Alpinunfall in Sankt Gilgen/Höllkar
Jäger stürzte 80 Meter ab

(Symbolbild) Ein Notarzthubschrauber-Team versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte. | Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
4Bilder
  • (Symbolbild) Ein Notarzthubschrauber-Team versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte.
  • Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
  • hochgeladen von Rosa Besler

Gestern Nachmittag (28. Dezember) ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Gilgen/Höllkar ein Alpinunfall bei dem ein 55-jähriger Jäger abstürzte und schwer verletzt wurde. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen. 

ST. GILGEN. Drei befreundete Jäger waren gestern Nachmittag in Sankt Gilgen/Höllkar auf der Jagd, als ein Jäger mit einem Jagdgast beschloss ein steiles Waldgelände zu einem Hochstand zu queren.

80 Höhenmeter abgestürzt

Während der Jagdpächter auf einer gegenüberliegenden Anhöhe wartete, rutschte der Jäger auf dem mit Laub bedeckten Steilgelände aus und stürzte etwa 80 Höhenmeter über teils felsiges Gelände ab. Schwer verletzt blieb er dann in einer mit Altschnee gefüllten Rinne liegen.

(Symbolbild) Der Jäger rutschte auf nassem Laub aus und stürzte 80 Höhenmeter in die Tiefe. | Foto: pixabay.com
  • (Symbolbild) Der Jäger rutschte auf nassem Laub aus und stürzte 80 Höhenmeter in die Tiefe.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Notarzthubschrauber im Einsatz

Sofort setzten seine Jagdkameraden einen Notruf ab, zu dem Verunfallten zu gelangen war jedoch aufgrund der Steilheit des Geländes nicht möglich. Beim Rettungseinsatz waren im Anschluss 8 Mitglieder der Bergrettung Sankt Gilgen, ein Alpinpolizist der Polizeiinspektion Strobl und ein Notarzthubschrauber-Team im Einsatz. Letzteres versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte.

(Symbolfoto) Mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 6 wurde der Schwerverletzte ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Peter J. Wieland
  • (Symbolfoto) Mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 6 wurde der Schwerverletzte ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Der Jäger erlitt beim Absturz ein schweres Thorax Trauma und wurde zur weiteren Behandlung in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Nach ersten Informationen hat der Verletzte bei seinem Absturz ein schweres Thorax Trauma erlitten. Die Jagdausrüstung  wurde gesichert und der Ehefrau des abgestürzten Jägers übergeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Vater und Sohn bauen an derselben Stelle einen Skiunfall
Beherzte Helfer dämmen Pkw-Brand mit Schnee ein
Polizei stellte Blaulicht und Handschellen sicher

(Symbolbild) Ein Notarzthubschrauber-Team versorgte den schwer verletzten Jäger an der Unfallstelle bevor er mit dem Notarzthubschrauber C6 und einem 50 Meter Tau geborgen werden konnte. | Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
(Symbolbild) Der Jäger rutschte auf nassem Laub aus und stürzte 80 Höhenmeter in die Tiefe. | Foto: pixabay.com
(Symbolfoto) Mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 6 wurde der Schwerverletzte ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Peter J. Wieland
(Symbolbild) Acht Mitglieder der Bergrettung Sankt Gilgen waren bei dem Alpinunfall im Einsatz. | Foto: Österreichischer Bergrettungsdienst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Reihenhausanlage entsteht in Geretsberg. | Foto: 3D Manufaktur
15

Exklusives Wohnen
Arcus verwirklicht Wohnträume in Geretsberg

In Geretsberg im Bezirk Braunau entsteht eine Reihenhausanlage mit sieben Wohneinheiten. GERETSBERG. Die Objekte enthalten eine Terrasse sowie einen Garten und messen jeweils knapp 115 Quadratmeter Wohnfläche und sind ab 495.000 Euro erhältlich. Ein durchdachter und moderner Grundriss mit lichtdurchfluteten Räumen lässt keine Wünsche offen. Durch die Ausrichtung kann die Sonne bis zum Abend genossen werden. Außerdem gehören jeweils zwei Autoabstellplätze zu den Einheiten. AusstattungGebaut wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Wolfgang Schweighofer
28

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Eugendorf

Mit etwa 29 km² Fläche und 558 m Seehöhe vereint Eugendorf ländliches Flair mit lebendiger Infrastruktur: Geprägt von spätbarocker und gotischer Architektur bietet die Flachgauer Gemeinde kulturelle Tiefe und sehenswerte Bauwerke. Der Schaugarten in Eugendorf Pflegestützpunkt wird im Haus St. Martin erweitert Bauhof Eugendorf zieht in ein Bestandsobjekt Mühelos mobil mit neuem Carsharing Marktplatz als Zentrum für Feste Eugendorf lädt zum 9. Ferienerlebnis Spielgeräte in Volksschulen und...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.