Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Technik, Service und Sicherheit: Beim Jobday am 22. und 23. Oktober stellen die ÖBB ihre Berufsvielfalt vor.  | Foto: Gasser-Mair

Jobday
Jobday am Hauptbahnhof: ÖBB stellen Berufe vor

Die ÖBB sind mit rund 3.300 MitarbeiterInnen einer der größten Arbeitgeber in Tirol. In den nächsten Jahren sind hunderte Stellen neu zu besetzen. Interessierte können beim ersten ÖBB Jobday am 22. und 23. Oktober am Hauptbahnhof Zug-Luft schnuppern. INNSBRUCK. Damit Personen und Güter von einem Ort zum anderen kommen, braucht es nicht nur Lokführer und Buslenker. Auch andere Berufsgruppen sind an der Mobilitätskette beteiligt: Verschubmitarbeiter stellen Züge zusammen, Fahrdienstleiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Charlotte Rüggeberg
Manfred Waltner, Michael Haid, Christine Gstrein, Alexandra Spiss, Hamar Lobmayr.    | Foto: BRG Imst

Gym Imst zeigt sich initativ
Ehemalige Schüler als Lehrer

Früher saßen sie als Schüler auf den Sesseln des Bundesrealgymnasiums Imst, nunmehr kehrten sie für ein paar Stunden als Lehrer wieder zurück: Auf Einladung des Absolventenvereins mit dem Obmann Prof. Manfred Waltner am Imster Gymnasium kamen vier ehemalige Schüler an ihre Schule, um den Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Arbeitswelt und natürlich speziell in ihre berufliche Tätigkeit zu geben. Im Vordergrund stand natürlich auch die Frage der Viertklässler? Würden sie rückblickend noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
19

Die Kleinen waren ganz groß in der Ministadt

Die Erwachsenen hatten nicht viel zu melden in der Imster Ministadt. Für sie wurde eine eigene Insel eingerichtet. An den Stationen selbst waren die jeweiligen Instruktoren und Unternehmer aktiv, die Hauptrolle spielten aber die Schülerinnen und Schüler selbst. Dass auch die Arbeiterkammer und das Finanzamt eine Rolle spielten, war ganz im Sinne einer realitätsnahen Abbildung eines Wirtschaftskreislaufes. Sparkasse und AMS waren zwei zentrale Anlaufstationen, Jugendreferent Thomas Greuter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
6

Die Vielfalt in der Imster Ministadt

Die Imster Schülerinnen und Schüler konnten bei vielen Jobs ihre Stärken erkennen Die Imster Innenstadt verwandelte sich am vergangenen Wochenende in die Stadt der Kinder. Am Freitag und am Samstag standen mehr als 40 Jobs für rund 300 Buben und Mädchen zur Verfügung. Vom Stadtplaner bis zum Redakteur, über den Schneider bis zur Kosmetikerin war die Auswahl riesig. Mit dabei waren außerdem die Arbeiterkammer, der Tourismusverband und die Sparkasse. Dort konnte man die Währung der Ministadt, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gute Daten des AMS vom Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit in Kitzbühel auch im Mai gesunken

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Kitzbühel ist auch im Mai gesunken; mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit von 23,7 % verzeichnete Kitzbühel den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller Tiroler Bezirke, wie AMS-Leiter Manfred Dag berichtet. „Zusätzlich zur allgemein besseren Arbeitsmarktsituation haben das frühsommerliche Wetter und die vielen Feiertage im Mai bei vielen Tourismusbetrieben zu einem früheren Saisonstart geführt, dadurch ist die Arbeitslosigkeit noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vanessa Westerthaler (Landessiegerin Fußpflege, l.) vom Lehrbetrieb 2 Sisters Cosmetics und Salome Gstrein (Landessiegerin Fantasie Make-up, r.) vom Lehrbetrieb Ursula Scheiber. | Foto: WKT/Die Fotografen
4

Landeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe

Im Zeichen der Schönheit traten 32 Tiroler Lehrlinge an, um ihre Fähigkeiten im Wettbewerb zu beweisen. Es wurde massiert, gecremt und gepeelt: "Alles für die Schönheit und das Wohlbefinden". TIROL. In den Räumen der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe konnten sich die Lehrlinge miteinander messen. Am Ende zeigte jeder seine beste Leistung und die Jury konnte die talentiertesten Lehrlinge mit dem Stockerlplatz küren.  Die Sieger des Wettbewerbs Auf den ersten Platz setzte die Jury...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Handwerksfest in Seefeld feiert heuer 20-jähriges Jubiläum

Bereits zum 20. Mal organisiert die Seefelder Kaufmannschaft am 9./10. September 2017 die Veranstaltung „Altes Handwerk Tirol“. SEEFELD. Wie jedes Jahr treffen sich am 2. September-Wochenende in Seefeld Handwerker, die alte Handwerkstraditionen aufrechterhalten und begeistern die Besucher, die hautnah den „alten Meistern ihres Könnens“ bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Das heurige 20. Jubiläum "Altes Handwerk Tirol" in Seefeld wird ein ganz besonderes und einmaliges Fest, an dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Pflegeausbildung in Schwaz wird im Herbst 2018 umgestellt. | Foto: Foto: BKH Schwaz/Hitthaler

Neue Ausbildungen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz

Um dem steigenden Bedarf an Pflegefachkräften weiter nachzukommen, wird das Ausbildungsangebot am BKH Schwaz den aktuellen Anforderungen angepasst. Das neue System soll im Herbst 2018 starten und sieht drei Ausbildungsmöglichkeiten vor. PflegemitarbeiterInnen leisten einen unverzichtbaren Dienst am Menschen. Sie bilden bereits jetzt die größte Berufsgruppe im Gesundheitssystem, der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal steigt jedoch weiter an. Die Pflegeausbildung ist in Tirol gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)

3. Schwazer JOBing-Night

Schule trifft Wirtschaft in Schwaz SCHWAZ. „14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern. Die Neuen Mittelschulen Schwaz, Vomp/Stans, Weer und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird auch eine sogenannte JOBing-Night angeboten. Im Mittelpunkt standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer
Die Schülerinnen der PTS Schwaz nahmen am Merchandising-Workshop von C&A teil | Foto: DEZ
4

Berufsorientierung im DEZ

Schüler der Polytechnischen Schulen Mayrhofen und Schwaz schnupperten MAYRHOFEN/SCHWAZ. Mehr als 600 Tiroler Schulabgänger waren bei der zehnten Auflage der Berufsinformationsmesse "job-time" im DEZ Einkaufszentrum dabei. Aus dem Bezirk Schwaz konnten Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen in Mayrhofen und Schwaz in verschiedenste Berufe schnuppern. Sie nahmen an einem Merchandising-Workshop von C&A teil, lernten den Beruf des System-gastronomen bei McDonalds näher kennen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 1 11

Schüler/innen der NMS 2 Schwaz tauchen in die Berufswelt ein

Die dritten Klassen der NMS 2 Schwaz nahmen im März die Möglichgkeit wahr, ihr technisches Geschick in unterschiedlichen Berufen auf die Probe zu stellen, in diverse Berufe hineinzuschnuppern und Fragen an Lehrlinge und Ausbildner/innen zu stellen. Im Rahmen der sehr gut organisierten Veranstaltung bekamen sie einen lebendigen Eindruck von den Berufsfeldern, in denen sie später vielleicht einmal arbeiten werden. Die Initiative "Berufe zum Anfassen" wird von der Wirtschaftskammer Tirol und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher

Die neuen Meisterinnen und Meister

REGION. Die Wirtschaftskammer gibt die neuen Meister/innen bekannt, hier jene aus unserer Region: Augenoptikmeister/-innen und Kontaktlinsenoptiker/-innen: Carina Kuprian, Reith bei Seefeld Elektrotechniker: Florian Abfalterer, Inzing Holzbau-Meister: Klaus Marx, Ranggen Kraftfahrzeugtechnikmeister: Sasa Crnojevic, Zirl Fabio Sabath, Zirl Stefan Seelos, Telfs

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 76

Ich zeig dir meinen Beruf

Das Berufsfestival war ein voller Erfolg. SchülerInnen der 3. Klassen der NMS und HS aus dem Bezirk Landeck wurden an zwei Apriltagen in die Wirtschaftskammer Landeck eingeladen. Gut war das Ankommen, die Jause schmeckte allen. Nach der Begrüßung von Herrn Andreas Grüner gingen die Jugendlichen mit ihren Guides von Station zu Station. 15 waren es heuer. Lehrlinge, Gesellen und Meister stellten ihre Berufe vor. Es gab viel Interessantes zu schauen und zu hören. Besonders begeistert waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Silvia Ehrenstraßer (4a) musste Cremes zusammenmischen und diese beschriften. Dabei war äußerste Genauigkeit gefragt.
2

Mädchen und Buben tauchten in die Arbeitswelt ein

Anfang Oktober war es für 45 Mädchen und Buben der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl wieder so weit. Sie verbrachten zwei Tage in verschiedenen Betrieben, um zu erfahren, wie es im Arbeitsleben so zugeht. Für Silvia Ehrenstraßer aus der 4A-Klasse waren die Tage an einem Arbeitsplatz eine völlig neue Herausforderung. “Ich musste Cremes zusammenmischen und die Dosen beschriften”, beschreibt sie ihre Arbeit in der Stadtapotheke Wörgl. “Da musste ich ganz genau arbeiten”, fügt sie hinzu....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
149

Steinbacher, das Team!

Von der Chefetage bis zur Produktion – sämtliche Bereiche an einem Tag durchlaufen. ERPFENDORF (bp). Die Firma Steinbacher Dämmstoffe wurde 1962 gegründet, beschäftigt derzeit 330 Mitarbeiter und feiert heuer ihr 50-jähriges Jubiläum. Geschäftsführerin Ute Steinbacher kann stolz auf den Umbau des neuen Bürogebäudes sein, der 2008 fertiggestellt wurde. Steinbacher arbeitet mit den Ländern rund um Österreich zusammen und bei unserem Besuch waren Lehrlinge eines Kunden aus Deutschland zu Gast. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Medikamente einschachteln
2

Pflege hat Zukunft!

Pflege & Wohngemeinschaft Mieming Föhrenweg 99 in Mieming Tag der offenen Tür am 27. 5. von 13 bis 17 Uhr Erleben Sie unter dem Motto "Pflege hat Zukunft!" die Vielfalt der Pflege- und Betreuenden Berufe. Kurzreferate, Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz, Freiwillige beim Einsatz und vieles mehr........ Wann: 27.05.2011 13:00:00 Wo: Ortsgebiet Mieming, Föhrenweg 99, 6414 Obermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Judith Seidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.