Bergwacht

Beiträge zum Thema Bergwacht

v. l.:Die Bezirksleiterstellvertreter Rupert Lorenzer und Hermann Gerstmann mit Bezirkskassier Peter Schrampf
71

Saubere Gewässer - Saubere Zukunft

Kürzlich fand der Bezirkstag der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht Weiz im Gasthof Hirsch in Birkfeld statt. Erfreuliche Bilanz des letzten Jahres: 128 Bergwächter des Bezirks investierten insgesamt 9286 Stunden in den Umweltschutz und legten dabei 26444 km zurück. Einzig die Lage der Gewässeraufsicht ist zur Zeit bedenklich, weil es im Bezirk zu wenige Gewässeraufsichtsorgane gibt und deswegen bereits eine bezirksübergreifende Vereinbarung mit Hartberg getroffen werden musste, wodurch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Riesenbärenklaubestände wurden auf der Sommeralm/Holdahütte von der Berg- und Naturwacht, anlässlich des Aktionstages gegen Invasive Neophyten, entfernt
17

Mehr Sicherheit fürs Almenland

Auch heuer beging die Steiermärkische Berg- und Naturwacht ihren Aktionstag gegen "Invasive Neophyten", also gegen überhandnehmende eingewanderte beziehungsweise eingeschleppte Pflanzen, die mitunter für den Menschen auch gefährlich werden können. In diesem Jahr wurde besonderes Augenmerk auf den Riesenbärenklau gelegt, der mit seinem phototoxischen Pflanzensaft zu schwersten und tiefen Verätzungen führt. Einst als Zierpflanze auf der Teichalm angesetzt verbreitet er sich unaufhaltsam im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Staudenknöterich
7 7

Neophyten oder Wenn Exoten ausbrechen

Unsere Gärten und Fensterbänke spriessen über vor exotischen Pflanzen, sogenannten Neophyten und wir sind stolz darauf. Schließlich sind viele ohne unsere tägliche Pflege und Aufmerksamkeit hier gar nicht lebensfähig. Zum Glück! Aber es gibt Ausnahmen und was einst als kleines Pflänzchen oder Sträuchlein in unserem Garten begann, hat sich schon all zu oft nach kurzer Zeit zur regelrechten Plage entwickelt, von der oft auch Nachbarn nicht verschohnt bleiben, wodurch Konflikte vorprogrammiert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
41

"Knödelschiessen" der Bergwacht Birkfeld

Am Faschingdienstag lud die Berg- und Naturwacht der Ortsstelle Birkfeld zum gemeinsamen Knödelschiessen zur Eisanlage Gschaid bei Birkfeld. Leider fehlte das Eis, daher ist man kurzerhand auf die Asphaltbahn umgestiegen, wodurch Anfänger und fortgeschrittene Stocksportler einer neuen Herausforderung gegenüber standen. Während die einen auf ihre eigenen Eisstöcke schworen, rüstete Bürgermeister Gerhard Gruber die restlichen Berg- und Naturwächter mit von ihm zur Verfügung gestellten Stöcken...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.