert. | Foto: Gerhard Kremser, Bergrettung Bad Gastein
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Bergung des Verunglückten

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde ein junger Mann tot beim Gasteiner Wasserfall aufgefunden. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für die Bergung des Verunglückten im Einsatz. BAD GASTEIN. Wie wir berichteten, ermittelt die Salzburger Polizei, nachdem Montagmorgen ein junger Mann tot am Gasteiner Wasserfall aufgefunden worden ist. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Montagmorgen wurde ein verunfallter 26-Jähriger beim Gasteiner Wasserfall entdeckt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nur mehr der Tod des jungen Touristen festgestellt werden. | Foto: Silvia Himberger
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Junger Mann tot aufgefunden

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. BAD GASTEIN. Am frühen Morgen des 27. Jänner ereignete sich in Bad Gastein ein tragischer Vorfall. Die Polizei wurde zum Bereich des Wasserfalls gerufen, wo eine verletzte Person gemeldet worden war. Bei Ankunft der Einsatzkräfte, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Bergung des schwer verletzten Tourengehers gestaltete sich sehr schwierig. 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau stiegen zu dem Mann, der fünf Meter abgestürzt war, auf. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Fordernde Bergung
54-jähriger Tourengeher bei Absturz schwer verletzt

Ein 54-jähriger niederösterreichischer Tourengeher war am heutigen Mittwochnachmittag bei der Abfahrt vom Lackenkogel (2.051m) Richtung Zauchensee über felsiges Gelände über fünf Meter abgestürzt. Seine Bergung durch 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau gestaltete sich aufgrund einbrechender Dunkelheit und starkem Schneetreiben erschwert, meldet die Bergrettung Salzburg. ALTENMARKT. Gegen 15 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Ortsstelle der Bergrettung Altenmarkt vom schweren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Nach einem Fahrzeugabsturz in Ramingstein sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fahrzeugabsturz in Ramingstein

Nach einem Fahrzeugabsturz in Ramingstein sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. RAMINGSTEIN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Fahrzeugabsturz in Ramingstein im Bereich Stein. Nach ersten Informationen soll bei dem Unfall eine Person verletzt worden sein. Die Einsatzkräfte sind bereits alarmiert.  Das könnte dich auch interessieren: Busbrand auf der Westautobahn 88-Jährige touchiert Bauarbeiter mit Pkw

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ein Arzt, der Teil des Einsatzteams der Bergrettung war, konnte vor Ort erste medizinische Maßnahmen ergreifen und den Jäger etwas stabilisieren. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
5

Bergrettung Leogang im Einsatz
Abgestürzter Jäger & sein Hund geborgen

Zu einer herausfordernden Rettung wurden die Einsatzkräfte der Bergrettung Leogang in der Nacht auf Samstag, den 30. November, alarmiert. Ein Jäger war in den Leoganger Steinbergen gestürzt und musste mit schweren Verletzungen geborgen werden. LEOGANG. Die Bergrettung Leogang wurde in der Nacht zum 30. November zu einem Einsatz in den Leoganger Steinbergen alarmiert. Ein etwa 70-jähriger Jäger war dort in der Nähe seiner Jagdhütte gestürzt und benötigte dringend medizinische Hilfe. Wie die...

Die Wanderin rutschte beim Abstieg aus und fiel 100 Meter in die Tiefe. | Foto: Bergrettung St. Gilgen
2

Tragischer Unfall am Frauenkopf
Wanderin stürzt 100 Meter in den Tod

Am Mittwoch, den 6. November ereignete sich ein tragischer Bergunfall am Frauenkopf in Fuschl, bei dem eine 70-jährige Pensionistin tödlich verunglückte. Die Bergrettung St. Gilgen war im Einsatz. FUSCHL, SANKT GILGEN. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mittag, nur wenige Meter unterhalb des 1.303 Meter hohen Gipfels des Frauenkopfs in Fuschl. Die 70-jährige Oberösterreicherin war gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einer Wanderung, als sie vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit den Halt verlor...

Die Hündin stürzte vor der Limbergsperre im unwegsamen Gelände etwa 70 Meter tief in einen Graben. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Tierrettung am Mooserboden Kaprun
Hündin überlebt 70-Meter-Sturz

Zur Rettung einer Weimaraner Mischlingshündin eilte am Sonntag, den 3. November, die Bergrettung Kaprun. Die Hündin war 70 Meter in einen Graben abgestürzt. SALZBURG. Am Sonntag war eine Gruppe Gäste aus Deutschland mit einer Hündin am Stausee Mooserboden unterwegs, als sich plötzlich das Unvorstellbare ereignete: Vor der Limbergsperre stürzte die Weimaraner-Mischlingshündin im unwegsamen Gelände 70 Meter in die Tiefe. Bergretter im TierrettungseinsatzSechs Retter der Bergrettung Kaprun,...

Ein Schwerverletzter musste Dienstagabend von Bergretterinnen und Bergrettern der Ortsstelle Salzburg nach einem Absturz in der Glasenbachklamm geborgen werden. | Foto: Bergrettung Salzburg/Horst Reiter/Michael Titze/Andreas Auer
3

Beim Wandern abgestürzt
Schwerverletzter aus Glasenbachklamm geborgen

Dienstagabend, den 22. Oktober, stürzte ein 36-jähriger Wanderer beim Abstieg in der Glasenbachklamm ab. Die Bergrettung der Ortsstelle Salzburg rückte zur Bergung des Schwerverletzten in unwegsames Gelände aus. ELSBETHEN. Dienstagabend stürzte ein 36-jähriger Mann aus der Steiermark beim Abstieg in der Glasenbachklamm bei Elsbethen mehrere Meter in die Tiefe und blieb in unwegsamem, steilem Gelände liegen. Die Bergretterinnen und Bergretter der Ortsstelle Salzburg wurden gegen 19.36 Uhr zum...

Laut dem Bericht der Salzburger Polizei bestand nach dem Unfall keine Gefahr für die Umwelt durch auslaufende Flüssigkeiten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Großglockner Hochalpenstraße
Verletzter bei Lkw-Absturz in Fusch

Donnerstagnachmittag, den 1. Oktober, stürzte ein Lkw auf der Großglockner Hochalpenstraße bei Fusch ab. Der 37-jährige Lenker wurde dabei verletzt. FUSCH. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam Dienstagnachmittag ein Lkw auf der Großglockner Hochalpenstraße bei Fusch aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das 22 Tonnen schwere Gespann stürzte anschließend über eine steile Böschung und kam erst in einem darunterliegenden Waldstück zum Stillstand. Verletzter Lenker und...

Einsatzkräfte der Bergrettung Enzingerboden waren nach einem Spaltensturz Samstagnachmittag am Hohen Riffl im Einsatz. | Foto: Bergrettung Enzingerboden
4

Bergrettung Enzingerboden
Pinzgauer Alpinist stürzt in Gletscherspalte

Ein Pinzgauer Alpinist stürzte Samstagnachmittag, den 7. September im Bereich des Totenkopf Kees am Hohen Riffl in eine mit Geröll verdeckte Gletscherspalte. Zehn Einsatzkräfte der Bergrettung Enzingerboden waren zur Rettung im Einsatz. UTTENDORF. Wie wir berichteten, brach Samstagnachmittag im Bereich des Totenkopf Kees am Hohen Riffl bei Uttendorf ein einheimischer Alpinist in eine durch Geröll verdeckte Gletscherspalte. Wir berichteten: Spaltensturz in Uttendorf Nun berichtet, die...

Nach einem schweren Verkehrsunfall Donnerstagfrüh am Filzensattel war die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
4

Schwerer Verkehrsunfall am Filzensattel
Pkw stürzte über Böschung ab

Auf der B164, der Hochkönig Straße beim Filzensattel kam es Donnerstagmorgen, den 25. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm und das Rote Kreuz Salzburg waren im Einsatz. MARIA ALM. In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem schweren Verkehrsunfall am Filzensattel alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn der Hochkönig Straße, B164, abgekommen und über eine...

Ein 65-Jähriger stürzte Mittwochnachmittag in Muhr mit seinem Bagger aus derzeit unbekannter Ursache rund 30 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Baggerunfall auf Forststraße in Muhr
Baggerführer stürzte 30 Meter ab

In der Gemeinde Muhr im Bezirk Lungau ereignete sich Mittwochnachmittag, den 19. Juni, ein Unfall. Ein 65-jähriger Baggerführer wurde dabei verletzt. MUHR. Ein 65-jähriger Baggerführer, der Wegbauarbeiten auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Muhr im Bezirk Lungau Mittwochnachmittag durchführte, stürzte dabei mit seinem schweren Arbeitsgerät aus derzeit noch unbekannter Ursache rund 30 Meter ab. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei erlitt der Mann bei dem Sturz Verletzungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Nach einem Forstunfall in Kaprun, konnte der alarmierte Notarzthubschrauber am Unfallort witterungsbedingt nicht landen.  | Foto: Symbolbild: BRS
2

Rettungshubschrauber konnte nicht landen
Forstarbeiter abgestürzt

Ein 64-jähriger Pinzgauer verletzte sich am Montag, den 3. Juni, bei einem Forstunfall in Kaprun, doch der Rettungshubschrauber konnte wegen des Wetters nicht landen. KAPRUN. Bei Baumschlägerungsarbeiten in Kaprun kam es am Montag zu einem Unfall. Bei den Arbeiten sollten die geschnittene Bäume mit Traktor und Seilwinde vom Weg geräumt werden. Aufgrund des nassen und weichen Untergrundes machte sich dabei jedoch ein gefällter Baum selbstständig und rutschte vom Hang in Richtung Forststraße. Ein...

Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes soll bei dem Unfall eine Person aus großer Höhe abgestürzt und verletzt worden sein. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz Salzburg derzeit im Einsatz
Arbeitsunfall in Lend

Nach einem Arbeitsunfall in Lend im Pinzgau ist das Rote Kreuz Salzburg im Einsatz. SALZBURG. Wie das Salzburger Rote Kreuz soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Arbeitsunfall in der Pinzgauer Gemeinde Lend. Eine Person soll dabei aus großer Höhe abgestürzt und verletzt worden sein. Nach ersten Informationen sind die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes bereits am Unfallort im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Schwerer Verkehrsunfall in Taxenbach Fahrzeug prallte gegen...

Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehr musste das Wrack bergen.  | Foto: FF Mühlbach
5

Insassen unverletzt
Pkw stürzte in Mühlbach über eine Böschung

In Mühlbach am Hochkönig war am Dienstag, den 6. Februar, ein Pkw über eine Böschung gestürzt. Die Insassen konnten sich jedoch selbst aus dem Wrack befreien.  MÜHLBACH. Der schwere Verkehrsunfall hatte sich auf der Mandlwandstraße ereignet. Die alarmierte Feuerwehr traf gegen 17 Uhr dort ein und wollte die Personen aus dem Wrack befreien. Doch die Insassen hatten bereits selbst einen Weg aus dem abgestürzten Auto gefunden und blieben unverletzt. Die Feuerwehr Mühlbach sicherte anschließend die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Der abgestürzte Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum überstellt werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hubschrauber-Einsatz
Eiskletterer in Bad Gastein abgestürzt

Vor kurzem ereignete sich in Bad Gastein ein Kletterunfall. Das Rote Kreuz ist im Einsatz.  BAD GASTEIN. Kurz vor Freitagmittag, den 2. Februar, kam es in Bad Gastein im Bereich der Goldberg-Gruppe zu einem Kletterunfall mit einer abgestürzten Person. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Fenstergucker. Wie das Rote Kreuz berichtete, musste der Verunfallte mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. Der Kletterer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur Weiterbehandlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
(Symbolbild) Ein Notarzthubschrauber-Team versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte. | Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
4

Alpinunfall in Sankt Gilgen/Höllkar
Jäger stürzte 80 Meter ab

Gestern Nachmittag (28. Dezember) ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Gilgen/Höllkar ein Alpinunfall bei dem ein 55-jähriger Jäger abstürzte und schwer verletzt wurde. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen.  ST. GILGEN. Drei befreundete Jäger waren gestern Nachmittag in Sankt Gilgen/Höllkar auf der Jagd, als ein Jäger mit einem Jagdgast beschloss ein steiles Waldgelände zu einem Hochstand zu queren. 80 Höhenmeter abgestürztWährend der Jagdpächter auf einer...

Der 73-jährige Mann wurde ins Krankenhaus gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Alpinunfall
Flachgauer bei Wanderung am Untersberg verletzt

Ein Wanderer aus dem Flachgau stürzte beim Dopplersteig (Untersberg) rund 20 Meter ab und verletzte sich. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, ist ein Mann aus dem Flachgau am Nachmittag des 21. September bei einer Wanderung am Untersberg verletzt worden. Dabei soll der 73-jährige Flachgauer über den Dopplersteig auf den Untersberg unterwegs gewesen sein. Aufgrund der Sperre des Reitsteiges stieg der Mann über den Dopplersteig wieder ab in Richtung Tal.  Rund 20 Meter abgestürzt Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.