Berufsfotografen

Beiträge zum Thema Berufsfotografen

Landespreis + Bundespreis Berufsfotografie, Kategorie: Commercial: 1. Platz Manuel Kokseder | Foto: Manuel Kokseder

Bundespreis Berufsfotografie
Tiroler konnten überzeugen

Im Rahmen des größten europäischen Fotofestivals "La Gacilly", wurde im Casino Baden der Bundespreis Berufsfotografie verliehen. In acht Kategorien wurden dabei Berufsfotografinnen und Berufsfotografen ausgezeichnet. In drei Kategorien waren Tiroler erfolgreich. TIROL. „Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Berufsfotografinnen und Berufsfotografen mit aufrechter Gewerbeberechtigung und Personen mit einem aufrechten Dienstverhältnis in einem gewerblichen Fotografenbetrieb“, beschreibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Mathias Brabetz ist bekannt für seine Spezialisierung auf Hochzeitsfotografie, sowie Werbe- und Unternehmensfotografie.  | Foto: © Mario Brecher
4

Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol
Mathias Brabetz Photography gewinnt Auszeichnungen

Beim Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol 2023, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Tirol, konnte Mathias Brabetz, ein renommierter Fotograf mit eigenem Fotostudio in Telfs, die internationale Jury mit gleich zwei Bildern überzeugen und sicherte sich somit den ersten und zweiten Platz in der Kategorie "Hochzeit". TELFS. Der Landeswettbewerb der Berufsfotografen gilt als ein Höhepunkt in der Fotografiebranche der Region und zieht talentierte Fotografen aus ganz Tirol an. Von einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020 machten auch zwei Kufsteiner eine Punktlandung.  | Foto: pixabay/geralt

Landesaward
Kufsteiner Fotografen glänzten mit ihren Bildern

Beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020 konnten auch zwei Kufsteiner punkten und qualifizierten sich so für den Bundesaward.  KUFSTEIN (red). Die Berufsfotografen überzeugten wieder mit ihrer Kreativität und lieferten hervorragende Arbeiten in zehn Kategorien ab. Unter ihnen waren auch zwei Fotografen aus Kufstein. Die Landesinnung der Berufsfotografen konnte sich im heurigen Jahr über 383 eingereichte Fotos für den Tiroler Landesaward der Berufsfotografen 2020 freuen. Jeder Fotograf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mit diesem Foto holte sich René Paulweger den Sieg in der Kategorie Akt/Nude | Foto: René Paulweber
2

Landesaward der Tiroler Berufsfotografen
Zwei Siegerfotos stammen heuer aus Lechaschau

LECHASCHAU (rei). René Paulweber und Laura Frey wurden beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen jeweils mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Handy raus, Auslöser gedrückt und man hat ein mehr oder weniger gutes Bild. Echte Fotografen halten von dieser Form des Fotografierens, dem "Knipsen", nicht sehr viel, sie schauen darauf, dass wirklich alles passt.  Belichtung, Tiefenschärfe, Bildkomposition, Bildaussage - alles soll stimmen. Besonders wichtig ist all das, wenn man mit der Fotografie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Fotografin sorgt für eine interessante Bildeinstellung. | Foto: Tanja Cammerlander
2

#tirolkauft
Die Studios sind geöffnet

INNSBRUCK. Eigentlich wäre es eine schöne Jahreszeit für den Berufsstand der Fotografinnen und Fotografen. Aber die rund 870 Mitglieder in der Tiroler Fotografen-Innung erleben wie das ganze Land schwere Zeiten. Eine Bestandsaufnahme mit Innungsmeisterin Irene Ascher. Und vorab: Zumindest Shootings als ideale Geschenksidee oder eine Familienfotoserie als Überraschung unter dem Christbaum kann gemacht werden.   InterviewStadtblatt: Wie geht es der Tiroler Fotografenbranche aktuell? Irene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Menschen, Bilder Tirol gastiert am Achensee

EBEN a. A./PERTISAU (fh). Wer derzeit an der Strandpromenade in Pertisau spazieren geht, bekommt Fotografien vom Feinsten präsentiert und zwar von der Landesinnung der Tiroler Berufsfotografen, welche ihre Werke alljährlich in ganz Tirol ausstellen. Die Ausstellung macht erstmals am Achensee Station und ist mehr als sehenswert, denn die 49 Bilder der 37 Berufsfotografen decken das gesamte Spektrum der Fotografie ab. Von klassischen Menschenbildern über die Naturfotografie bis hin zu...

  • Tirol
  • Florian Haun
Patricio Hetfleisch (Tirol Werbung), Ingeborg Erhart (Galerie Kunstpavillion), Charly Zimmermann (Werbeagentur Zimmermann&Pupp) und Katharina Zierl (Magazin Tirolerin) (v.l.) präsentierten die Sonderpublikation „100+80 Jahre – Zeitreise durch die österreichische Fotografie“. | Foto: Wolfgang Lackner

Jubiläum
Ein Fest der Fotografie zum 180. Geburtstag

Die Fotografie wird zum 180. Jubiläum quer durch Österreich und mit einer Sonderpublikation gefeiert. 19. August 1839: offizielle Geburtsstunde der Fotografie An diesem Tag wurde vor der einflussreichen Pariser Akademie der Wissenschaften das sogenannte Verfahren der Daguerreotypie präsentiert. Mit einem Schlag konnte die Welt plötzlich auf silberbeschichteten Kupferplatten dauerhaft abgebildet werden. Ein historischer Moment, denn seit diesem Zeitpunkt ist die Fotografie aus unserem täglichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Aussellung in Telfs
"Menschen Bilder Tirol 2019" beim Inntalcenter in Telfs

TELFS. Die Gemeinschaftsausstellung „MENSCHEN – BILDER - TIROL 2019“ der Landesinnung der Tiroler Berufsfotografen wandert auch dieses Jahr wieder quer durch das Land. Die Menschenbilder sind dieses Jahr erstmals auch in Telfs zu Gast, noch zu sehen bis 4. September 2019 am Vorplatz des Einkaufszentrum Inntalcenter. „Menschen Bilder Tirol“Unter dem Motto „Menschen Bilder Tirol“ wird eine Vielzahl verschiedener Werke Tiroler Berufsfotografen gezeigt. Die Ausstellung wird anschließend bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis 15. Oktober können die Werke der Tiroler Berufsfotografen am Max-Kerber-Platz in Breitenwang bestaunt werden. | Foto: Fotostudio René
2

Freiluftfotoausstellung "Menschenbilder" ist im Bezirk Reutte zu sehen

REUTTE (eha). Von 26. September bis 15. Oktober 2018 wird auch im Bezirk Reutte die Gemeinschaftsausstellung "Menschenbilder" der Tiroler Berufsfotografen zu sehen sein. Am Max-Kerber-Platz in Breitenwang werden 49 Bilder auf 140 x 140 cm großen Alu-Dipond-Platten von 32 Tiroler Berufsfotografen unter freiem Himmel zur Schau gestellt. Die Betonbänke, auf die die Bilder angebracht sind, laden dabei zum Verweilen ein. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und entdecken bei einem Spaziergang welche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher, Innungsmeister-Stv. Klaus Maislinger, WIFI-Produktmanager Bernhard Bachmann und Michael Niedertscheider, Fachgruppengeschäftsführer der Berufsfotografen Tirol, präsentieren mit Stolz das von der Innung initiierte Zerti | Foto: WKT

Qualified Austrian Photographer-Zertifikat

Als erster Tiroler schließt Landesinnungsmeister-Stv. Klaus Maislinger erfolgreich die von der Landesinnung initiierte Zertifikatsprüfung „Qualified Austrian Photographer“ (QAP) ab. Zertifikatsprüfung „Qualified Austrian Photographer“ zur Qualitätssicherung TIROL. Die Zertifikatsprüfung „Qualified Austrian Photographer“ (QAP) vermittelt einerseits höchste fotografische Kenntnisse und bescheinigt diese Fertigkeiten. Andererseits soll sie auch zur Qualitätssicherung innerhalb der Berufssparte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Collage der Ausstellung “Menschenbilder”. | Foto: Klaus Maislinger

Berufsfotografen feiern 175 Jahre Fotografie mit Tiroler Menschenbildern

Vor 175 Jahren erfand der französische Maler Louis Daguerre das erste professionelle fotografische Verfahren. Die Tiroler Innung der Berufsfotografen feiert dieses Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Unter dem Titel „Menschenbilder“ präsentieren Tiroler Berufsfotografen am 14. Mai ihre Variationen des Themas. BEZIRK. Die Aktion „Menschenbilder 2014“ findet am Vorplatz des Landestheaters statt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Innung und 32 Tiroler Berufsfotografen. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Berufsfotografen feiern 175 Jahre Fotografie

(gstr). Vor 175 Jahren erfand der französische Maler Louis Daguerre das erste professionelle fotografische Verfahren. Die Tiroler Innung der Berufsfotografen feiert dieses Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Unter dem Titel „Menschenbilder“ präsentieren Tiroler Berufsfotografen am 14. Mai ihre Variationen des Themas. Die Aktion findet am Vorplatz des Landestheaters statt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Innung und 32 Tiroler Berufsfotografen. Bei der von Starfotograf Horst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.