Premiere
Die Berufsorientierung als Disco

- Großes Interesse in der BO-Disco
- Foto: BBOK (alle)
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Berufsorientierung in einem völlig neuen Setting erlebten 150 Schüler und Schülerinnen aus Villach am 25. Juni im Bambergsaal bei der „BO-Disco“.
VILLACH. Über verschiedene Berufsbereiche wie „Gesundheit und Pflege“, „Technik“ und „Tourismus“ lernten 13-jährige Schüler in der "BO-Disco". . Auch die Auswirkung der Digitalisierung in den Berufen wurde beleuchtet. Und all das passierte mit viel kreativem Austausch, Bewegung und Musik.
Veranstalter ist die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK). Auftraggeber und Finanzier der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS), das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV).
Worum geht es?
Wie passen Berufsorientierung und Disco überhaupt zusammen? „Uns geht es darum die Schüler zu erreichen, indem wir sie aus ihrem gewohnten Lernumfeld holen. Musik erzeugt positive Emotionen, motiviert und öffnet. Wir wollen Lust auf eine Ausbildung mit Zukunft machen, ob mit einer Lehre, Schule oder einem späteren Studium“ sagen Tanja Sommeregger und Martina Kemperle von der BBOK, die das Projekt entwickelt haben. „Wir sind davon überzeugt: BO ist wirksamer wenn Schüler etwas selbst erleben und selbst erarbeiten dürfen."
Workshops und Mentoring
Die „BO-Disco“ war das Highlight eines dreiteiligen Projektes. Der Hauptveranstaltung wurde eine Workshop- und Mentoring-Phase vorgelagert, die bereits im Mai gestartet hat. Dabei besuchten die teilnehmenden Schüler Workshops an den Ausbildungseinrichtungen und bereiteten sich begleitet von Mentoren und Mentorinnen auf den kreativen Austausch bei der BO-Disco vor.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.