Pilotprojekt
Sexualisierte Gewalt hat in den Leibnitzer Diskotheken keinen Platz

- Sexuelle Belästigung – ob verbal oder körperlich – sind per se Gewaltanwendungen.
- Foto: stetsik/panthermedia
- hochgeladen von Daniela Haindl
„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt in den Leibnitzer Diskotheken "La Noche" und "Niteflight" ohne zu zögern diskret an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden. Die beiden Nachtlokale sind damit steiermarkweit Vorreiter des Pilotprojektes.
LEIBNITZ. Das landesweit gestartete Projekt "Luisa ist hier!" nimmt jetzt in Leibnitz volle Fahrt auf und soll sexualisierter Gewalt an jungen Frauen und Mädchen einen Riegel vorschieben, denn zu oft wird das Opfer mit Sätzen wie „Du warst zu unvorsichtig“, „Du warst zu aufreizend gekleidet“ oder „Du hast zu spät ‚Nein‘ gesagt“, in eine falsche Rolle gedrängt. Diese Täter-Opfer-Umkehr muss demaskiert werden und das Thema sexualisierte Gewalt enttabuisiert werden.
Künftig können sich junge Frauen und Mädchen in den Leibnitzer Diskotheken "La Noche" und "Niteflight" umgehend Unterstützung bei den geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Nachtlokal mit den Worten "Ist Luisa hier?" erbitten, wenn sie im Nachtleben von Belästigung, verbalen oder gar körperlichen Attacken bis hin zu sexuellen Übergriffen konfrontiert sind.

- Sandra Jakomini (2.v.l.) koordiniert das Projekt "Luisa ist hier?" steiermarkweit. Hier im Bild mit dem "La Noche"-Team und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (2.v.r.)
- Foto: Land Steiermark/Lebensressort
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein sicheres Umfeld im Fokus
„Fortgehen und Freunde in Bars und Diskotheken zu treffen gehört zum Erwachsenwerden dazu. Wir müssen aber immer und überall sicherstellen, dass wir jungen Menschen ein sicheres Umfeld bieten, wo wir sie vor Übergriffen schützen. Die Initiative ‚Luisa ist hier!‘ wurde geschaffen, um genau so ein Umfeld zu erzeugen und mehr Sicherheit im Nachtleben zu gewährleisten“, meint Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer, die das Projekt mit dem Dachverband der steirischen Mädchen- und Frauenberatungsstellen in allen steirischen Regionen initiiert hat.
„Ich danke dem Dachverband der Frauen- und Mädchenberatungsstellen, die dieses wichtige Projekt umsetzen und vor allem den bereits involvierten Diskothekenbetreibern wie dem ‚Niteflight‘ und dem ‚La Noche‘ in Leibnitz, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer eigenen Schulung entsenden und die Initiative aktiv in ihren Lokalen bewerben“, sagt Schmiedtbauer.

- "Luisa ist hier?": Eigens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für betroffenen Mädchen und Frauen im "Niteflight" zur Verfügung.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Lösungsorientiertes Angebot
„Uns ist es wichtig, den Mädchen und jungen Frauen ein lösungsorientiertes und niederschwelliges Angebot zur Verfügung zu stellen. Das Codewort ‚Luisa‘ erleichtert es, Kontakt zum Thekenpersonal aufzunehmen, ohne sich groß erklären zu müssen. Die Bedürfnisse der Mädchen stehen im Mittelpunkt. Wir handeln abgestimmt mit den Betroffenen und schätzen Sie als Expertinnen ihrer Lebenswelt und ihrer Wahrnehmung. Alleine dass es ‚Luisa ist hier!‘ in einem Lokal gibt, soll Mädchen Sicherheit geben und Awareness auf allen Seiten schaffen: Sexuelle Übergriffe, Belästigungen, körperliche und verbale Gewalt sind nicht akzeptabel“, hebt die Leiterin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Freiraum" in Leibnitz Sandra Jakomini hevor, die das steirische Projekt koordiniert.

- "Luisa ist hier" – die Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Nachtleben nimmt im Bezirk Leibnitz derzeit noch eine Vorreiterrolle ein.
- hochgeladen von Laura Sternagel
„Wir möchten, dass alle unsere Gäste einen lustigen Abend verbringen und sich in unserer Diskothek wohlfühlen. Die Sicherheit unserer Gäste ist uns daher unser oberstes Gebot. Wir sind stolz, bei ‚Luisa ist hier!‘ dabei zu sein. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen sind durch eine Schulung bestens vorbereitet, um den Gästen diskret und wirksam aus unangebrachten oder unangenehmen Situationen zu helfen“, sagt Gernot Krobath, Geschäftsführer des Partnerbetriebs Niteflight in Leibnitz.
„Wir sind Teil von ‚Luisa ist hier!‘, weil wir wollen, dass sich das weibliche Publikum sicher und wohl fühlt im La Noche“, unterstreicht Szilvia Schuchlenz, Betreiberin des Partnerbetriebs "La Noche" in Leibnitz.

- Jede fünfte Frau ist in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer ist vermutlich weitaus höher.
- Foto: sdecoret/panthermedia
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
- Zum Schutz von Frauen hat das Land Steiermark eine neue zentrale Hotline gegen Gewalt eingerichtet. Betroffene können sich jederzeit unter 0800 20 44 22 melden und bekommen rasch einen Termin bei einer der Beratungsstellen vor Ort. Mehrere Gewaltschutz- und Beratungseinrichtungen haben ihre Kräfte unter dieser Nummer gebündelt.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.