Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Foto: (c) hlwspittal 2023
1 12

HLW Spittal on tour 2023
Berufsinformationsmesse der BBOK zieht Massen ins Schloss Porcia

"Lehre on Air 2023" - Informieren und Vernetzen im MittelpunktUnter diesem schon seit 2018 bekannten Titel findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK) statt. Spittal. Bildung ist Zukunft - diese Weisheit ist einfach Realität. Ob Grundbildung, Ausbildung oder Weiterbildung - am Puls der Zeit zu bleiben ist das Gebot der Stunde in jedem Wirtschaftsbetrieb. Mit der "Lehre on Air" zeigen regionale Betriebe, wie vielfältig und facettenreich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Großes Interesse in der BO-Disco | Foto: BBOK (alle)
6

Premiere
Die Berufsorientierung als Disco

Berufsorientierung in einem völlig neuen Setting erlebten 150 Schüler und Schülerinnen aus Villach am 25. Juni im Bambergsaal bei der „BO-Disco“. VILLACH.  Über verschiedene Berufsbereiche wie „Gesundheit und Pflege“, „Technik“ und „Tourismus“ lernten 13-jährige Schüler in der "BO-Disco". . Auch die Auswirkung der Digitalisierung in den Berufen wurde beleuchtet. Und all das passierte mit viel kreativem Austausch, Bewegung und Musik. Veranstalter ist die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Girls Day in Kärnten konzentriert sich nicht nur auf einen Tag, vielmehr werden über mehrere Monate hinweg Aktionen durchgeführt | Foto: pixabay

Girls Day: Berufsorientierung für Schülerinnen

Rund 46 Prozent der weiblichen Lehrlinge wählen einen der drei klassischen Lehrberufe. Am 27. April findet der "Girls Day" statt der sich in Kärnten nicht nur auf einen Tag konzentriert. Über mehrere Monate hinweg werden verschiedene Aktionen durchgeführt: Im Mai, Juni und von September bis November können Mädchen in Berufswelten schnuppern, die bislang fest in Männerhand sind. "Der Mädchenzukunftstag hat sich zum größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit entwickelt. In...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
40 AusstellerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten ihr Unternehmen | Foto: aau/Thomas Hude
2

start up! Praktikumsmesse an der AAU: Das Zentrum der Kärntner Gründerszene

Die Praktikumsmesse start up! fand zum ersten Mal am Campus der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt. Die Vernetzung zwischen Studierenden, Interessierten und Kärntner GründerInnen, Start-ups, EPUs und KMUs stand dabei im Vordergrund. 40 AusstellerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten ihr Unternehmen und boten insgesamt 140 Praktika und Einstiegsjob für AbsolventInnen und Studierende. Die teilnehmenden regionalen Unternehmen waren GründerInnen, Start-ups,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der Wirtschaftskammer, gibt Tipps | Foto: KK/WK

Mit Begeisterung den Lehrplatz sichern

"Wie bekomme ich den Lehrplatz in meinem Wunschbetrieb?" Das fragen sich wohl alle angehenden Lehrlinge. Der WK-Lehrlingsbeauftragte Bernhard Plasounig verrät: "Unternehmer müssen die Begeisterung des Jugendlichen spüren, das ist schon die halbe Miete." Natürlich ist auch das Beherrschen gewisser Kulturtechniken, wie sinnerfassendes Lesen, wichtig. Für das Bewerben selbst empfiehlt Plasounig: "Nicht per E-Mail schicken, sondern per Post. Noch besser: Die Bewerbung persönlich abgeben und zeigen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.