Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Helfen Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen: Esther Brossmann-Handler (l.) und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.

Frauen- und Mädchenberatung
Anfragen nach persönlichen Beratungen sind groß

Zusätzlich zur Telefonberatung: Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ist wieder persönlich für Beratungen da. Vor allem "Trennung und Scheidung" sind zentrale Themen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Anfragen nach Beratungen würden wieder deutlich steigen, erzählt Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. In der Coronakrise bot das Team darum ein erweiterte Telefonberatungen. Seit 4. Mai sind zusätzlich auch wieder persönliche Beratungen von...

Das Team von "akzente" bietet ab 18. Mai wieder Beratung und Begleitung für Frauen in Deutschlandsberg an. | Foto: Akzente

Verein "akzente" in Deutschlandsberg
Frauenspezifische Beratung in Zeiten von Corona

DEUTSCHLANDSBERG. Home Office samt Betreuung der Kinder in den eigenen vier Wänden, existenzielle Ängste und finanzielle Belastungen, Konflikte in der Familie, Kündigung oder Überarbeitung im Handel oder Gesundheitswesen – durch Corona kommen auf viele Frauen und Mädchen neue Herausforderungen zu. Persönliche Beratung und Begleitung, sowie rasche Unterstützung in Krisensituationen sind gerade in Zeiten wie diesen wichtig. Deshalb öffnet die Frauen-und Mädchenberatungsstelle von "akzente" ab...

Weiterhin verlässliche Anlaufstelle: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld stehen in Telefongesprächen und Beratungen unterstützend zur Seite.

Hartberg-Fürstenfeld
Frauen- und Mädchenberatung weitet telefonisches Angebot aus

Die Verunsicherung rund um die Corona-Krise und den damit verbundenen Folgen, wie Home Office, Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit ist enorm. Die Frauen- und Mädchenberatung reagiert und weitet ihr telefonisches Beratungsangebot aus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um in Zeiten der Corona-Krise weiterhin eine verlässliche Anlaufstelle für Frauen aus dem Bezirk Hartberg/ Fürstenfeld zu sein weitet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ihr telefonisches Angebot aus. Ab sofort ist sie...

Riesenfreude bei Andrea Strohmaier und ihren Mädels: Die Schwanbergerinnen sind erstmals Schülerliga-Landesmeister. | Foto: NMS Schwanberg

Schülerliga
Schwanberger Mädels sind erstmals U13-Landesmeister

SCHWANBERG. Den Burschen gelang das Kunststück schon einmal, nun auch den Mädels: Die NMS Schwanberg ist steirischer Landesmeister im Fußball. Im U13-Finalturnier der Futsal-Schülerliga in Trofaiach holten sich die Fußballerinnen souverän den ersten Platz unter den besten acht steirischen Mannschaften. Aufstieg im letzten SpielDarunter war auch die MNMS Eibiswald, die in Gruppe A nur ganz knapp scheiterte: Nach einem Sieg und einer Niederlage reichte das 0:0 im letzten Spiel gegen die SMS...

Mit diesen Bildern wird die Vermisste aus Neunkirchen derzeit in Sozialen Netzwerken gesucht. | Foto: privat

Vermisstes Neunkirchner Mädchen zuletzt in Langenwang gesehen

In den sozialen Medien schon vielfach geteilt wird zurzeit ein Beitrag, welcher zur Suchaktion der 15-jährigen Chantal aus Neunkirchen aufruft. Laut einem Bericht der niederösterreichischen Nachrichten ist das Mädchen von einem Spaziergang bei der Großmutter in Langenwang nicht mehr zurückgekehrt und wird seit gestern Nachmittag vermisst. Seitens der Landespolizeidirektion Steiermark wurde auf Anfrage unserer Kollegen von den Bezirskblättern bestätigt: "Die Geschichte stimmt. Die Großmutter...

Die Mädchen zeigten großes Interesse am Girl‘s Day in Weiz. | Foto: Hofmüller (41x)
41

Girl´‘s Day 2020
Tag der offenen Tür in der HTL Weiz

Mut zur Technik und in den Werkstätten selber etwas gestalten, war das Motto des Schnuppertages in der HTL am Girls Day in Weiz.  Gestalte deine Zukunft mit der HTL. Effizienter Umgang mit Ressourcen, Fragen der Mobilität und Umwelttechnik, Anwenden von Informationstechnologien, Programmieren von Industrierobotern, Herausforderungen in der CAD-Konstruktion in Verbindung mit 3D-Brille – Themen, die wir lehren und die uns alle in Zukunft beschäftigen werden. Einen Einblick in die breit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fußballbegeisterte Mädchen gesucht: die Sportmittelschule verstärkt ihr Mädchenfußball-Team und ist auf der Suche nach jungen Talenten. | Foto: SMS Hartberg

Mädchenfußballtraining
Fußballbegeisterte Mädchen in Hartberg gesucht

Sportmittelschule Hartberg möchte Mädchenfußball ausweiten und sucht die nächste Generation! Am Freitag, 24. Jänner 2020 gibt es im Turnsaal der SMS Hartberg ein Training. HARTBERG. Du bist motiviert und möchtest gerne mit Mädchenfußball beginnen? Oder spielst du bereits im Verein und möchtest dich mit anderen Mädchen von anderen Schulen/Vereinen vergleichen? Dann bist du mein Mädchenfußball der Sportmittelschule Hartberg richtig! Erstes Training am 24. JännerNach den tollen Erfolgen...

Luftballons als Zeichen gegen die Gewalt ließen in Feldbach u.a. das Innova-Team und die Lokalpolitik steigen.  | Foto: WOCHE
2

16 Tage gegen Gewalt
Vorzeichen von Gewalt rechtzeitig erkennen

Innova will Gewalteskalation mit Kampagne rechtzeitig abwenden. Seit dem Jahr 1992 nimmt Österreich an der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" teil. In diesem Zeitraum, er spannt sich vom Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bis zum Tag der Menschenrechte, wird auf das Ausmaß und die Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Mitgemacht hat an der Aktion in Mureck und Feldbach auch das Team der Frauen- und Mädchenservicestelle von Innova....

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Rosina Schmelzer-Ziringer und Esther Brossmann-Handler stehen betroffenen Frauen unterstützend zur Seite.
2

Aktionstage
Starke Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Mit einem Vortrag zur geschlechtersensiblen Gewaltprävention startet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ihre Aktionen zu "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gewalt beginnt im Verborgenen und hat viele Gesichter. Es beginnt nicht sofort mit blauen Flecken, meist geht vor der physischen auch eine psychische, finanzielle oder ökonomische Gewalt voraus, wissen Rosina Schmelzer-Ziringer und Esther Brossmann-Handler von der Frauen- und Mädchenberatung (FMB)...

Kostenlose EDV-Kurse für Frauen in Hartberg: Teilnehmen können alle Frauen die unselbstständig oder selbstständig erwerbstätig sind (auch geringfügig). | Foto: KK

In der FMB Hartberg-Fürstenfeld
Kostenlose EDV-Kurse für Frauen

Ab 16. September starten wieder die EDV-Kurse für Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld wieder einen vierteiligen EDV-Kurs an. Inhalte sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mail. Die Kurse in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz in Hartberg sind kostenlos. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Kursbestätigung. Wer kann teilnehmen?...

Bürgermeisterin Eva Karren mit vier der sechs Mädchen, die am Projekt teilgenommen habe. | Foto: Gemeinde Passail

Passail
Erstes Mädchenprojekt findet seinen Abschluss

Sechs Module haben die teilnehmenden Mädchen des Projektes "Wir Mädchen..." nun erfolgreich abgeschlossen. Gestartet wurde das Projekt im Zuge der Initiative des "Frauennetzwerkes", womit man in Passail versucht, die Frauen zu fördern und dabei zu unterstützen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. "Wir freuen uns, dass ihr dabei wart" sagt Bürgermeisterin Eva Karrer, die voll hinter dem Projekt steht. Die zu Beginn des Projektes 14-Jährigen wurden in den Modulen unter anderem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
34

Bildergalerie
Spannendes Fußball-Bundesfinale der Mädchen in Schwanberg

SCHWANBERG. Spannung bis zum Schluss brachte des Finale der Mädchen-Bundesmeisterschaft in Schwanberg: Die Fußballerinnen der SMS Trofaiach und der SMS Wr. Neustadt standen sich im großen Finale gegenüber. Die Steirerinnen gingen im Stadion Hollenegg in Führung, der Vizemeister vom letzten Jahr drehte das Spiel aber in wenigen Minuten: Damit krönten sich die Niederösterreicherinnen erstmals zum Fußball-Bundesmeister.

Geschichtsträchtig: Schwester Andrea Eberhart ist seit 1962 eine Ursuline, das Haus in der Leonhardstraße steht seit 1900. | Foto: Foto Jörgler
9

Ursulinen: Bärenstarke Bildung seit 333 Jahren

Besonderes Jubiläum: Die Ursulinen wirken seit 1686 in Graz und sind damit der erste Schulorden der Stadt. 1962 Eintritt in das Kloster, 1975 bis 2004 Direktorin des Gymnasiums, seit 2006 Oberin des Konvents der Ursulinen: Schwester Andrea Eberhart ist eine Ursuline durch und durch und kennt das Haus, die Schulen und die Gemeinschaft wie keine andere. Im Vorfeld des Jubiläums "333 Jahre Ursulinen in Graz" führt sie die WOCHE durch das 1900 erbaute Haus in der Leonhardstraße und erzählt von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zahlreiche Schülerinnen nahmen am Girls Day 2019 im BIZ Hartberg teil, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten in technischen Berufen oder bei der Polizei zu informieren.
11

Girls Day 2019
Am BIZ Hartberg will "frau" mit beruflichen Klischees aufräumen

90 Schülerinnen informierten sich im Rahmen des heurigen "Girls Day" im BIZ Hartberg über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten abseits der "typischen Mädchenberufe". HARTBERG. Rund um den "Girls' Day", am 25. April, öffneten wieder zahlreiche Firmen, Einrichtungen und BerufsInfoZentren (BIZ) speziell für Mädchen und junge Frauen ihre Pforten. Auch das BIZ Hartberg war wieder mit dabei. "Der Girls Day hat bei uns schon Tradition", weiß AMS-Geschäftsstellenleiter-Stellvertreterin Friederike...

Erfolg: A. Stark (r.) und die UVC-Mädels fahren zum Finale. | Foto: KK

UVC-Mädchen sind reif für das Finale

Der Volleyball-Nachwuchs des UVC Graz hat am vergangenen Wochenende groß aufgezeigt: Das Mädchen-Team der U12 mit Lisa-Marie Gerencser, Lisa Grassegger, Jule Arvay und Anna Brunn hat bei der steirischen Meisterschaft in Hartberg erfolgreich abgeschnitten und sich zur Freude von Trainerin Annina Stark erstmals für das Bundesligafinale in Vorarlberg qualifiziert. Der große Showdown steigt dann im Mai.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: MEV

Förderung für Beratungsstellen

Auf Antrag von Frauenlandesrätin Ursula Lackner hat die Landesregierung zeitnah zum Internationalen Frauentag weitere 395.000 Euro für Einrichtungen freigegeben, die im ganzen Land Frauen- und Mädchenberatungsstellen betreiben, frauen- und genderspezifische Projekte durchführen oder auch präventiv arbeiten. "All diese Organisationen sind wichtige Partner, wenn es darum geht, frauen- und gleichstellungspolitische Anliegen zu transportieren", sagt Lackner. Das jährliche Budget des Frauenressorts...

Am Weltfrauentag: Das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld informierte in der Hartberger Innenstadt und suchte das Gespräch.
1

Weltfrauentag 2019
Mut zur Unabhängigkeit und zur Gleichstellung

HARTBERG. Anlässlich des Internationalen Frauentages war das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld in der Hartberger Innenstadt unterwegs, um auf die Bedeutung des Aktionstages hinzuweisen und mit der Botschaft "bleib mutig, es gibt noch immer viel zu tun", mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Denn nach wie vor werden Frauen bei Bezahlung und in der Jobvergabe häufig benachteiligt. Besonders alleinerziehende Mütter haben es deutlich schwerer. Die Vereinbarkeit von...

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld steht Frauen und Mädchen im Bezirk 
 in allen Lebenslagen zur Seite. | Foto: FMB Hartberg-Fürstenfeld

Knapp 85.000 Euro
Förderzuschuss für die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der Steiermark gibt es zahlreiche Organisationen, die sich mit unterschiedlichen Angeboten und Aktivitäten für die Verbesserung der Situation von Frauen einsetzen und ihnen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. „Wie wertvoll ihre Arbeit ist, zeigen die seit Jahren wachsenden Zahlen bei den Beratungsgesprächen, die viele Organisationen anbieten“, betonte Frauenlandesrätin Ursula Lackner. Land unterstützt steirische OrganisationenDas Land Steiermark unterstützt das...

Liest aus ihrem Buch über Zwangsprostititution: Isabella Maria Kern | Foto: Kern/meinbezirk.at

Orange the World: SI-Club Graz Rubin lädt zur Lesung von Isabella Maria Kern

"Li  – Tote Mädchen machen keinen Sex" – Dieses bewegende Buch von Isabella Maria Kern thematisiert Zwangsprostitution und lässt niemanden kalt. Anlässlich der UN Women-Kampagne "Orange The World" werden im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ Schwerpunktaktionen und Veranstaltungen umgesetzt. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, wird das Thema Gewalt an Frauen, das jede...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Team von Innova bietet Beratung für junge Frauen in Weiz.  | Foto: Innova

Kostenlose Berufsberatung für Mädchen

Für alle Mädchen, die in ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind oder noch Fragen rund um die Themen Beruf, Schule und Bildung haben, bietet die "Innova Frauen- und Mädchenberatung Weiz" kostenlose Beratungen an. Diese findet in der Franz- Pichler-Straße 28/ III in Weiz statt. Auch gemeinsam mit den Eltern kann ein Beratungstermin vereinbart werden. Egal ob es um die Abklärung von Kompetenzen oder das Herausfinden von Interessen geht, die Beraterinnen von Innova unterstützen junge Frauen bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: NMS Frohnleiten
2 3

NMS Frohnleiten: Sportliche Schüler ziehen Bilanz

Frohnleiten. Bereits seit Jahren gibt es zwischen der NMS Frohnleiten und den unterschiedlichen Sportvereinen der Stadtgemeinde eine enge Kooperation, die im heurigen sportlichen Schuljahr großartige Erfolge abzeichnet. So wurde das Faustball-Team zum wiederholten Mal steirischer Landesmeister und kann damit als Landesvertreter bei den Bundesmeisterschaften "SchulOlympics" in Oberösterreich sein Können beweisen. Der Hype um Faustball ist an der Schule derart gewachsen, dass der Faustballverein...

Graz-Bruckners Torschützin Jennifer Kraker (blau) gegen Liezens Toptalent Viktoria Fina. | Foto: Franz Krainer
1 2

Steirisches Mädchenfußballfinale in Schwanberg

Die sechs besten Mädchenteams der steirischen Fußball-Schülerliga spielten in Hollenegg den Landesmeister aus. Die sechs Finalteilnehmer aus Graz, Hartberg, Weiz, Liezen, Graz-Umgebung und Leoben kämpften am Freitag in Schwanberg um die Schülerliga-Landesmeisterschaft der U14-Mädchen. Im Hollenegger Stadion war wieder mal zu sehen: Die Entwicklung des Mädchenfußballs in der Steiermark ist beeindruckend. Sowohl technisch als auch taktisch und spielerisch ist in den letzten Jahren ein deutlicher...

Mitmachen und den Titel "Soccer Princess 2018" gewinnen! | Foto: Franz Krainer
1

Der Bezirk Deutschlandsberg sucht seine "Soccer Princess"

Neue Initiative: Sichtungstrainings und Turniere sollen den Frauen- und Jugendfußball im Bezirk Deutschlandsberg vorantreiben. Spätestens seit dem guten Abschneiden der österreichischen Frauen-Nationalmannschaft bei der letzten EM und den sehr guten Leistungen der Frauenmannschaften von Preding und Eibiswald in der Landesliga steigt auch die Begeisterung vieler Mädchen im Bezirk für den Fußball. Sport-Bildungsbereichsleiterin Andrea Strohmaier, die sich seit Jahren für Mädchenfußball einsetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.