Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Große Freude bei Jörg Bugram, Anna I, Nocole, Emilia, Anna II, Karin Urdl und Ronald Hemmer | Foto: Gerhard Langmann

Mittelschule St. Stefan
Neues Tuch für das Schülerliga-Mädchenteam

Die Mädchenmannschaft der Mittelschule St. Stefan surft auf der Erfolgswelle: 2023/24 schaffte sie den Bezirkssieg auf dem Großfeld, heuer holte sie sich den Sieg im Hallenbewerb. Ist als Anerkennung zu sehen: Die Steiermärkische Sparkasse stellte sich mit einer neuen Garnitur Dressen ein. ST.STEFAN/STAINZ. Diese Zusammenarbeit kann sich sehen lassen. Seit nunmehr vier Jahren nehmen die Mädchen der Mittelschule St. Stefan am Schülerliga-Bewerb Fußball teil. Und seit exakt dieser Zeit übt Ronald...

Das Rote Kreuz versorgte das verletzte Mädchen. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Fohnsdorf
Neunjähriges Mädchen wurde von Auto erfasst und verletzt

Hinter einem Schulbus wollte ein Mädchen in Fohnsdorf die Straße queren - ein entgegenkommender Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. FOHNSDORF. Ein neunjähriges Mädchen ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Fohnsdorf unbestimmten Grades verletzt worden. Gegen 13 Uhr wollte das Mädchen aus dem Bezirk Murtal die Straße bei einer Bushaltestelle überqueren. Dabei lief die Neunjährige laut Angaben der Polizei hinter einem dort stehenden Linienbus vorbei. Ins Krankenhaus gebracht Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team von JA.M hat immer ein offenes Ohr für Mädchen.  | Foto: JA.M
6

Mädchenzentrum Graz
Ein Jugendzentrum nur für Mädchen und junge Frauen

Seit 2010 gibt es das Mädchenzentrum in Graz. Österreichweit ist es nur eines von fünf Jugendzentren, die ausschließlich für junge Frauen gedacht sind. Warum eine solche Anlaufstelle sinnvoll ist, liest du hier. GRAZ. In Jugendzentren sind Burschen oft die größere und lautere Kraft. Keine männliche Stimme ist hingegen im Mädchenzentrum JA.M zu hören. „Burschen im jugendlichen Alter sind es gewohnt, sich viel Raum zu nehmen. Das kann für junge Frau schon mal anstrengend werden“, erzählt Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Wiedersehensfreude nach 50 Jahren war bei den Teilnehmerinnen sehr groß. | Foto: zVg

Wiedersehen
Klassentreffen einer Mädchen VS nach 50 Jahren

Ein Wiedersehen der besonderen Art fand am Samstag, dem 5. Oktober, in der Europa-Allee statt. 24 Schülerinnen der ehemaligen Mädchen-Volksschule Weiz, Klasse 4.b, Jahrgang 1974/75, trafen sich zu einem geselligen Beisammensein. WEIZ. Zur großen Freude aller nahmen auch die damaligen Lehrerinnen Traude Sindlhofer-Binder, Helga Zottler und Johanna Köberl daran teil. Der Rundgang durch die Schule wurde liebenswürdigerweise von der Volksschul-Lehrerin Elisabeth Schaffler sehr humorig und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim SC Liezen wird der Nachwuchs unter anderem auch mit einer Kooperation mit Rapid Wien gefördert. Nun gibt es ein neues Angebot ausschließlich für Mädchen. | Foto: SC Liezen
4

Disney und Fußball für Mädchen
UEFA Playmakers-Programm beim SC Liezen

Neues Angebot für Mädchen: Im Rahmen des UEFA Playmakers-Projektes können Fünf- bis Achtjährige beim SC Liezen großartige Abenteuer mit Vaiana, Maui und Co erleben. Der Einstieg in den Fußball wird mit dem Disney-Film "Vaiana" kombiniert. LIEZEN. Das UEFA Playmakers-Programm ist das größte Mädchenfußballprojekt Europas. Das Konzept sieht vor, Spaß zu haben, neue Freunde zu finden und erste Kontakte mit dem Fußballsport zu knüpfen. Außerdem können Mädchen in die Rolle ihrer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wie so oft, weiß man auch hier: Das Problem ist meist am anderen Ende der Leine zu finden. | Foto: Sofia Shultz/Unsplash
3

Bezirk Leibnitz
Siebenjähriges Mädchen nach Hundebiss schwer verletzt

Der Rottweiler eines Verwandten hat ein Mädchen in Leutschach gebissen. Der Rettungshubschrauber war daraufhin im Einsatz. LEUTSCHACH. Ein siebenjähriges Mädchen wurde am Mittwoch im Bezirk Leibnitz durch einen Hundebiss schwer verletzt. Das Mädchen war gemeinsam mit ihrem Vater gegen 17 Uhr bei einer Verwandten zu Besuch, deren Lebensgefährte zwei Rottweiler-Rüden besitzt. Als sich die drei Personen auf das Grundstück begaben, befanden sich die Hunde laut Polizei im hinteren Bereich des...

Sexuelle Belästigung – ob verbal oder körperlich – sind per se Gewaltanwendungen. | Foto: stetsik/panthermedia
Aktion 6

Pilotprojekt
Sexualisierte Gewalt hat in den Leibnitzer Diskotheken keinen Platz

„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt in den Leibnitzer Diskotheken "La Noche" und "Niteflight" ohne zu zögern diskret an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden. Die beiden Nachtlokale sind damit steiermarkweit Vorreiter des Pilotprojektes. LEIBNITZ. Das landesweit gestartete Projekt "Luisa ist hier!" nimmt jetzt in Leibnitz volle Fahrt auf und soll sexualisierter Gewalt an jungen Frauen und Mädchen einen Riegel...

Frauen und Männer nebeneinander in technischen Berufen – so soll die Zukunft ausschauen.  | Foto: Symbolfoto TungArt/Pixabay
Aktion 3

Girls‘ Day
152 Betriebe zeigen 810 Frauen klischeefreie Perspektiven

Der Girls‘ Day zeigt in der Steiermark, wie Zahlen und Fakten zeigen, längst Wirkung bzw. sind junge Frauen schon in der Welt von Handwerk und Technik daheim. Am 25. April geht es wieder weiter und 810 Schülerinnen sind mit dabei.  STEIERMARK. Der Girls‘ Day ist eine längst etablierte Aktion bzw. Initiative. Blicken wir zurück: Seit 2004 führt die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG) im Auftrag des Landes Steiermark den Girls‘ Day durch. Und der hat sich prima entwickelt: 152...

Tanzen mit: Valentina Erler, Angelina Wolf und Sophia Thaller (v.l.). | Foto: zVg
2

Tanz-Girls im Semifinale des ORF-TV-Hits
Die Große Chance lebt weiter

Dance Girls – die Grazer Tanzgruppe Limited Edition steht im Semifinale des ORF-TV-Hits Mit einem umjubelten Auftritt in der Vorausscheidung des ORF-Talenteshow „Die Große Chance –w let’s sing and dance“ am vergangenen Freitag hat es die 29-köpfige Tanzgruppe „Limited Edition“ des ATG bis ins Semifinale des TV-Hits geschafft. Mit dabei aus der Region GU Süd sind, wie berichtet die Gössendorferinnen Valentina Erler, Sophia Thaller und Angelina Wolf sowie auch Angela Drexler und Isabella Graßl...

Bgm. Manfred Komericky und die GR Sabine Jakubzig und Fabienne Hatzl ließen die Jugend in die Kommunalpolitik blicken. | Foto: Edith Ertl
3 12

Girls in Politics
Kalsdorf macht Politik erlebbar

KALSDORF. Was macht der Gemeinderat, was passiert in den Ausschüssen und welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? Auf Initiative des Gemeindebundes in Zusammenarbeit mit der Sektion für Frauenangelegenheiten luden 65 Gemeinden ein, Mädchen und jungen Frauen Einblick in die Kommunalpolitik zu geben. Kalsdorf beteiligte sich an der Aktion „Girls in Politics“ und ließ mit GR Sabine Jakubzig und GR Fabienne Hatzl in die Gemeindestube blicken. Ziel der Aktion ist es, Interesse für Politik zu wecken....

Auch ein "Zwergerlrennen" wird jedes Jahr vom Schiverein Arzberg veranstaltet. | Foto: zVg
3

Junge Talente
Der Skiverein Arzberg organisierte einen Schikurs

Auch im neuem Jahr 2023 organisierte der Schiverein Arzberg wieder einen Kinderschikurs auf der Sommeralm. Über 20 begeisterte Kinder konnten ihr Können wesentlich verbessern, und hatten viel Spaß beim Schifahren. ARZBERG. Viele Kinder lieben Schifahren. Heuer ist es aufgrund des Schneemangels an vielen Orten ein schwieriges Unterfangen, den Sport zu fröhnen. Aber der Schiverein Arzberg nutzte trotzdem noch die Möglichkeit im Almenland, ihren Kindern einen Schikurs anbieten zu können. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sensationell: Die jungen Kickerinnen aus Frohnleiten zeigen ihr Können am Feld. | Foto: Ulli Golesch
4

Frohnleiten
B-Meisterschaft: Frauen-Power am Fußballfeld

Vor Kurzem fand im Franz-Feldgrill-Stadion in Frohnleiten die B-Meisterschaft im Mädchenfußball statt. Die Mittelschule Eibiswald und die Mittelschule Frohnleiten stellten jeweils zwei Teams. Der Rasen war im perfekten Zustand und die Mädchen waren mit großem Eifer bei der Sache. FROHNLEITEN. Das hat nicht lange gedauert: Vor einigen Wochen hat die Mittelschule der Stadtgemeinde Frohnleiten verkündet, dass es wieder eine reine Mädchen-Fußballmannschaft gibt (siehe Details am Ende des Artikels)....

Lebensnah sollen die Workshops des Projekts "girlspirit" des Frauengesundheitszentrums sein. Eine Umfrage unter 400 Mädchen und jungen Frauen will ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit sozialen Medien als Grundlage für künftige Workshops heranziehen. | Foto: Frauengesundheitszentrum
Video 2

Umfrage
Frauengesundheitszentrum sucht Social Media-Expertinnen

Mit einer Online-Umfrage will das Frauengesundheitszentrum gezielt nach den Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen im Bereich der sozialen Medien fragen.  GRAZ. Soziale Medien beeinflussen das Leben junger Menschen grundlegend. Das Frauengesundheitszentrum will deshalb mit dem Projekt "girlspirit" gezielt Mädchen und junge Frauen ansprechen und diese im Umgang mit Instagram, Tiktok und Co schulen. Die ersten Kurse und Workshops in diesem Bereich haben bereits stattgefunden (MeinBezirk.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Verdiente Freude über den Vizelandesmeistertitel | Foto: KK

Schülerliga
Mädchenteam der MS Bad Schwanberg holt Vizelandesmeistertitel

Alles war am vergangenen Dienstag auf der Sportanlage Hollenegg angerichtet für ein großes Fußballfest. Zu Gast waren jene acht steirischen Mädchenmannschaften, die sich in den Regionalturnieren für das Schülerliga-Finalturnier qualifiziert hatten. BAD SCHWANBERG. Vor Ort war auch das ORF-Landesstudio, das zur Vorabendzeit prominent über die Veranstaltung berichtete. Die Schülerliga-Teams wurden in der Vorrunde in zwei Gruppen geteilt. In A spielten SMS Feldbach, MS Graz Klusemann, BG/BRG...

Anika, Isabel, Merit, Anna und Jana (v.l.) sorgen für große und kleine Tiere.  | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Neuer Tierretter-Club in der Region
Die Tierretter-Mädels aus Wies

Anika, Anna, Isabel und Jana wollten schon früh einen Club gründen, der Tieren und der Umwelt zugutekommen soll - den "Tierretter-Club". Das neueste Mitglied im Club ist die neunjährige Merit.  WIES. Besonders tierliebe Volksschülerinnen aus Wies haben sich dazu entschlossen, ihrer Leidenschaft Ausdruck zu verleihen: Die Mädchen gründeten ihren eigenen Tierretter-Club. Die fünf Klassenkameradinnen gehen in die zweite Volksschulklasse in Wies. Anika ist acht Jahre alt und kommt aus dem Ortsteil...

Anlässlich des „Girls‘ Day“ besuchten die Schülerinnen der MS St. Michael die Voestalpine Donawitz. | Foto: zVg
2

Girls‘ Day 2022 in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Rahmen des „Girls‘ Day 2022“ ermöglichten elf Unternehmen aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag insgesamt 105 Mädchen aus acht Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder.  BEZIRK LEOBEN/BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach zwei Jahren des Online-„Girls‘ Day“ war es heuer wieder möglich den Aktionstag für Mädchen in den Unternehmen vor Ort durchzuführen. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“ wurden Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten...

Die Kinder der Volksschule Weizberg versetzten sich einen Tag zurück ins Mittelalter | Foto: VS Weizberg
4

Volksschule Weizberg
Zurückversetzt ins Mittelalter

Dass das Mittelalter eine aufregende Zeit war, konnten die Kinder der Volksschule Weizberg dieser Tage hautnah miterleben! Sie waren mit voller Begeisterung dabei. WEIZ. Es wurde vorgelesen, ein Ritterkampf veranstaltet, zahlreiche Fragen beantwortet und letztendlich eine Knappenprüfung absolviert. Die Schule richtet ein Danke an den Verein der Europäischen Kampfkunst INDES Feldbach für die tolle Darbietung, in der alle Kinder der VS Weizberg die Möglichkeit hatten, in diese spannende Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

In der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld werden immer mehr Mädchen ausgebildet. | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Knittelfeld
Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

In der Eisenbahnerstadt werden 70 Lehrplätze bei den Bundesbahnen angeboten, am 19. April gibt es exklusive Einblicke. KNITTELFELD. Die Türen stehen für junge Fachkräfte in der ÖBB-Lehrwerkstätte eigentlich immer offen, kommende Woche aber ganz besonders: Am Dienstag, dem 19. April, wird in Knittelfeld von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür geladen. An diesem Tag geben Ausbilder und Lehrlinge einen exklusiven Einblick in die Ausbildung bei den Bundesbahnen. Weitere Plätze In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kostenlose EDV-Kurse für Frauen in Leoben: Teilnehmen können alle Frauen die unselbstständig oder selbstständig erwerbstätig sind (auch geringfügig). | Foto: KK

Angebot für Frauen
In Leoben startet ein kostenloser Computerkurs

Um Frauen den Berufsalltag zu erleichtern beziehungsweise den beruflichen (Wieder-)Einstieg zu ermöglichen startet am 26. April ein kostenloser EDV-Kurs. LEOBEN. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ und der Stadt Leoben wird im Familientreff in der Timmersdorfergasse 14 ein vierteiliger EDV-Kurs angeboten. Inhalte sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mail. In diesem Kurs lernen Frauen Schritt für Schritt die Bedienung eines Computers, üben mit gängigen Programmen...

So sieht der neue Mädchenraum im JUZ Knittelfeld aus. | Foto: JUZ Knittelfeld
2

Knittelfeld
Ab sofort gibt es ein Mädchen*café im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum in Knittelfeld hat ein neues Angebot für Mädchen. Für sie wurde ein neuer Raum mit dem Motto "Girls Only" geschaffen.   MURTAL. Dass die Jugendarbeit im Jugendzentrum Knittelfeld wichtig ist, zeigt unteranderem die hohe Besucherfrequenz. In einer Woche verzeichnet man hier 60 bis 80 Besuche von Jugendlichen. Eine Jugendstudie des zone4u Jugendnetzwerkes der Stadtgemeinde Knittelfeld zeigt nun, dass knapp 50 Prozent der 127 Befragten Schüler:innen bereits mindestens einmal das...

Mit einem neuen Projekt will das Frauengesundheitszentrum die gesundheitsbewusste Influencerin von morgen ausbilden. | Foto: Frauengesundheitszentrum
3

Junges Graz
Frauengesundheitszentrum bildet Influencerinnen von morgen aus

Mit ihrem neuesten Projekt bildet das Frauengesundheitszentrum die gesundheitskompetente und kritische Influencerin von morgen aus. Unsere Jugendserie hat sich das Projekt genauer angesehen. GRAZ. Digitale Medien und "Influencer:innen" beeinflussen junge Menschen mehr denn je. Letztere sind die Stars der heutigen Zeit. Es handelt sich um Personen, die verschiedene Inhalte auf Social Media verbreiten, Interaktionen generieren und damit Themen, Trends und Meinungen beeinflussen. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

Neues Teammitglied: Alexandra Lechner (l.) folgt Rosina Schmelzer-Ziringer (2.v.r.) als Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld nach.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Neue Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung

Alexandra Lechner ist als neue Mitarbeiterin in der Beratungsstelle für Frauen- und Mädchen in Hartberg-Fürstenfeld da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit Ende des Jahres 2021 geht die ehemalige Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld Rosina Schmelzer-Ziringer in den Ruhestand. Als Psychologin war sie seit Eröffnung der FMB 2006 Teil des multiprofessionellen Teams in Hartberg. Seit 2012 leitete sie als Nachfolgerin von Susanne Prechtl die FMB. In dieser langen Zeit hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.