Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß - für den Herbst gibt es nur noch Einzeltermine. | Foto: WKS/WILDBILD
Video 3

Welchen Beruf will ich lernen?
Talente-Check setzt auf Virtual-Reality

Die Nachfrage nach dem "Talente-Check" in der Stadt Salzburg ist groß. Für den Herbst sind nur noch Einzeltermine möglich. Mittels VR-Brille können im Testzentrum verschiedene Berufsfelder erlebt werden.  SALZBURG. Der Talente-Check in Salzburg hilft Schülern bei der Berufsorientierung und schafft eine kostenlose Bildungs- und Berufsberatung auf hohem Niveau. Der Talente-Check berät basierend auf den Potenzialen, Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Teilnehmer. "Das Interesse der Schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Organisatorinnen: Sylvia Huber (MMS Radstadt), Hildegard Eder (NMS Wagrain) und Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt).
5

5. Mini-BIM im Ennspongau
5. Mini-BIM im Ennspongau

ALTENMAKRT (ms). Bereits zum fünften Mal wurde heuer die Mini-BIM (Berufsinformationsmesse) im Ennspongau veranstaltet. Als Organisatoren zeigen sich die drei neuen Mittelschulen aus Altenmarkt, Radstadt und Wagrain, allen voran Sylvia Huber (MMS Radstadt), Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt) und Hildegard Eder (NMS Wagrain) verantworlich. 58 Aussteller dabei In diesem Jahr waren es 58 ausstellende Betriebe, sowohl Schulen als auch Arbeitgeber aus der Region, die sich auf der Mini-BIM...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Werner Schiefer ist Bildungs- und Berufsberater des Vereins "BiBer" mit Standorten in Radstadt und Bischofshofen.

Verein "BiBer" will durch seine Bildungs- und Berufsberatung beim "Brückenschlagen" helfen

PONGAU (pjw). "Der ständige Wandel der wirtschaftlichen Verhältnisse, welcher die Entwicklung der Lebens- und Arbeitswelten prägt, bringt oft kurzfristigere und risikoreichere Arbeitsverhältnisse mit sich", sagt Werner Schiefer, Bildungs- und Berufsberater bei "Biber". Schiefer fährt fort: "Man soll sich ständig neu orientieren, positionieren und neu erfinden. In diesem Kontext kommen Information, Beratung und Orientierung in Bildungs- und Berufsfragen eine zunehmend wichtige Bedeutung zu."...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Bischofshofen Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Bischofshofen, Gasteiner Str. 29,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.