Beruf und Familie

Beiträge zum Thema Beruf und Familie

MMag. Dr. Susanne Raab, Bundesministerin – Dipl.-Kfm.(FH) Peter Hochleitner, Vorstandsvorsitzender -Stv. Waldv. Sparkasse – Nadine Müllner - Walter Burger, Zentralbetriebsrat (v.l.). | Foto: Harald Schlossko

Waldviertler Sparkasse
Weiterhin top in familienfreundlicher Personalpolitik

ZWETTL. Am 28. September 2022 wurden im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung im Wiener Palais Berg 58 Österreichische Arbeitgebende für ihr familienfreundliches Engagement ausgezeichnet. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG hat sich bereits zum vierten Mal in Folge das staatliche Gütezeichen für Familienfreundlichkeit im Unternehmen gesichert und ist damit weiterhin attraktiver Arbeitgeber in der Region. Das Zertifikat überreichte Bundesministerin Susanne Raab an Vorstandsdirektor Peter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Freuen sich über einen gelungenen Vorschlag für Niederösterreichs Eltern: Stefan Hinterberger, Elke Stifter, Richard Pregler von der SPÖ des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
2

Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn
Es muss sich was ändern

Neues SPÖ KinderPROgramm wäre Meilenstein für Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn! BEZIRK HOLLABRUNN. Moderne, zeitgerechte Kinderbetreuung sollte nichts sein, das sich nur ein Teil der Bevölkerung leisten kann: Davon sind die Sozialdemokraten im Bezirk Hollabrunn überzeugt. „Es ist höchste Zeit, dass die Betreuung unserer Kleinsten verbessert wird. Dazu hat die SPÖ Niederösterreich das „KinderPROgramm“ entworfen", erklärt Stefan Hinterberger, Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Hollabrunn zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Frauenstadträtin Erika Buchinger, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Claudia Auer-Deutsch (Gruppenleiterin Sozialservice und Frauenbeauftragte). | Foto: Stadt WN/Weller

Folder zu "Vereinbarkeit von Beruf und Familie"

WIENER NEUSTADT. In Wiener Neustadt gibt es ein großes Angebot an hilfreichen Anlaufstellen und Einrichtungen im Bereich "Vereinbarkeit von Beruf und Familie". Um die Informationen zu bündeln und den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen, hat die Stadt Wiener Neustadt bereits vor einigen Jahren eine Broschüre mit Informationen zum Thema erstellt, die nun adaptiert und neu aufgelegt wurde. "Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, stellt viele Menschen vor eine Herausforderung – umso...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Kinderkrippe für Weidling: Vizebürgermeister Roland Honeder und Familienstadträtin Maria T. Eder wollen das Projekt zügig weiterführen.
 | Foto: ÖVP Klosterneuburg

Job & Kinder: läuft bei uns

Der "NÖ Kinderbetreuungsatlas" der Arbeiterkammer stellt Klosterneuburg ein gutes Zeugnis aus. KLOSTERNEUBURG. Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde? Mit dem "NÖ Kinderbetreuungsatlas" unterstützt die AK Niederösterreich Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder bis 6 Jahre suchen. Im Kinderbetreuungsatlas finden sich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
1 5

We are Family Klosterneuburg
Kinderbetreuungsplätze für die Kleinsten gesucht

KLOSTERNEUBURG. "Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Frauen und Männer bei gleichen Rechten auch die gleichen Chancen vorfinden, dafür wird in Klosterneuburg sehr viel getan", betont die zuständige Stadträtin Maria Theresia Eder. Unter anderem werde die Kleinkindbetreuung für unter 2,5-Jährige stetig ausgebaut, derzeit gäbe es etwa 160 Plätze in drei Kinderkrippen und bei Tagesmüttern. Brauchen mehr Plätze "Wir könnten noch eine Gruppe füllen",...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Auch die Kindergartenkinder waren mit ihren Muttis bei der Eröffnung mit dabei.
3

Klinikum eröffnet Betriebskindergarten

Bedienstete des Landesklinikums erhalten Betreuungsmöglichkeit für ihre Sprösslinge AMSTETTEN. "Ich hoffe, dass es ein Magnet sein wird der in Scharen Ärztinnen und Ärzte in unser Haus bringen wird", freut sich Primar Christian Meznik, dass es nach vielen Jahren gelungen ist, im Klinikum einen Kindergarten für die Sprösslinge seiner Bediensteten einzurichten. Landesrat Karl Wilfing und Landesrätin Barbara Schwarz eröffneten diesen neuen Betriebskindergarten am Montag, 10. Februar. Beruf und...

  • Amstetten
  • Anna Eder

NÖ Hilfswerk erhielt Auszeichnung

Das Hilfswerk als wichtiger sozialer Nahversorger in Niederösterreich wurde bereits zum dritten Mal mit dem staatlichen Qualitätszertifikat „Audit Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Bundesminister Reinhold Mitterlehner überreichte das Zertifikat in der Aula der Wissenschaften in Wien an Wolfgang Schabata, Geschäftsbereichsleiter für Finanzen, Personal und Infrastruktur. Die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für das NÖ Hilfswerk aufgrund des sehr hohen Frauenanteils von 96...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Foto: Dipl.-Päd. Iris Sroufek

NÖ Hilfswerk bleibt familienfreundlicher Arbeitgeber

DER soziale Nahversorger in Niederösterreich wurde jetzt wieder mit dem staatlichen Qualitätszertifikat „Audit Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal wurde das NÖ Hilfswerk mit dem Gütesiegel „Audit Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Am Dienstag, 19. November 2013, wurde das Zertifikat von Bundesminister Reinhold Mitterlehner in der Aula der Wissenschaften in Wien an Wolfgang Schabata, Geschäftsbereichsleiter für Finanzen, Personal und Infrastruktur, überreicht. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Möchten Sie zuhause arbeiten?

Ohne tägliches Hetzen zur Arbeit, kein Stress mit der Kinderbetreuung sondern ganz entspannt die Kinder selbst erziehen? Sie erleben die Entwicklung Ihrer kleinen Schätze hautnah mit, freuen sich über die vielen Lernfortschritte und sind im Krankheitsfall zur Stelle. Bestens geschult und begleitet können Sie sich auf das Abenteuer Erziehung einlassen und noch Geld dabei verdienen: Haben Sie schon einmal dran gedacht Tagesmutter zu werden? Die Grundvoraussetzung für die Tagesmuttertätigkeit ist...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
3

Kinderschutz braucht neue Regeln

Staatssekretärin Verena Remler im Interview: Lebensqualität für Familien benötigt Rahmenbedingungen Am 26. November 2010 ist die Tirolerin Verena Remler als Familienstaatssekretärin angelobt worden. Im Rahmen ihres Besuches in Pfaffstätten traf sie sich mit den Bezirksblättern zum exklusiven Gespräch. BEZIRKSBLATT (zedl): Im Sommer 2011 soll das neue Bundes- und Jugendhilfegesetz umgesetzt werden. Was bedeutet das? VERENA REMLER: „Ein besserer Kinderschutz soll damit erreicht werden, im Detail...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.