Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Gerade für junge Menschen und Kinder ist eine nahe Bibliothek wichtig. | Foto: W. Schweighofer
3

Fest inklusive Kinderprogramm
Bibliothek in Seekirchen feiert Eröffnung

Ende Oktober findet die festliche Neueröffnung der Bibliothek Seekirchen statt. Zu diesem Anlass findet auch ein Fest statt. SEEKIRCHEN. Am Samstag, dem 25. Oktober, feiert die Bibliothek Seekirchen offiziell die Eröffnung ihres neuen Standorts in der Hauptstraße 4, oberhalb des Eurospars. Laut Bibliotheksleiterin Daniela Lukits beginnt das Fest um neun Uhr mit einem Kinderprogramm. Der offizielle Teil inklusive Segnung und musikalischer Untermalung startet um elf Uhr. Das könnte dich außerdem...

Die Flachgauer Musikanten laden zum Kranzl ein. | Foto: Flachgauer Musikanten
3

Musikanten laden zum Kranzl
Der Flachgau tanzt den Haxenschmeißer

Der Siebenschritt ist kein neuer Fitness-Trend, sondern ein alter Volkstanz – und in Seekirchen wird er wieder salonfähig: Beim Flachgauer Kranzl darf gelacht, geschwitzt und geschunkelt werden. SEEKIRCHEN. Der Heimatverein „D'Seeburga“ und die Flachgauer Musikanten laden als Auftakt zur herbstlichen „Kathreintanzsaison“ zum traditionellen Flachgauer Kranzl ein. Am Samstag, dem 18. Oktober, kann ab 19.30 Uhr im „altehrwürdigen Postwirt in Seekirchen das Tanzbein geschwungen werden.“ Wie beim...

3

Sankt Gilgen
Ägidium - Sank Gilgen | 2025 |

Ägidium Sankt Gilgen – Wo Gemeinschaft lebt! Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um etwas Großes ins Rollen zu bringen. Beim Ägidium Sankt Gilgen war es genau so: Der erste Funke kam von den Schafbergschützen – und schon bald war klar, dass daraus kein Einzelprojekt, sondern ein echtes Gemeinschaftswerk werden sollte. So taten sich die Bürgermusikkapelle, die Freiwillige Feuerwehr, der Trachtenverein und die Schafbergschützen zusammen. Vier starke Sankt Gilgner Vereine, die eines eint:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Das Rote Kreuz war für die Sanitätsversorgung der Festival-Gäste zuständig (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Einsatzbilanz
Tödlicher Notfall und 720 Einsätze beim Electric Love

Beim Electric Love Festival 2025 war das Rote Kreuz Salzburg mehrere Tage im Dauer-Einsatz. Nun liegt die Einsatzbilanz des Sanitätsdienstes des Roten Kreuzes vor. SALZBURGRING. Laut einer Aussendung der Pressestelle des Roten Kreuzes Salzburg sei die Organisation auch im Jahr 2025 für die sanitätsdienstliche Betreuung des Electric Love Festivals zuständig gewesen. An vier Veranstaltungstagen seien jeweils rund 180 Helferinnen und Helfer vor Ort im Einsatz gestanden. Tödlicher Notfall am...

Aussteller und Verkaufsstände
8

Kunterbuntes Treiben am Mittelalterfest in Mattsee
2. Mittelalterfest erfreute kleine und grosse Besucher

Das 2. Mittelalterfest in Mattsee ging von 27.-29.06. über die Bühne. Am Waldfestgelände in Mattsee sammelten sich die Zelte der Darsteller und Mitwirker. Bereits von der Ferne waren die zahlreichen Besucher  bei der Ansicht des Parkplatzes zu beobachten. Tänze und Vorführungen prägten den Ablauf und inmitten des Waldes konnte man sich im Schatten bei Speis und Trank gut ausrasten.  Gelungen - ist der richtige Ausdruck für die noch etwas „neuere“ Veranstaltung im Flachgau. Viele Fans kamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Schweighofer
Die Polizei konnte eine 28-Jährige ausforschen, die gefälschte Eintrittskarten online verkaufte. | Foto: pixabay
3

Betrug
Walserin sendete gefälschte Eintrittskarten an zwölf Opfer

Eine 28-Jährige bot im Internet eine gefälschte Eintrittskarte für eine Veranstaltung in Österreich zum Verkauf an. Laut Polizei ist die Frau geständig. SEEKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilte, konnten Beamte aus Seekirchen eine 28-jährige Walserin ausforschen, die über eine Onlineplattform mehrere Personen betrogen hat. Laut Informationen hat die Frau eine Eintrittskarte für eine Veranstaltung in Österreich angeboten – als die Opfer den Betrag überwiesen haben, versendete die 28-Jährige sofort...

Foto: Stefan Schubert
2:07

Narzissenfest 2025
Punktlandung erwartet: Die Narzissen sind im Plan

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Ausseerland Salzkammergut in ein duftendes Blütenmeer: Das 65. Narzissenfest lädt Besucher aus nah und fern ein, die Schönheit der wild wachsenden Stern-Narzissen und die Vielfalt regionaler Traditionen zu erleben. ALTAUSSEE. Im vergangenen Jahr waren die Temperaturen im Frühjahr ein Problem, viele der Narzissen, die für das Fest und vor allem den Korso gebraucht werden, verblühten vorzeitig. Das sollte heuer kein Problem sein, berichtet...

Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. | Foto: Julia Hillerzeder
5

Musikkapelle Anthering
„Farben der Welt“: Frühjahrskonzert in Anthering

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen. Zahlreiche Zuhörer und ein abwechslungsreiches Programm trugen zu den gelungenen Konzertabenden am vergangenen Wochenende bei. ANTHERING. Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering in einen Ort voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle...

SANKT GILGEN
Josefikonzert | 2025 | Bürgermusikkapelle St. Gilgen

ST. GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt am Samstag, 22. März 2025 zum Josefikonzert im Turnsaal der MS St. Gilgen ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Abermals ein Josefikonzert. Da sich die Verlegung des Hauptkonzertes ins Frühjahr erfolgreich bewährt hat, halten wir daran fest und veranstalten auch dieses Jahr wieder das Josefikonzert. Mit traditionellen Klängen von Johann Strauss, symphonischen Klänge von Carlos Marques bis hin zu modernen und solistischen Klängen, verspricht das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
3

Barcamp "Frau*sein" in Elsbethen
Spagat zwischen Erwartung und Realität

Das Barcamp "Frau*sein" vom Katholischen Bildungswerk lädt Frauen dazu ein, sich aktiv mit Rollenbildern, Herausforderungen und Zukunftsutopien auseinanderzusetzen. ELSBETHEN. Rollen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Aufgaben zugeteilt bekommen, das trifft alle Menschen, unabhängig von ihren Geschlechtszugehörigkeiten. Vieles davon sind Stereotypisierungen, Vermutungen, Vorurteile und Traditionen. Traditionelle Rollenbilder kursieren aller Orts und werden oftmals und immer noch als...

Anzeige
Mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ sorgt der Kaberettist Edi Jäger am 8. März für gute Unterhaltung. | Foto: Edi Jäger
3

Es ist nur eine Phase, Hase
Edi Jäger kommt ins Kulturzentrum Hallwang

Am 8. März um 19.30 Uhr besucht der Kabarettist Edi Jäger mit seinem neuen Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“, das Kulturzentrum Hallwang. Sichere dir jetzt deine Tickets. HALLWANG. Edi Jäger kommt am 8. März ins Kulturzentrum Hallwang und sorgt mit seinem Programm „Es ist nur eine Phase, Hase“ für gute Unterhaltung. „Es ist nur eine Phase, Hase“Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Anzeige

Messe Salzburg
Salzburger Nachtflohmarkt am 15. Februar

Am 15. Februar findet der beliebte Salzburger Nachtflohmarkt mit Raritäten & Sammlerstücken statt. SALZBURG. Flohmarktfans und Sammler aufgepasst! Der beliebte Nachtflohmarkt in der Messe Salzburg findet wieder in der Messehalle 4 statt. Besuchereinlass ist um 16 Uhr, der Markt geht bis 22 Uhr. 16 bis 22 UhrDie Halle wird nach Bedarf geheizt. Für das leibliche Wohl sorgt das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den...

Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Anzeige
Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. | Foto: Zwerger-Schoner
Video 23

Kulturzentrum Hallwang
Europas Hoher Norden: Reiseabenteuer am Polarkreis

Das Kulturzentrum Hallwang lädt am 23. Januar 2025 zum Vortrag „Europas Hoher Norden – Reiseabenteuer am Polarkreis“ der bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner ein. HALLWANG. Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Reisefotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die riesige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
5

KEM Mondseeland
Aktiver Klimaschutz: Erfolgreicher November für die KEM Mondseeland

„In der KEM Mondseeland ist es uns besonders wichtig, nicht nur kommunale Akteure, sondern auch Privatpersonen, Vereinsmitglieder und weitere Zielgruppen aktiv in unsere Klimaschutzmaßnahmen einzubinden. Das ist uns im November mit einer Vielfalt an Aktionen und Veranstaltungen gut gelungen“, betont KEM-Managerin Stefanie Mayrhauser. DORIS-Schulung: Digitale Tools für Gemeinden Am 6. November 2024 lud der Bau- und Umweltausschuss Tiefgraben gemeinsam mit der KEM Mondseeland zur DORIS-Schulung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
1:02

Kulturzentrum Hallwang
Ein sehr breites Spektrum an Künstlern

Das Kulturzentrum Hallwang bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Künstlern. HALLWANG, SALZBURG. Viele bekannte Persönlichkeiten treten im Kulturzentrum Hallwang auf. Das Veranstaltungszentrum bietet das ganze Jahr ein äußerst vielfältiges Programm für Jung und Alt. Ob Kabarett-Veranstaltungen mit Gernot Kulis, Edi Jäger und Walter Kammerhofer oder Konzerte des Universitäts-Orchesters Salzburg, des Elvis-Interpreten Nico S., der Band „Vokale Randale" und „Bluatschink"....

Mit Spannung wurde auf die Bekanntgabe der Band des Ski-Openings in Obertauern am 29. November 2024 gewartet (Archivbild des Openings 2019). | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Geheimnis gelüftet
Wintersaison startet mit Live-Konzert in Obertauern

Ende November wird in Obertauern wieder ein besonderes Ereignis zum Ski-Opening erwartet. Ein Live-Konzert verspricht, die Wintersaison 2024/25 voller Energie und Freude einzuleiten. Lange hat der Tourismusverband den Namen der Band nicht preisgegeben. OBERTAUERN. Im - wie man betont - schneereichsten Wintersportort Österreichs, bereitet man sich intensiv auf die kommende Wintersaison vor. Bereits ab 22. November 2024 eröffnen die ersten Seilbahn- und Liftanlagen ihren Betrieb. Am 29. November...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
4

Naturgenuss
Waldbaden - Den Wald mit allen Sinnen genießen

Du willst in der Natur verweilen, dem Klang des Waldes lauschen und die heilsame Luft inhalieren? Dann komm mit auf eine geführte Waldbaden-Einheit, um mit all deinen Sinnen in den Wald einzutauchen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft für den Alltag zu tanken. Entschleunige mit speziellen Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Meditationen. Mitzubringen: bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung  Treffpunkt: Einödwimm 3, 5164 Seeham Kosten: 29€/ Person Anmeldung& Infos: Eva Handlechner...

"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

Melde dich noch bis zum 10. Mai zum Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen an. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen
8

Jetzt zum Charity-Lauf in Elixhausen anmelden
„Gemeinsam mehr bewegen“

Am 1. Juni findet der Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird dabei wieder das Forschungszentrum „young.hope“ unterstützt. Noch bis zum 10. Mai kannst du dich Online dazu anmelden. ELIXHAUSEN. Nach dem Motto „gemeinsam mehr bewegen“ ist es egal, ob die Strecke von vier Kilometern gehend, walkend, laufend, in Einsatz- oder Vereinsuniform, mit Kinderwagen oder Hund bezwungen wird. Der wohltätige Zweck steht im Vordergrund, denn 100...

4

Sport - Gewichtheben
Die Stärkste kommt aus Grödig!

Bei der österreichischen Meisterschaft im Gewichtheben, maßen sich am Wochenende (27./28.April) die stärksten Masters (Athlet:innen ab 35 Jahren) Österreichs. In 9 Gruppen kämpften über 86 Teilnehmende um die begehrten Medaillen und Pokale. Erfreulicherweise konnte sich die Grödigerin, Sonja Jungreitmayr, in der Gesamtwertung auf den ersten Platz heben. Sie sicherte sich nebst diesem Gesamtsieg auch noch Gold in der Gruppenwertung, sowie in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. "Die Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg

Sankt Gilgen
Josefikonzert | 2024 | Bürgermusikkapelle St. Gilgen

ST. GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt am Samstag, 16. März 2024 zum Josefikonzert im Turnsaal der MS St. Gilgen ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, veranstaltet die Bürgermusikkapelle St. Gilgen auch heuer wieder das Josefikonzert. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Zu hören sind unter anderem ein Walzer von Johann Strauss, Melodien aus dem Film "Aladdin" von Alan Menken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Oktober 2025 um 16:00
  • Dorfgalerie, Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf am Wallersee

Dorfgalerie Henndorfer Kulturkreis

Jeden Donnerstag 16-19h hat die Dorfgalerie vom Henndorfer Kulturkreis geöffnet. Über 30 Künstlerinnen rund um den Wallersee stellen dort ihre Werke aus. Von akademischen Malern bis Hobby Künstlern ist jeder willkommen. Ausstellungen, Kurse, Diskussionen, Vorträge, Kindermalen, Pensionisten Kunst und gemütliche lustige Zusammenkünfte von kreativen Menschen ist das Hauptziel dieses gemütlichen Vereins. Jeder ist herzlich willkommen!

Anzeige
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird die wiederbelebte Tradition fortgesetzt und das Ortszentrum Straßwalchen verwandelt sich beim 2. Martini-Kirtag am 16. November erneut in einen Treffpunkt voller Leben, Musik und herbstlicher Stimmung. | Foto: PhotoArtmila
14
  • 16. November 2025 um 10:00
  • Straßwalchen
  • Straßwalchen

Martini-Kirtag: Herbstliche Kirtags-Gaudi in Straßwalchen

Tradition trifft Geselligkeit: Beim zweiten Martini-Kirtag in Straßwalchen erwartet Besucher am 16. November ein buntes Programm mit Musik, Genuss und Laternenzauber. Das Ortszentrum wird erneut zum Treffpunkt für Groß und Klein. STRASSWALCHEN. Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Tourismusverband Straßwalchen gemeinsam mit der Marktgemeinde, zahlreichen Vereinen und regionalen Betrieben zum zweiten Martini-Kirtag ein. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird die wiederbelebte Tradition...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.