Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: FF St. Aegyd Markt/Bernhard Gruber

Autolenkerin krachte gegen Stützmauer

ST. AEGYD. Die junge Pkw-Lenkerin war auf der B 21 in Fahrtrichtung St. Aegyd unterwegs, als sie auf der Höhe der Ortstafel die Kontrolle über ihr Auto verlor. Sie krachte gegen eine Stützmauer, wurde durch die Wucht des Aufpralls quer über die Straße geschleudert und kam erst am rund 30 Meter entfernten Radweg wieder zu stehen. Die Lenkerin und einer ihrer drei Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz St. Aegyd ins Spital gebracht.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
3

Fahrzeugbergung Richtung Spital

Aus uns unbekannter Ursache ereignete sich in der Nacht des 29.07. ein Verkehrsunfall auf der L8286 (Richtung Spital) mit 3 Fahrzeugen. Da die dort örtlich zuständige Feuerwehr Spital gerade den Festbetrieb führte wurde nach Absprache mit dem zuständigen Kommandanten die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weitra zu diesem Unfall gerufen. Unverzüglich rückten wir mit TankI-, Rüst-, Kran- und KDOI-Weitra zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurden vom Roten Kreuz bereits verletzte Personen versorgt...

  • Gmünd
  • Markus Kreindl
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

21jähriger verlor Kontrolle über Fahrzeug

KÖNIGSBRUNN. Ein 21-jähriger Präsenzdiener aus dem Bezirk Gänserndorf war mit seinem PKW in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als er kurz vor der Ausfahrt Königsbrunn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dabei geriet er rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam im Wildschutzzaun seitlich zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto FF-St-Martin | Foto: FF-St-Martin

Unfall LKW-Bergung

Unfall LKW-Bergung Am 30.11.2010 um 07.50 Uhr wurden die Feuerwehren St-Martin und Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 41 Oberlainsitz nähe St-Martin Bezirk Gmünd gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Strohballen kam von der Schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und wurde zudem noch unsanft von einer Stützmauer gebremst. Nach aufstellen des Sattelzuges mittels LKW Seilwinde und Kranfahrzeug der Feuerwehr wurde das Stroh entladen und das verunglückte Fahrzeug zurück auf...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.