Frauen- und Mädchenberatung
Anfragen nach persönlichen Beratungen sind groß

Helfen Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen: Esther Brossmann-Handler (l.) und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
  • Helfen Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen: Esther Brossmann-Handler (l.) und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Zusätzlich zur Telefonberatung: Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ist wieder persönlich für Beratungen da. Vor allem "Trennung und Scheidung" sind zentrale Themen.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Anfragen nach Beratungen würden wieder deutlich steigen, erzählt Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. In der Coronakrise bot das Team darum ein erweiterte Telefonberatungen. Seit 4. Mai sind zusätzlich auch wieder persönliche Beratungen von Montag bis Freitag möglich - vorhergehender Terminvereinbarung und unter Einhaltung der aktuell gültigen der Schutzvorkehrungen, wie das Tragen eines Nasen-Mund-Schutzes, Einhaltung eines Sicherheitsabstandes.

Infoveranstaltung zur einvernehmlichen Scheidung

Dieses Angebot wird bereits vermehrt angenommen. "Insbesondere das Thema Trennung/Scheidung, welches offensichtlich in den vergangenen Wochen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 für viele Frauen drängend geworden ist, lässt die Nachfrage nach Beratung steigen", vermutet das Team der FMB Hartberg-Fürstenfeld.
Am 28. Mai wird es deswegen wieder von 18 bis 19.30 Uhr - zeitgleich mit der Männerberatung -  eine Infoveranstaltung für Frauen zur einvernehmlichen Scheidung geben. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Auch die von der Frauen- und Mädchenberatungsstelle organisierten Computerkurse, die von NOWA durchgeführt werden, können ab Juni wieder stattfinden. Da die aktuellen Kurse bereits ausgebucht sind, soll im Herbst ein neuer Grundlagenkurs starten.
Am 4. Juni ab 14 Uhr startet außerdem wieder die monatliche medizinische Sprechstunde mit Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr. 

Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter: Tel.: 03332 62862, Mail: office@frauenberatunghartberg.org, oder www.frauenberatunghartberg.org

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.