Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wohin soll die Ausbildungsreise gehen? Was möchte ich mal werden? Mit 14 Jahren stehen wichtige Entscheidungen an.  | Foto: Tim Mossholder / Unsplash
2

Berufsorientierung
14 Jahre - Welche Entscheidungen stehen an?

"Und was willst du einmal werden, wenn du groß bist?" Diese von älteren Menschen gern gestellte Frage erlangt erschreckende Bedeutung, wenn das 14. Lebensjahr einmal erreicht ist. Doch nicht verzagen, beim BIZ nachfragen: Bei den Berufsinformationszentren in Bruck und Leoben gibt es maßgeschneiderte Neigungstests und eine kompetente Beratung. BEZIRK LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Viele Jugendliche und Eltern stellen sich irgendwann die Frage, welcher Ausbildungsweg eigentlich der individuell...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Anzeige
Umfangreiche Angebote zu Schulen, Lehre sowie Weiterbildung findet sich von 19. bis 21. Oktober auf der S-Bim Graz. Kernpunkt ist die Möglichkeit zur persönlichen Beratung bei den Ausstellerinnen und Ausstellern vor Ort. | Foto: S-Bim
2

18. bis 21. Oktober
Schul- und Berufsinformationsmesse S-Bim in Graz

Die Schul- und Berufsinformationsmesse S-Bim lädt von 19. bis 21. Oktober wieder in die Messe Graz und gibt dabei spannende Einblicke in Zukunftsjobs, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. GRAZ. Die größte Schul- und Berufsinformationsmesse der Steiermark, kurz S-Bim genannt, hält wieder Einzug in die Halle A der Messe Graz. Schon letztes Jahr nutzten mehr als 20.000 Besucher die Chance, um sich bei fast 200 Ausstellern rund um die Themen Schule, Studium, Lehre sowie Beruf und Weiterbildung zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Veranstalter:innen der BBO-Messen, Mag.a Daniela Adler, MBA Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Oststeiermark (1. von links hinten), Simone Pfeiffer, BA MA Geschäftsstellenleiterin der WKO Hartberg-Fürstenfeld (5. von links hinten) und den Vortragenden bei den Elterninfoveranstaltungen Mag. Erich Sammer „SAM“ (2. von links hinten) | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
2

Bildungs- und Berufsorientierung
Messen mit neuem Eltern-Schwerpunkt

Im Herbst steht die Oststeiermark wiederum ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Bei den vier Messen in Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg und Weiz bieten mehr als 200 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. OSTSTMK. „Die Bildungs- und Berufsorientierung ist ein Angebot der Regionalentwicklung Oststeiermark und des Regionalen BBO-Gremiums (Bildungsregion Oststeiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Arbeiterkammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf der B-BOM im Forum Kloster Gleisdorf beraten 60 verschiedene Aussteller auf den Messeständen. | Foto: WOCHE
5

B-BOM
Gleisdorf: Auf der Suche nach Berufsideen

60 Betriebe, Schulen und Einrichtungen stehen auf der B-BOM Gleisdorf Rede und Antwort. Um Jugendlichen einen Überblick über die große Anzahl an beruflichen Möglichkeiten zu geben und ihnen damit die Entscheidung ihres weiteren Lebensweges zu erleichtern, gibt es Berufs- und Bildungsorientierungsmessen wie die B-BOM in Gleisdorf. Heuer informieren 60 Schulen und Betriebe am Mittwoch, 20. November, von 9 bis 15 Uhr im "Forum Kloster" über mögliche Bildungs- und Berufswege. Die Messe wird vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team vom Berufsinfozentrum und Arbeitsmarktservice berät jederzeit Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: Michl

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
55 Lehrberufe werden auf der Bildungsmesse in Feldbach präsentiert. Die Organisatoren erwarten an die 1.500 Besucher.

Bildungsmesse in Feldbach

Auf der 3. Messe für Bildungs- und Berufsorientierung am 5. und 6. Oktober jeweils ab 8 Uhr im Zentrum Feldbach werden die Möglichkeiten für Schüler und Lehrlinge sichtbar. 21 Schulen und 36 Betriebe sowie weitere Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren an 37 Ständen über die Vielfalt der Alternativen in der Region. Die Jugendlichen können in die Welt von 55 Lehrberufen eintauchen. In Elterncafés dürfen sich Väter und Mütter in Diskussionsforen austauschen, im Jugendcorner wartet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Sie erwarten 1.500 Messebesucher: Josef Sommer, Beatrix Lenz, Martin Weber, Katharina Kortschak, Barbara Siegl, Anton Gangl, Thomas Heuberger, Günther Stangl, Eva Maria Michelic und Herbert Kober (v.l.).
2

Bildungsmesse in Feldbach

Die Messe für Bildungs- und Berufsorientierung in der Südoststeiermark findet am 5. und 6. Oktober statt. Von 280 Angeboten landesweit im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung sind 22 speziell auf unsere Region zugeschnitten. Auf der Bildungsmesse in Feldbach am 5. und 6. Oktober werden die Möglichkeiten für Schüler und Lehrlinge jetzt sichtbar. Eingeladen sind die Klassen der 7. und 8. Schulstufen, Lehrer und Eltern. Unter dem Aspekt von lebenslangem Lernen sind auch interessierte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zum zweiten Mal kamen alle Veranstalter der vier oststeirischen Bildungsmessen an einen Tisch zusammen.
4

jobday und B-bom: Bildung für die Zukunft

Wenn "Astronaut werden" zu Plan B wird: Regionale Bildungsmessen wie jobday und B-bom helfen weiter. Weiz ist extrem jung – der Bezirk hat mit 20,1% den höchsten Anteil der Steiermark an unter 19-Jährigen (Landesstatistik, 1.1.2016). Zielbewusste und gut orientierte Jugendliche, Menschen, die ihren Traumjob gefunden haben und ihn gerne und gut ausgebildet ausüben, werten die Wirtschaft und die gesamte Region als attraktiven Lebensraum auf. Die zwei regionalen, in Kürze stattfindenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.