Berufsfeuerwehr Innsbruck

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Innsbruck

Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau bei Pkw-Band. | Foto: FF Reichenau
2

Autobrand in Tiefgarage
Großeinsatz für Berufsfeuerwehr und FF Reichenau

Mit zehn Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau bei einem Autobrand in einer Tiefgarage im Einsatz. Am Pkw entstand Totalschaden, die Tiefgarage ist derzeit nicht benützbar. INNSBRUCK. Am 1. Mai 2024 gegen 20:50 Uhr geriet in einer Tiefgarage in Innsbruck ein Pkw in Vollbrand und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck (7 Fahrzeuge/18 Einsatzkräfte) und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau (3 Fahrzeuge/21...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstatt zu einem Brand – mehrere Autoreifen hatten Feuer gefangen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autoreifen bei Autowerkstätte gerieten in Brand

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstätte zu einem Brand. Mehrere brennende Autoreifen im Nahbereich der Werkstatt sorgten für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Innsbruck. INNSBRUCK. Am Samstag, 16. März, gegen 20 Uhr ereignete sich das Brandgeschehen in einer Innsbrucker Autowerkstatt. Mehrere Autoreifen fingen dabei Feuer – der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden, die Schadenshöhe ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Böschungsbrand bei der Liftstütze der Seegrubenbahn auf der Hungerburg. | Foto: FF Hötting
3

Böschungsbrand und Radunfall
Zigaretten und Müll führten zu Brand auf der Hungerburg

An der ersten Liftstütze der Seegrubenbahn kam es zu einem Böschungsbrand. Brandursache dürften achtlos entsorgte Zigarettenreste gewesen sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten nach rund einer Stunde "Brand aus" vermelden. Es kam auch zu einigen Kleinbränden. Auf einer Forststraße in Amras zog sich ein Mountainbikerfahrer bei einem Sprung schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 09.03.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Hungerburg in Innsbruck zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Wohnungsbrand in Innsbruck
Verletzte Frau aus brennender Wohnung gerettet

Am 24. Februar 2024 gegen 22:20 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. INNSBRUCK. Zeugen konnten dichten, schwarzen Rauch aus einer Wohnung wahrnehmen und setzten die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche in Vollbrand. 51-Jährige aus Wohnung geborgenEin Nachbar, welcher den Rauch bemerkte, trat zuvor bereits die Wohnungstüre ein, konnte in der Wohnung eine schwerverletzte 51-jährige Österreicherin am Boden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Als der 29-jährige Alpinist als Vorsteiger am Gipfel der Seegrubenspitze ankam, löste dieser direkt südlich unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruch (ca. 10 Meter lang, Anrissmächtigkeit 1-3 Meter) in südliche Richtung aus.  | Foto: PeakVisior
2

Lawinenabgang auf der Nordkette
Von der Übung direkt zum Noteinsatz

Ein 29-jähriger Alpinist löste unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruchaus. Durch den Wechtenbruch wurde auf Grund der starken Zusatzbelastung eine Nassschneelawine ausgelöst. Die Bergrettung und der Lawinenzug der Feuerwehr waren wegen einer Lawinenübung im Bereich der Seegrube. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 16.02.2024 unternahmen die zwei deutschen Staatsangehörige im Alter von 23 und 29 Jahren im Gemeindegebiet von Innsbruck eine Winterbegehung des Klettersteiges vom Hafelekar in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine brennende Kerze führte zu einem Wohnungsbrand, die Wohnung ist unbewohnbar. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Kerze führt zu Wohnungsbrand
Erheblicher Schachschaden aber keine Verletzten

Eine brennende Kerze fiel zu Boden und führte zu einem Wohnungsbrand. Die Besitzerin war zu dieser Zeit einkaufen, ein Hausbewohner bemerkte die Rauchentwicklung und informierte die Feuerwehr. Die Wohnung ist unbewohnbar, es gab aber keine Verletzten. INNSBRUCK. Am 24.01.2024 gegen 18:52 Uhr ereignete sich in einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck ein Wohnungsbrand. Die Wohnungsbesitzerin, eine 85-jährige Österreicherin, hatte im Wohnzimmer eine Kerze angezündet. Daraufhin hat sie die Wohnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
80 Feuerwehrleuten waren zur Brandbekämpfung vor Ort. | Foto: BFF
3

Viller Berg
Wirtschaftsgebäude bei Brand völlig zerstört

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Wirtschaftsgebäude wurde jedoch völlig zerstört, die Brandursache wird noch ermittelt. VILL. Am 12.11.2023 gegen 21:18 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Viller Berg zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die FFW Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: LFV
3

A12 bei Innsbruck-West
Fahrzeug in Flammen – Lenkerin blieb unverletzt

Die Autobahnausfahrt war wegen der Lösch- und Aufräumarbeiten für rund eine Stunde gesperrt. INNSBRUCK. Am Samstag kurz nach Mittag befuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw die A12 in Fahrtrichtung Westen. Da die Frau Brandgeruch im Auto feststellte, wollte sie bei der Autobahnausfahrt Innsbruck-West abfahren. Als sich im Fahrzeuginneren aber plötzlich schlagartig Rauch ausbreitete, hielt die Lenkerin den Pkw sofort an, stieg aus und konnte dabei bereits Flammen feststellen, die aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Fahrzeug stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Betrunken, Absturz, Totalschaden - Führerschein weg

INNSBRUCK. Gegen 18:30 Uhr des 01.06.2022 kam ein 64-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf einem Forstweg im Bereich des Höttinger Bildes in Innsbruck von der Straße ab und stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. Der Mann wurde dabei nicht verletzt, war aber alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Das verunfallte Fahrzeug (Totalschaden) wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck geborgen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Brand wurde vermutlich durch eine externe Zündquelle ausgelöst. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Vermutliche Brandstiftung in Innsbruck

INNSBRUCK. Eine externe Zündquelle hat vermitlich zu einen Brand in Innsbruck geführt. Durch den Brand wurden zwei Müllcontainer, sowie die Fassade stark beschädigt. Bei Arbeiten mit einer Flex kam es zu einem Glimmbrand. MüllcontainerbrandAm 01.03.2022, um 01:29 Uhr, kam es in Innsbruck zu einem Brand eines Müllcontainers. Beim Brandobjekt handelte es sich um einen Restmüllcontainer, welcher unter der Fassade eines Mehrparteienhauses stand. Durch den Brand wurden zwei Müllcontainer, sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung Innsbruck
Mann stürzte 14 Meter in Schacht hinab

INNSBRUCK. Am Freitag, dem 10.09.2021 stürzte ein 32-Jähriger ganze 14 Meter in einen Schacht hinab, da die Drahtglasabdeckung eines Mehrparteienhauses zerbrach, als er diese betrat. Die am Dach eines Mehrparteienhauses befindliche Drahtglasabdeckung konnte das Gewicht des 32-jährigen Mannes nicht halten und somit stürzte der Mann gegen 21:20 Uhr in einen Schacht, der sich 14 Meter darunter befand. Der Schwerverletzte musste unter großem Aufwand durch die Berufsfeuerwehr geborgen werden. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia

Brandeinsatz
Balkon geriet durch schmelzenden Plastikbeutel in Brand

INNSBRUCK. Am 09.09.2021, gegen 14:30 Uhr geriet am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck ein Nylonsack in Brand, in welchem kurz zuvor ein 33-Jähriger den Aschenbecher entleert hatte. Der brennende Kunststoff schmolz und tropfte auf die Balkone der darunterliegenden Stockwerke. Dadurch fing ein Teil des Mobiliars an einem unterhalb befindlichen Balkon ebenfalls Feuer. Die 23-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand, bemerkte die Flammen und alarmierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tödlicher Verkehrsunfall | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Tödlicher Unfall & 11-Jähriger konnte Brand retten

INNSBRUCK. Bei einem Verkehrsunfall kam ein 71-Jähriger ums Leben und ein 11-Jähriger konnte die Verbreitung eines schlimmeren Brandes in einer Wohnung Wilten verhindern. 71-jähriger Motorradlenker kam ums LebenAm 15. Juni 2021, gegen 15:30 Uhr fuhr ein 91-jähriger Pkw-Lenker auf der Völser Straße in Innsbruck in westliche Richtung. Als der Mann nach links in die Götzner Straße einbiegte, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Völser Straße entgegenkommenden 71-jährigen Lenker eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Brand Restaurant Iglerstrasse | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Küchenbrand, Corona-Leugnung & Urkundenfälschung

INNSBRUCK. In den vergangenen Stunden kam es wieder zu mehreren Vorfällen: Eine Gastro-Küche geriet in Brand, ein Patient verschwieg eine positive Corona-Testung und im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte eine Urkundenfälschung sowie ein Sozialleistungsbetrug aufgedeckt werden. Küche im Bretterkeller geriet in BrandAm 14.6.2021, gegen 15:50 Uhr, entzündete sich in der Küche eines Gasthauses in Innsbruck Speiseöl in einem Kochtopf, welches vom Koch nicht beaufsichtigt wurde. Der Brand breitete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldung | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Hötting
Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt

INNSBRUCK. Am 9. Juni 2021 gegen 09:20 Uhr führte ein 25-jähriger Mann in einer Wohnung in Innsbruck Hötting mit einem Winkelschleifer Arbeiten an einer Wand durch. Dabei beschädigte der Mann eine Gasleitung. Als der 25-Jährige den Gasgeruch bemerkte, verließ er die Wohnung und setzte einen Notruf ab. Zwei weitere in dem Mehrparteienhaus befindliche Personen wurden sofort evakuiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verschaffte sich Zugang zum Gashaupthahn und stoppte die weitere Gaszufuhr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sillschlucht | Foto: Kaller Walter
2

Polizei Innsbruck
Erfolgreiche Suchaktion in Sillschlucht

Vor zwei Tagen unternahm eine 49-jährige Frau einen Spaziergang mit ihrem Hund von Stift Wilten in Richtung Sillschlucht bzw. Bergisel, von dem sie nicht nach Hause zurückkehrte. INNSBRUCK. Nachdem die Frau bis 20:35 Uhr nicht nach Hause zurückkehrte und sie auch kein Mobiltelefon mitführte, erstattete ihr Ehemann Anzeige bei der Polizei. Aufgrund des untypischen Verhaltens der Frau musste ein Unfall befürchtet werden, weshalb eine großangelegte Suchaktion eingeleitet wurde. Ein Suchflug des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Unbekannte Täter brachen in ein öffentliches Gebäude ein und übten einen Vandalenakt aus.  | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Vandalismus in der Technischen Universität

In der Nacht auf heute drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die Fakultät für Architektur der Uni Innsbruck im Westen der Stadt ein. Dort montierten sie zuerst die Brandmelder ab und zündeten in einem WC Papier an, das sie am Boden ausgebreitet hatten. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Weiters wurden in mehreren Räumen Wände durch das Aufsprühen von Graffitis verunstaltet sowie diverse Gegenstände beschädigt. Durch den Vandalenakt entstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.