Bernhard Tilg

Beiträge zum Thema Bernhard Tilg

V. li. Hubert Siller, MCI, Franz Tschiderer, Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis, Uni-Rektor Tilmann Märk, MCI-Rektor Andreas Altmann, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Siegfried Egger(in Vertretung von Franz Hörl), Fachgruppe Hotellerie Wirtschaftska | Foto: Land Tirol/Sax
1

Eigenes Forschungszentrum unterstützt zukunftsfähigen Tiroler Tourismus

Das Tourismusforschungszentrum Tirol nimmt konkrete Konturen an. Dieses Projekt wird vom Land Tirol gemeinsam mit Wirtschaftskammer und den Tourismusverbänden finanziert. Träger sind das Management Center Innsbruck (MCI) und die Universität Innsbruck. Mitglieder des Forschungsbeirats Der Forschungsbeirat wurde jetzt in einer ersten Sitzung im Landhaus unter Vorsitz von LH Günther Platter eingerichtet. Diesem Gremium gehören neben dem stellvertretenden Vorsitzenden Wissenschaftslandesrat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ines Kapferer-Seebacher (oben re.),Florian Kitz (oben li.)  v. li. Johannes Lüthi, Rektor FH Kufstein, Elmar Fiechter-Alber, Vizerektor KPH Edith Stein, Thomas Schöpf, Rektor PHT, Susanne Perkhofer, wissenschaftl. Leiterin FH Gesundheit, Helga Fritsch, Re | Foto: Land Tirol/Sax

Sieben Millionen Euro für Forschungsförderung

Wissenschaftsfonds des Landes fördert 147 ForscherInnen der Tiroler Hochschulen Förderung herausragender NachwuchswissenschaftlerInnen Auch heuer fördert das Land Tirol die Arbeit herausragender NachwuchswissenschaftlerInnen der acht Tiroler Hochschulen mit 800.000 Euro aus dem Tiroler Wissenschaftsfonds. 69 JungforscherInnen erhielten diese Unterstützung ihrer akademischen Karriere. Förderung der Grundlagenforschung Weitere 3 Millionen Euro stehen jährlich für die Förderung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Adolf Schinnerl (li.) wurde als Ärztlicher Leiter des Landes Tirol für den Rettungsdienst von der Landesregierung wiederbestellt, ihm gratulierte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg | Foto: Land Tirol/Schwarz

Adolf Schinnerl bleibt Chef-Controller des Rettungsdienstes

Der Notfallmediziner aus Kramsach, Adolf Schinnerl, wurde als Ärztlicher Leiter des Landes Tirol für den Rettungsdienst für weitere fünf Jahre wiederbestellt. Rettungsdienst - schnell und professionell „Dr. Schinnerl ist es mit seinem Team gelungen, mit einem wirksamen Qualitätsmanagement den gesamten notfallmedizinischen Prozess in Tirol zu verbessern“, sagt LR Tilg. Tirolweit ausgezeichnet ausgestattete Einsatzwägen treffen schnell am Unfallort ein, das Rettungspersonal bekommt regelmäßige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe nach der Regierungsklausur | Foto: Land Tirol/Berger
2

So fährt Tirol 2050 - Projekt zur Verstärkung von Elektrofahrzeugen und alternativen Mobilitätslösungen

Tirol will bis 2050 energieautonom sein – passend dazu wird nun eine Elektromobilitätsstrategie für das Land entwickelt. Mit dem Projekt - So fährt Tirol 2050 - soll der Wirtschaftsstandort Tirol attraktiver gemacht werden. Ziel des Projektes ist es, den Einsatz von Elektrofahrzeugen und andere, alternative Mobilitätslösungen in Tirol zu verstärken. Mehrere Unternehmen in Tirol sind bereits in diesem Sektor tätig und schaffen wertvolle Arbeitsplätze und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe nach der Regierungsklausur | Foto: Land Tirol/Berger

Landesregierung stellt Weichen für zusätzliche Ärzteausbildung in Tirol

Als Ergebnis der Regierungsklausur gab die Tiroler Landesregierung heute das OK für eine zusätzliche Ärzteausbildung. Diese Maßnahme soll einem drohenden Ärztemangel in Tirol entgegenwirken. Eine der zentralen Aufgaben der Politik besteht in der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung, insbesondere auch im ländlichen Bereich – darin ist sich die Tiroler Landesregierung einig. Aus diesem Grund soll zunächst ein detailliertes Konzept erstellt werden, wie eine zusätzliche Ärzteausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Wenn es Probleme gibt, wird ausgeschrieben", sagt LR Bernhard Tilg

Flugretter werden ohne Ausschreibung fliegen

LR Bernhard Tilg hat sich mit den Hubschrauberbetreiben auf einen Kompromiss bis 2023 geeinigt. Warum wird bei der Flugrettung anders verfahren als beim Rettungsdienst? Liese sich durch die Ausschreibung nicht einiges an Geld sparen, wie das immer wieder für den Rettunsgdienst erklärt wurde? LR Tilg: "Im Jänner 2014 war die Forderung des Landes an die Notarzthubschrauber (NAH) – Unternehmen, dass es maximal 15 Rettungshubschrauber in Tirol geben soll. Damals war diese Beschränkung nicht möglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Spitalsärztevertreter Univ. Prof. Dr. Hannes Müller fordert rasches Weiterverhandeln.
1 1 2

Bezirksärzte auf den Barrikaden

Gehaltsangebot vom Land und Trägergemeinschaften wird abgelehnt BEZIRK. Die Tiroler Bezirkskrankenhäuser und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams werden ihrer Ärzteschaft für das Jahr 2015 eine Gehaltserhöhung anbieten, die rückwirkend mit Jahresbeginn zu Mehrkosten von insgesamt 3,7 Millionen Euro führen wird. Darauf hätten die Verbandsobleute bei einer Sitzung im Landhaus auf Einladung von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg geeinigt. Hätten. Denn die Ärzteschaft in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Ruth Friehe-Leitl und Gesundheits-LR Bernhard Tilg mit der neuen Beschilderung für Badeseen. | Foto: Foto: Land Tirol
1

Ausgezeichnete Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Aktuelle Messdaten jetzt mit Handy über QR-Code abrufbar TIROL. Den Tiroler Badeseen stellt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg ein Vorzugszeugnis aus: „Die ausgezeichnete Qualität der überwachten Badegewässer vom Achensee bis zur Weißlahn in Terfens hat die letzte Untersuchung Ende Juni bestätigt.“ Um die Abrufbarkeit der aktuellen Messdaten zu erleichtern, wurde mit Juli dieses Jahres bei den Badegewässern ein Aushang mit einem QR-Code angebracht: Der Name dieses schwarzweißen Würfelmusters...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tilg, Geisler und Felipe mit den Hubschrauberunternehmen im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Tilg rotiert: Flugrettung für Tirol wird ausgeschrieben – Seilbahner schäumen

Hubschraubergipfel im Landhaus erfolglos – Flugrettung bis Ende 2015 gesichert Am Anfang stand ein runder Tisch mit den Hubschrauberunternehme des Landes, am Ende steht die Neuausschreibung des Tiroler Flugrettung. „Da keine Einigung, den bisherigen gemeinsamen Weg weiter zu gehen, zustande gekommen ist, weiters es nicht möglich war eine Vereinbarung zu den bestehenden 15 Hubschraubersystemen als Obergrenze ergänzend zur bestehenden Verrechnungsvereinbarung zu erwirken, wird das Land Tirol die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

LR Tilg startet kostenlose HPV-Impfung in Tirol

Ab Februar bei den AmtsärztInnen auf den Bezirkshauptmannschaften TIROL. Die Humane-Papilloma-Virus (HPV)-Impfung wird ab Februar 2014 Mädchen und Buben zwischen neun und zwölf Jahren in zwei Teilimpfungen kostenlos von den Tiroler AmtsärztInnen angeboten. Außerdem startet im heurigen Herbst die landesweite Impfaktion in den jeweils vierten Klassen der Volksschulen. Die Einführung dieses kostenlosen Impfprogrammes hat die Landesregierung heute, Dienstag, auf Antrag von Bernhard Tilg...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stehen hinter dem Projekt: Friedrich Lackner, avomed, Michael Huber, TGKK, Bernhard Tilg, Landesrat

Gutes Essen von der Geburt an

TGKK, avomed und Land setzen auf Prävention in Ernährungsfragen Unter dem Motto „Richtig essen von Anfang an“ starten die TGKK, das Land Tirol und avomed (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung) dieses Projekt mit Workshops in allen Bezirken Für Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg eine gute Sache. „Wir finanzieren die 670.000 Euro Kosten über den Bund, daraus folgt ein Bündel von Präventionsmaßnahmen, um die falsche Ernährung und damit die teuren Folgekrankheiten im Alter in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.