Berufsfeuerwehr Salzburg

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Salzburg

Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Rund 50 Feuerwehrleute von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr übten den Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes entlang der Salzach.
 | Foto: Herbert Rohrer/Wildbild
11

An Salzach
Feuerwehr übte den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg

Rund 50 Feuerwehrleute von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr der Stadt Salzburg übten den Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes entlang der Salzach. SALZBURG. Insgesamt wurden 44 Sperren errichtet. Wie bei einem „echten“ Hochwasser wurde der mobile Hochwasserschutz auch bei der Übung am elften Mai zuerst im Bereich Membergerstraße/Salzach-Treppelweg aufgebaut. Hier sei die Ausuferungsgefahr wegen der niedrigen Böschungskante besonders groß. Mobile Elemente und fixe Dämme „Im Zuge dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude. | Foto: Stadt Salzburg
7

Baumsturz
20 Meter hoher Baum stürzte auf Volksschule in Parsch

Eine über 20 Meter hohe und rund 20 Tonnen schwere Buche ist heute Montag, 13. Juni 2022, gegen fünf Uhr früh auf die Volksschule in Parsch gestürzt. SALZBURG. Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude. Es gibt daher keine Verletzten, wie die Stadt Salzburg mitteilt. Baum beschädigte das Dach Der große Baum beschädigte das Dach des Zubaus. Bibliothek und Vorschulklasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leni Scherholz | Foto: Neumayr
8

Feuerwehr öffnete ihre Pforten

SALZBURG. Die Tore der Feuerwache Maxglan öffneten sich am vergangenen Samstag bei angenehmen Herbstwetter. Den zahlreichen interessierten Besuchern wurde ein tolles und wirklich spektakuläres Showprogramm geboten. Neben dem vor allem bei den Kleinen beliebten besichtigen von Feuerwehrautos gab es eine Vorführung der Höhenrettung, eine Tombola, eine Taubergungsübung mit Hubschrauber, Ausfahrten auf der Glan mit Feuerwehrbooten und Spiele für Kinder aller Altersklassen. „Bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
9

Ein Tag mit Strongman Franz Müllner

SALZBURG (rik). "Du bist stärker, als du denkst", unter diesem Motto hat sich Strongman Franz Müllner einen ganzen Tag lang Salzburger Kindern gewidmet. An die 25 Kinder der Anna-Berta-Königsegg-Schule in Salzburg-Taxham haben gemeinsam mit ihm einen Rekordversuch gewagt - und mit Bravour bestanden. Erstmals gelang es einer Gruppe 11- bis 17-Jähriger mit schweren geistigen Beeinträchtigungen, eine Feuerwehr-Tankfahrzeug der Berufsfeuerwehr Salzburg mit reiner Muskelkraft über den Asphalt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
21

Wasser marsch!

Wenn es brennt, dann kommen sie, die Männer und Frauen der Feuerwehr. Am Samstag öffnete die Berufsfeuerwehr Salzburg ihre Tore beim Tag der offenen Tür. SALZBURG. Kommandant Eduard Schnöll und der Chef der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg, Michael Leprich hatten für Groß und Klein ein buntes Programm erstellt. Lisa Marie Bauer versuchte sich bei Martin Hensel von der FF-Liefering im Zielspritzen, während die Höhenrettung sich aus luftiger Höhe abseilte. Die Zwillinge Dominik und Lukas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.