Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 20

Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
In Klein Pöchlarn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Zusammenstoß in Klein Pöchlarn
Zwei Pkw kollidieren auf Verbindungsstraße

Am Nachmittag des 4. Juni kam es in Klein Pöchlarn (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dank des schnellen Eingreifens eines Feuerwehrmanns, der zufällig vorbeikam, konnte die Erstversorgung unmittelbar beginnen. KLEIN PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Artstetten traf ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn an der Unfallstelle ein. Der Mann,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs blieb trotz des Unfalls unverletzt. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Fahrzeugbergung in Loosdorf
Auto crasht frontal gegen eine Hausmauer

In der Nacht zum heutigen Tag wurde die Feuerwehr Loosdorf zu einer Fahrzeugbergung in der Ortsgemeinde alarmiert. LOOSDORF. Kurz nach Mitternacht informierte die Bezirksalarmzentrale (BAZ) Melk die Einsatzkräfte über den Vorfall. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Lenker eines PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Gartenzaun und prallte gegen die Mauer eines Hauses. Erstaunlicherweise blieb der Fahrer bei dem Vorfall unverletzt, was dem schnellen Einsatz der...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße bei Emmersdorf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 4

Pkw kollidiert mit LKW-Anhänger
Unfall auf der B3 bei Emmersdorf

Heute Mittag, 18. März, ereignete sich auf der Bundesstraße B3 bei Emmersdorf, Höhe Seegarten, ein Verkehrsunfall. EMMERSDORF/BEZIRK MELK. Ein Pkw stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Anhänger eines Lkws zusammen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Rettung und Bergung vor Ort Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk zur Unfallstelle. Die Sanitäter versorgten die betroffenen Personen, die jedoch keine...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Sarling wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Berglandcenter Melk
Feuerwehr Sarling rückt zu Verkehrsunfall aus

Ein Lkw und ein Pkw kollidieren seitlich – die Feuerwehr Sarling wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. BEZIRK MELK. Ein technischer Einsatz beim Berglandcenter erforderte am Nachmittag am 5. Februar das Eingreifen der Feuerwehr Sarling. Fahrzeuge verkeilten sich Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Sarling zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten ein Lastwagen und ein Pkw seitlich, wodurch sich die Fahrzeuge ineinander...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:38

Schwerer Verkehrsunfall
PKW-Kollision auf der B3 fordert Verletzte

Heute (25. September 2024)  Mittag kam es auf der B3 in Luberegg zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei PKW frontal kollidierten. MELK. Kurz nach 12 Uhr wollte ein PKW im Kreuzungsbereich der B3 von der Bundesstraße abbiegen, als es zu dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Sofort wurden die Rettungsdienste alarmiert, die rasch am Unfallort eintrafen. Rettung und BergungDie Einsatzkräfte des Roten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:31

Mehrere Schwerverletzte
Verkehrsunfall auf Bundesstraße bei Loosdorf

Auf der Bundesstraße bei Loosdorf kam es am Nachmittag des 15. August zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden. Ein Pkw, der von St. Pölten in Richtung Melk unterwegs war, kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben auf dem Dach. MELK. Sofort nach dem Unfall wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehren aus Loosdorf, Hürm, Albrechtsberg-Neubach und Haunoldstein rückten zur Unfallstelle...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:31

Zwei Verletzte
PKW gegen Brückengeländer bei Gerling - Bezirk Melk

Am späteren Abend des 30. Juli 2024 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen Gerolding und Schönbühl alarmiert. ME. Ein PKW mit drei Insassen kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße ab, prallte gegen ein Brückengeländer und stürzte in einen Graben, wo er auf dem Dach zum Liegen kam. Die alarmierten Rettungsdienste vom Samariterbund und Roten Kreuz versorgten alle drei Insassen vor Ort. Aufwendige BergungsarbeitenZwei der verletzten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Das komplett zerstörte Fahrzeug. | Foto: DOKU-NÖ
8

Eine Person verletzt
Pkw krachte in einen Baum

Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei wurden am 10. Mai, gegen 17:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Einsatzgebiet von Pöchlarn gerufen. PÖCHLARN (DOKU-NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Die Einsatzkräfte eilten zur Unfallstelle. Glücklicherweise wurde bei dem Crash niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst transportierte nach der Erstversorgung die Person mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher...

  • Melk
  • Peter Zezula
0:23

Ein Wunder
Traktorlenker nach 30 Meter Sturz nur leicht verletzt

Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. MELK. Ein Traktor machte sich bei Waldarbeiten samt Lenker aus noch unklarer Ursache selbstständig und rutschte eine Böschung hinunter. Der Traktor stürzte zuerst über eine Böschung, weiter über einen Weg und danach eine weitere Böschung hinab. Erst nach 30 Meter kam das Landwirtschaftliche Fahrzeug zum Erliegen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien und kletterte...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: DOKU NOE
4

Fahrzeugbrand auf A1
PKW stand in Flammen und brannte vollständig ab

In der Nacht vom 7. Juni kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. MELK. Ein Lenker aus Linz Land bemerkte während der Fahrt einen Brandgeruch und fuhr in die nächst gelegene Pannenbucht. Nachdem das Fahrzeug bereits zu brennen begann, konnte der Lenker in Letzter Minute den Anhänger abkoppeln und zurückschieben bevor auch schon das Fahrzeug in Vollbrand stand. Keine VerletztenDie alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NÖ
2

Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn: LKW Bergung bei den Kellerhäusern

Ein Sattelzuggespann kam bei Kellerhäuser nahe Pöchlarn zum Erliegen. PÖCHLARN. Der Lkw schaffte die Steigung nicht und rutschte quer über die Fahrbahn. Die herbeigerufene FF-Pöchlarn befreite den LKW aus seiner misslichen Lage ehe die Fahrt wieder weiter gesetzt werden konnte. Leide endete die Fahrt nur binnen kürzer Zeit, diesmal im Einsatzgebiet der Feuerwehr Erlauf. Ob das Gespann schlussendlich sein Ziel erreichen konnte ist zur Zeit noch nicht bekannt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Doku-NÖ
6

Fahrzeugbergung
PKW-Unfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk

Am 12. August kam es auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk zu einem Fahrzeugüberschlag. MELK. Aus noch unklarer Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, prallte gegen die Mittelbetonwand und überschlug sich daraufhin. Notarzthubschrauber im Einsatz Umgehend rückten die Freiwillige Feuerwehr Melk, der Samariterbund Loosdorf sowie die Polizei und der Notarzthubschrauber zum Einsatz aus. Zum Glück wurde die Lenkerin bei diesem Überschlag nicht im Fahrzeug eingeklemmt, sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-Nö
6

Bezirk Melk
Ein PKW überschlug sich auf der L105 bei Grabenegg

Aus noch unklarer Ursache kam am 15. August ein Pkw auf der L105, bei Grabenegg, ins Schleudern, geriet ins Bankett und überschlug sich daraufhin. BEZIRK. Die Feuerwehren Brunnwiesen und Ruprechtshofen, sowie der Rettungsdienst wurde alarmiert. Da die Lenkerin glücklicherweise unverletzt blieb, wurde die Rettung nicht benötigt. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen drehte das Auto wieder auf die Räder und stellte es auf einen sichern Platz ab.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
3

Bezirk Melk
LKW Bergung in Plankenstein bei Texing durchgeführt

Die Feuerwehren Texing und St. Pölten retteten einen LKW und verhindern Absturz. TEXING. Nachdem ein LKW aus unbekannter Ursache auf einem geschotterten Parkplatz auf einer Seite abzurutschen drohte, wurde die Feuerwehr Texing alarmiert. Unterstützung angefordert Als klar war, dass es mit den Fahrzeugen der Feuerwehr nicht möglich war den LKW aus seiner misslichen Lage zu befreien, forderten die Kameraden den Kran der Feuerwehr St. Pölten an, um das Fahrzeug sicher wieder auf die Straße zu...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Mit Traktor und viel Kraftaufwand wurde das Auto geborgen. | Foto: FF Spielberg-Pielach
2

Vom "Weg abgekommen"
"Drogenlenker" von Jakobsweg bei Schönbühel befreit

Zu einem kuriosem Einsatz wurden die Feuerwehren Schönbühel und Spielberg-Pielach sowie die Polizei gerufen. SCHÖNBÜHEL. Bedienstete der Polizeiinspektion Melk wurden am 28. Februar 2021, gegen 11.20 Uhr, über eine Fahrzeugbergung bei der Pielachmündung im Nahbereich der B 33, im Gemeindegebiet von Schönbühel-Aggsbach, in Kenntnis gesetzt. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte einen Pkw im Ortsgebiet von Hub und dürfte in weiterer Folge einen Feldweg entlanggefahren und anschließend...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lenker schwer verletzt
Lkw und Auto krachten bei Pöchlarn zusammen

Beide Lenker wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. PÖCHLARN (red). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 30. November 2020, um 06.05 Uhr, einen Lkw auf der B 1 im Gemeindegebiet von Pöchlarn, Bezirk Melk, von Ordning kommend in Richtung Erlauf fahrend. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte zur selben Zeit einen Pkw auf der Brunner Straße von Neu-Pöchlarn kommend und bog bei Straßenkilometer 101,65 nach links auf die B1 Richtung Kreisverkehr aus. Dabei dürfte es aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Kameraden suchten mit modernster Technik nach der verschwunden Frau. | Foto: FF Pöchlarn
2 1 4

Große Suchaktion an der Donau: Frau fiel bei Ybbs ins Wasser

YBBS. Seit Dienstagabend wird eine 37-jährige Dame bei Ybbs an der Donau vermisst. Laut einem Bekannten der Dame dürfte sie aus vorerst unbekannter Ursache beim Donauspitz in Ybbs rücklings ins Wasser gefallen sein. Eine Suchaktion der Feuerwehren Ybbs und Pöchlarn, der Wasserrettung, der Polizei sowie der Rettung verlief bis jetzt negativ. Laut Polizei sei der Bereich, wo die Dame reingefallen ist, tief und es herrscht zusätzlich eine starke Strömung.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Schiffsanlegestelle in Emmersdorf befindet sich nun unter Wasser. Schlecht für Schiffe, die hier anlegen wollen. Aber: Nur 400 Meter weiter kann eine Ersatz-Anlegestelle benutzt werden. | Foto: FF
3

Emmersdorfer Schiffanslagestelle wurde versenkt: Nur noch für U-Boote geeignet

Mächtige Stahlkonstruktion muss gehoben werden – Kein Problem für Ausflugsschifffahrt, Ersatzanlegestelle ist nur 400 Meter entfernt Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht von Sonntag auf Montag eine tonnenschwere Schiffsanlegestelle am linken Donauufer in Emmersdorf im Bezirk Melk versunken. Die Ursache für den Zwischenfall ist noch unbekannt. Vermutlich dürfte ein Schwimmponton Leck geschlagen haben. Birgit Brandner-Wallner, Geschäftsführerin der Donauschiffsstationen GmbH vermutet...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: einsatzdoku.at/Steyrer Benjamin
5

Fahrzeugbergung auf der B1

Die Wehren Spielberg-Pielach und Melk eilten zu Hilfe Ende Jänner wurdn die FF Spielberg-Pielach und die FF Stadt Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die B1 kurz nach Melk alarmiert. Auf der Strecke Fahrtrichtung Loosdorf kam aus unbekannter Ursache ein PKW von der Straße ab und fuhr in den angrenzenden Erdwall. Der PKW blieb daraufhin seitwärts auf der Fahrbahn liegen. Die Insassen wurden zum Glück nicht verletzt und konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Wehren übernahmen die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.