Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Jeanette Hammer, Bildungs- und Berufsberatung NÖ | Foto: MAG
2

NÖ Bildungsberatung
12.000 Beratungen jährlich an 90 Standorten

Eichtinger/Etlinger: Berufliche Zukunftschancen und Möglichkeiten in der Region gemeinsam erkennen – jetzt kostenlos beraten lassen NÖ. Die Bildungs- & Berufsberatung NÖ ist mit 30 professionellen Beratern an über 90 Standorten niederösterreichweit vertreten, darunter auch in allen Bezirkshauptstädten. Durch das kostenlose und flexible Beratungsangebot haben alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher die Möglichkeit, sich rasch und unkompliziert ein Bild über ihre persönlichen...

Foto: Bildungsberatung NÖ

Bildungs- und Berufsberatung

Haben Sie Fragen zu Ihrer beruflichen Zukunft? Wir beraten Persönlich - Kostenlos - Vertraulich Aus-/Weiterbildung Berufliche Orientierung Bildungsförderungen 2. Bildungsweg, Wiedereinstieg Bildungs- und Berufsberatung in der BH Bruck/Leitha alle NiederöstereicherInnen ab 18 Jahre, Fischamenderstraße 10, 2460 Bruck/Leitha Termine 2. Quartal 2018 Mittwoch, 18. April Dienstag, 15. Mai Montag, 28. Mai Dienstag, 19. Juni Anmeldung erforderlich - Frau Peer, Tel.: 0699/11 05 75 02 Näherer Infos und...

Persönliche Bildungs- und Berufsberatung im Seminarzentrum Römerland Carnuntum

Gut beraten die Zukunft gestalten! Haben Sie Fragen... ... zu Ihrer beruflichen Zukunft? ... zu Aus- und Weiterbildung? ... zu Möglichkeiten einer Förderung? ... zum Nachholen von Bildungsabschlüssen? Dann sind sie bei uns richtig. Wir beraten Sie persönlich, individuell, vertraulich und kostenfrei. Sprechtag am 10.12.2015 im Seminarzentrum Römerland-Carnuntum, Fischamenderstr. 12, 2460 Bruck/Leitha von 13:00 - 19:00 Uhr. Anmeldung und Info bei: Rosemarie Peer (BHW) Tel.: 0699/11057502...

Anzeige
Werben für Berufsinformation: Präsidentin Sonja Zwazl und Euro Skills-Gewinner Helmut Scheidl. | Foto: Moser

Virtueller Berufsberater Jimmy

Was soll ich einmal werden? Tipps und Infos auf http://www.frag-jimmy.at NÖ. Niederösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl ist es ein Anliegen, dass Kinder und Eltern rechtzeitig damit beginnen, sich intensiv mit der Berufswahl zu beschäftigen: „Die bunte Vielfalt der rund 200 Lehrberufe, in denen in Niederösterreich ausgebildet wird, wird noch immer zu wenig genutzt. Zielgerichtete Information Die Frage nach der richtigen Ausbildung stellt sich meistens zwischen dem 13. und 14....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.