Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Ein schweres Unwetter mit Hagel löste am Sonntagnachmittag eine Mure an der Silberspitze nordöstlich von Zams aus. Acht Personen mussten geborgen, die B 171 gesperrt werden. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Zams
Unwetter verursacht Murenabgang und Straßensperren

Ein schweres Unwetter mit Hagel löste am Sonntagnachmittag eine Mure an der Silberspitze nordöstlich von Zams aus. Acht Personen mussten geborgen, die B 171 gesperrt werden. ZAMS/SCHÖNWIES. Am 09. Juni um circa 16:40 Uhr zog ein schweres Unwetter mit Hagel über die Silberspitze nordöstlich von Zams. Dabei wurde eine Mure ausgelöst, die sich bis auf die B 171 ergoss. Dadurch wurde die B 171  auf einer Strecke von etwa 50 Metern mit bis zu 3 Metern Höhe verlegt. Murenabgang versperrt acht...

Am Montagvormittag kam es in Zams zu einem Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten. Ein Arbeiter stürzte ins Seil. | Foto: Heli Austria & Hafner M. (Symbolbild)
2

Zammer Lochputz
Felsbrocken stürzt auf Arbeiter - Bergung per Hubschrauber

Am Montagvormittag kam es in Zams zu einem Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten. Ein Arbeiter stürzte ins Seil. ZAMS. Am Vormittag des 12. Februar ereignete sich östlich des „Zammer Lochs“ im Gemeindegebiet von Zams ein Arbeitsunfall, bei dem ein 33-Jähriger verletzt wurde. Der Mann war gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen mit professionellen Felssicherungsarbeiten beschäftigt. Arbeiter von Stein getroffenUm circa 11:30 Uhr löste sich unerwartet ein rund 0,5 m3 großer Felsbrocken und...

Die Pendelbahn macht weiterhin Probleme. Dieses Mal mussten 13 Leute aus der stillstehenden Bahn geborgen werden. | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 4

Stillstand
Venet Bergbahnen sorgen für weitere Aufreger im Bezirk

Nachdem der Vorstand und auch der Betriebsleiter die Venet Bergbahnen AG verlassen haben, scheint dies noch nicht genug zu sein. Die Pendelbahn macht weiterhin Probleme. Dieses Mal mussten 13 Leute aus der stillstehenden Bahn geborgen werden. ZAMS (eneu). Eine funktionierende Wintersaison auf dem Venet scheint immer weiter in die Ferne des Möglichen zu rutschen. Wieder einmal mussten die Venet Bergbahnen AG mit einem technischen Defekt kämpfen. Am ersten Oktober kam es um 09:20 Uhr zum...

Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-Jähriger stürzte ab - Verletzter wurde geborgen

Ein 68-Jähriger kam bei Zams auf einer Höhe von 1.400 Metern ins Straucheln und stürzte ab. Ein Baum hielt ihn vom Absturz über den Abgrund ab. Er wurde von seinen Begleitern gesichert und mittels Tau und Hubschrauber zur versorgung ins Krankenhaus Zams geflogen. ZAMS. Am 08. August begaben sich ein 68-jähriger Österreicher und zwei weitere Mitglieder einer Gemeinschaft auf die Alpe „Streichgampen“, um dort notwendige Arbeiten durchzuführen. Am 09. August machten sich die drei Personen dann zu...

Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Zams.: Zwei Tourengeher wurden rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher bei Lawinenabgang in Zams verschüttet

Am Westhang des Bergwerkskopfes im Gemeindegebiet von Zams wurden am Samstag zwei Tourengeher von einer Lawine rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. Während ein Mann nur teilverschüttet wurde, konnte der zweite Verschüttete mithilfe von Zeugen rasch ausgegraben werden. Der Verletzte wurde ins KH Zams geflogen. ZAMS. Am 11. Februar 2023 gegen 08:00 Uhr stieg eine dreiköpfige, erfahrene Gruppe von ihrem Winterlager in der Hanauer Hütte aus zur Dremelscharte (2.440 Meter) auf. Vom Skidepot...

Technischer Defekt: In den beiden Gondeln der Venetbahn befanden sich insgesamt 27 Fahrgäste und vier Hunde. | Foto: BFV Landeck, Thomas Greuter
4

Zams
Technischer Defekt bei Venetbahn – Fahrgäste aus Gondel geborgen

ZAMS. Ein technischer Defekt bei der Venetbahn sorge für einen Einsatz der Feuerwehren und der Bergrettung. Alle 27 Fahrgäste sowie vier Hunde konnten unverletzt den aus den beiden Gondeln geborgen werden. Evakuierung von Fahrgästen aus der Seilbahn in Zams Am 16. August 2021, gegen 10.10 Uhr, kam die Pendelbahn auf den Venet in Zams aufgrund technischer Ursache zum Stillstand. Die bergwärts führende Gondel kam bei einer Seehöhe von 1.450 Meter zum Stillstand und beförderte zu dem Zeitpunkt 22...

Polizeimeldung
Murenabgang und reißender Bach – Alpinisten in Zams gerettet

ZAMS. Trotz der widrigen Wetterbedingungen waren am Wochenende auf dem E5 Fernwanderweg dutzende Menschen unterwegs. Im Bereich Unterlochalpe (Gemeinde Zams) mussten zwei größere Gruppen von der Polizei bzw. der Bergrettung Landeck/Zams aus alpinen Notlagen geborgen werden. Alpine Notlage in Zams Am 18. Juli 2021 gegen 16:30 Uhr war eine 11-köpfige Wandergruppe auf dem Fernwanderweg E5 im Bereich der Unterlochalpe in Richtung Zams unterwegs. Auf einer Seehöhe von ca. 1.400 Metern stellten die...

In den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet Zams) stürzte eine 56-Jährrige nach Überschreitung der Bittrichscharte ca. 230 Höhenmeter über felsdurchsetztes Gelände ab. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Wanderin stürzte in Zams 230 Meter in den Tod

ZAMS. In den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet Zams) stürzte eine 56-Jährrige nach Überschreitung der Bittrichscharte ca. 230 Höhenmeter über felsdurchsetztes Gelände ab. Sie erlitt tödliche Verletzungen. Ihre Leiche wurde von zwei Wanderern entdeckt. Tödlicher Alpinunfall in Zams Am Morgen des 3. Juli 2020 stieg eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin vom Württembergerhaus in den Lechtaler Alpen alleine in Richtung Bittrichscharte (2.500 Meter Seehöhe) auf und wollte nach Gramais im Lechtal...

Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Parzinnturm). | Foto: ZOOM.TIROL
1

Polizeimeldung
Zams: Tödlicher Kletterunfall in den Lechtaler Alpen

ZAMS. Ein 55-Jähriger Deutscher stürzte bei einer Klettertour auf dem südwestlichen Parzinnturm (Gemeinde Zams) 15 bis 20 Meter über felsige Gelände ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Steinseegebiet) Am 06. Juli 2019 stiegen zwei deutsche Alpinisten (46 und 55 Jahre alt) von der Steinseehütte im Gemeindegebiet Zams zum südwestlichen Parzinnturm auf. Die beiden Bergsteiger wollten die Klettertour „Ein Stück Himmel“ mit dem Schwierigkeitsgrad...

Zams: Erschöpfter Tourengeher von Hubschrauber geborgen

Ein 48-Jähriger wollte mit einem Paragleiter von der Glanderspitze ins Tal fliegen. Aufgrund der schlechten Windverhältnisse fuhr er mit seinen Tourenskiern Richtung Zammerberg ab. Dort geriet er in ein steiles Waldgelände. ZAMS. Am Abend des 23. März 2018 stieg ein 48-jähriger Deutscher mit Tourenschiern in Richtung Glanderspitze im Gemeindegebiet von Zams auf und biwakierte am Berg, um am nächsten Morgen mit einem Paragleiter ins Tal zu fliegen. Da wegen schlechter Windverhältnisse am 24....

"Seilentgleisung" bei der Venetbahn nach Föhnsturm: 21 Wintersportler mussten am Christtag drei Stunden ausharren (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

"Seilentgleisung": 21 Wintersportler saßen in Venetbahn fest

Nach einem Föhnsturm musste Bahn am Christtag außer Betrieb genommen werden. Eingeschlossene wurden nach drei Stunden unverletzt aus den beiden Gondeln geborgen. Venetbahn ist seit 27. Dezember wieder in Betrieb. ZAMS (otko). Aufgrund von plötzlich auftretenden starken Windböen kam es am 25. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einer „Seilentgleisung“ des Tragseiles der Venetbahn. In der Folge kam es zur automatischen Abschaltung der Gondelbahn. "Zum diesem Zeitpunkt befanden sich 21 Personen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.