Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Zwei Autobergungen in Kematen

KEMATEN. Zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing gerufen. 1.Einsatz: Am Vormittag wurden die Kameraden der FF Niederhausleiten-Höfing zu einer Fahrzeugbergung nach Kalsing alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin blieb auf der Schneebedeckten Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug hängen. Nach dem Wenden des Fahrzeuges konnte diese Ihre Fahrt fortsetzen. 2.Einsatz:Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing auf die B121,km11,6 zu einer PKW-Bergung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Würmla

Laster-Bergung bei Würmla

WÜRMLA (red). Am Dienstag (14.12.) wurde die Feuerwehr Würmla zu einer LKW-Bergung auf Verbindung zwischen Würmla und Waltendorf der L2271 gerufen. Ein LKW war beim Einbiegen in die Landesstraße mit dem Heck in den Straßengraben gekommen und blieb hängen. Nach der Erkundung wurde gemäß Alarmplan die FF Asperhofen nachalarmiert. Nach dem das Feuerwehrfahrzeug von Asperhofen das Heck mit der Seilwinde gesichert hatte, zog das Rüstlöschfahrzeug der FF Würmla das Schwerfahrzeug wieder auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Unfall: Pkw landete im Wald

KRUMBACH. Ein PKW-Lenker rutschte auf der Hochneukichenstrasse im Bereich Buchegg von der Fahrbahn ab und in den angrenzenden, steil abfallenden Wald hinein. Bei einem großen Baum kam das Fahrzeug schließlich zu stehen. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Die Mitglieder der FF Krumbach bargen das beschädigte Fahrzeug mittels Seilwinde und stellen es nach der Rücksprache mit der Polizei auf einem Parkplatz gesichert ab.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Nach dem Entladen wurde das gesamte Gespann per Seilwinde des Grafenwörther Rüstlöschfahrzeuges rückwärts aus dem Bankett gezogen | Foto: FF Grafenwörth
4

LKW-Bergung mit Sprachbarriere

SEEBARN (red). Zur Bergung eines im Fahrbahnbankett eingesunkenen LKW mit Schieflage Richtung Graben wurden die Feuerwehren Seebarn und Grafenwörth am Vormittag des 19.10. nach Seebarn alarmiert. Dolmetscherin kam zur Hilfe Erstes Problem vor Ort: Der aus Bulgarien stammende Lenker spricht kein Wort Deutsch.Von den ersteintreffenden Kräften der Feuerwehr Seebarn wurde daher zunächst eine Dolmetscherin organisiert - eine in Grafenwörth arbeitende Pflegekraft leistete in weiterer Folge sehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
6

Neunkirchen: Auto rammt Hydranten und schleudert in Geschäftsauslage!

Spektakulärer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Neunkirchen. Bericht und Fotos: Einsatzdoku - Paulus. NÖ/ Bez. NK: Spektakulärer VU im Stadtgebiet Neunkirchen - Pkw rammt Hydranten und schleudert in Geschäftsauslage! Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am heutigen Sonntag (04.09.2016) gegen 11 Uhr im Neunkirchner Stadtgebiet. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, touchierte dabei einen Hydranten und kam in einer Hausmauer zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls am...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Autofahrerin stürzte in Bach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Während die Feuerwehren Trattenbach und Aspang bei der Baggerbergung am 3. August in Trattenbach im Einsatz standen, ereignete sich wenige Kilometer weiter ein zweiter spektakulärer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam auf der Straße Richtung Steyersberger Schwaig aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Bachschlucht. Auf Felsen und Steinen kam der Pkw im Gewässer zum Stillstand. Nach aufwendigen Bergevorbereitungen wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Auto landete im Straßengraben

Unfall in Rohrbach bei Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 31. Juli stürzte auf der Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ein Wagen in den Straßengraben und landete auf dem Dach. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gemeinsam wurde von den alarmierten Feuerwehren das Fahrzeug auf die Räder gestellt und aus dem Graben geborgen. Einsatzdauer rund 45 Minuten. Neben den beiden Feuerwehren stand die Polizei im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto mit drei Personen verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 19. Juli wurden die Feuerwehren Pinggau und Schäffern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Südautobahn Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Leitschiene gerammt Zwischen Schäffern und Zöbern kam ein mit drei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitschiene. In Folge überschlug sich der Pkw mehrmals und kam hinter der Leitschiene schwer beschädigt zum Stillstand. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flugplatz Ost: Flugzeug schlitterte über die Piste

Wiener Neustadt, Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt. Am Montag Nachmittag, 11.07., kam es in Wiener Neustadt zu einem Luftverkehrszwischenfall. Bei der Landung kam es zu Problemen mit dem Fahrwerk, wodurch das Flugzeug unkontrolliert über die Piste schlitterte. Das Flugzeug wurde beschädigt, der Pilot blieb unverletzt. Beim Landeanflug auf den Flugplatz Wiener Neustadt Ost klappte plötzlich das Fahrwerk ein. Die einmotorige Maschine schlitterte auf dem Bauch liegend über die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: H. Dittler / Libelle Innenministerium

Vermisste Personen am Großen Sonnleitstein

(Red., Dittler).- Eine 36jährige Frau aus Wien war am Sonntagvormittag mit ihrer 12jährigen Tochter am Jonassteig im Bereich „Großen Sonnleitstein“ (Hinter Naßwald) Richtung Gipfel unterwegs, als sie gegen Mittag von Weg abkamen. Da die Tochter den Strapazen nicht mehr gewachsen war und die Frau die Orientierung verloren hatte alarmierte sie um 13:25 Uhr die Bergrettung Reichenau von wo die Suche sofort gestartet wurde. Ein Hubschrauber des Innenministeriums konnte die vermissten Personen...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Semmeringpass: Lkw kippte in der "Wagnerkurve" um

Unfall am 9. Mai: 56-jähriger Brummifahrer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bei der "Wagnerkurve" ist am 9. Mai ein talabwärtsfahrender Vierachs-Lkw umgestürzt. Das tonnenschwere Gefährt kam auf der Seite zu liegen. Leicht verletzter Fahrer Der 56 jährige Lenker wurde vom alarmierten RK Gloggnitz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Mannschaft der FF Kurort Semmering baute nach dem Eintreffen einen Brandschutz auf, bzw. band die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Südautobahn: Auto stürzt in Baugrube

Steirer (49) kam auf der A2 bei Seebenstein von richtiger Spur ab. In der Nacht auf 2. Mai wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und das Rote Neunkirchen zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2, Fahrtrichtung Wien gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein Lenker (49) aus dem steirischen Bezirk Feldbach aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und stürzte im abgesperrten Baustellenbereich in eine Baugrube. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

A2: Pkw gegen Lkw

Wieder Unfall im Baustellenbereich beim Knoten Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der A2-Richtungsfahrbahn Wien kam es am 6. Mai, gegen 19 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der ASFINAG und der Autobahnpolizei wurde der Pkw von der FF Neunkirchen Stadt geborgen und von der Autobahn verbracht. Nach rund 20 Minuten konnte die Unfallstelle wieder frei gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der A2-Baustelle krachte es

Ein Sattelzug und ein Pkw kollidierten im Bereich Breitenau. Der Autofahrer wurde verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr kam es am 28. April auf der Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, im Baustellenbereich, zu einem Verkehrsunfall. Pkw schwer beschädigt, Lenker verletzt Aus noch unbekannter Ursache kam es auf den baulich getrennten rechten Fahrspuren zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. In weiterer Folge wurde der Pkw in den abgesperrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Auto gegen Traktor: Beide Lenker verletzt

Unfall auf der B17 in der Nacht auf 22. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 22. April rückte die Freiwillige Feuerwehr Breitenau zu einem Verkehrsunfall auf die B17, zwischen Breitenau und Neunkirchen, aus. Ein Pkw und ein Traktor kollidierten. Beide Lenker mussten vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Für die Bergung des schwer beschädigten Pkw, wurde vom Einsatzleiter das WLF der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Weistrach
3

Auto gegen Reh bei Weistrach

WEISTRACH. Auf der B122 bei Weistrach kollidierte ein Auto frontal mit einem Reh. Der Aufprall des Tiers war so stark, dass sich dabei die Airbags öffneten. Der Fahrer verständigte daraufhin die Polizei zur Unfallaufnahme - auch ein Jäger wurde über den Unfall informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach sicherte die Unfallstelle ab und machte die Straße wieder für den Verkehr frei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Pressbaum

FF Pressbaum: PKW Bergung im strömenden Regen

PRESSBAUM (red). Am Freitag, 8.4. kam es am Abend auf der A1 – Richtungsfahrbahn Wien – zu einem Unfall. Vermutlich kam der PKW wegen der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kam dann am Pannenstreifen zum stehen. Wieder einmal bewährte sich der Kran der FF Pressbaum: Das beschädigte Auto wurde mit Hilfe des Krans auf den Anhänger gehoben und dann sicher abgestellt. Zehn Mann waren mit Rüst-Fahrzeug (SRF) undd Tank 2 (TLFA2000) im Einsatz.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Aschbach
2

Zwei Verletzte: PKW geriet ins Schleudern

ASCHBACH. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einer Menschenrettung auf die B122 alarmiert. Zwei PKW kollidierten aus noch unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug ins Schleudern geriet und sich überschlug. Die beiden Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Straße gesperrt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt sind und diese bereits von der Rettung versorgt wurden. Die Einsatzkräfte der Rettung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Autofahrerin stürzt in Schwarza

Unfall auf der B27 bei Schlöglmühl BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr wurden am heutigen 29. März die Feuerwehren Schlöglmühl, Payerbach und Küb zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person alarmiert. Frau stürzte in Fluss Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw von der B27 ab und stürzte in die Schwarza. Die unter Schock stehende Frau wird von den Einsatzkräften aus dem im Fluss stehenden Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Auto gegen Geldtransporter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Dienstagnachmittag kollidierten auf der A2, zwischen Krumbach und Edlitz, ein Geldtransporter und ein Pkw miteinander. Verletzt wurde niemand. Nach der Absicherung der Unfallstelle durch die Autobahnpolizei und die ASFINAG wurden beide Fahrzeuge von der FF Aspang geborgen und verbracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben barg Krankentransport-Fahrzeug

REGION PURKERSDORF (red). Am 15. März wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 20:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am kleinen Semmering alarmiert. Der Lenker eines Krankentransportfahrzeuges des Roten Kreuzes Purkersdorf war aus ungeklärter Ursache mit dem Einsatzfahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, der Wagen überfuhr einen Absperrpflock der Bundesforste und kam im Straßengraben zum Stillstand. Lenker und Beifahrer konnten selbst aus dem Fahrzeug aussteigen, wurden aber zur ärztlichen Abklärung und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Allhartsberg
4

Unfall: PKW-Bergung in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Burgstall in Allhartsberg kam es am 13. März. Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg rückten mit zwei Fahrzeugen zum Absichern der Unfallstelle, Bergung des Autos und Binden austretender Flüssikeiten aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.