Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Die Regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildungs- und Berufsorientierung. | Foto: RBBOKs Steiermark
4

Bildungs- und Berufsorientierung
Über 160 unterstützende Angebote

Beruf oder Berufung? Für viele eine Frage, die im Laufe des Arbeitsleben immer wieder einmal auftaucht. Die richtige Tätigkeit für sich zu finden, kann bei der Vielzahl an Möglichkeiten wirklich herausfordernd sein. Darum gibt es in der Steiermark zahlreiche unterstützende Angebote für alle Altersgruppen. STEIERMARK. Im Schnitt verbringen Österreicherinnen und Österreicher sechs Jahre in einem Berufe, bevor sie einer neuen Tätigkeit nachgehen. Einer Erhebung des BFI Wien und des FAS Research...

  • Steiermark
  • Josefine Steingräber
Virtual Reality werde auch als "Empathie-Maschine" bezeichnet, da die Technik das Einnehmen von anderen Blickwinkeln ermögliche, so Johanna Pirker (TU Graz). | Foto: JAW Stmk/Wilfried Mörtl
3

Lehrlinge gesucht
Virtual Reality als Motor bei Berufsorientierung

Das neue Virtual-Reality-Studio von Jugend am Werk soll Jugendliche zeitgemäß und spielerisch auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.  GRAZ. Stärken aufzeigen, Interesse wecken und schließlich für Beschäftigung sorgen – das sind die Ziele von Berufsorientierung. Dass diese trotz der großen Nachfrage nach Lehrlingen nicht immer leicht zu erreichen sind, erklärt Walerich Berger, Geschäftsführer von Jugend am Werk, folgendermaßen: "Noch immer gibt es zu viele Jugendliche, die nach Beendigung der Schule...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der MS Gratkorn fand zur Berufsorientierung ein Online-Talent-Day statt. | Foto: KK
2

Lehrberufe
Digitale Berufsorientierung an der MS Gratkorn

Welche Berufe gibt es und welche Firmen nehmen Lehrlinge auf? Berufsorientierung nimmt in der MS Gratkorn einen hohen Stellenwert ein. Bereits in den dritten und vierten Klassen werden Möglichkeiten für die künftige berufliche Karriere aufgezeigt. Dabei geht die Schule auch neue Wege. Vier Klassen der Mittelschule knüpften kurz vor Jahresende online erste Kontakte zu Unternehmen der Region. Aber auch die teilnehmenden Betriebe wie Kapsch, Porr, BearingPoint und die KAGes nutzten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Junge Leute erhalten bei den Lehrstellenaktionstagen des AMS Deutschlandbserg maßgeschneiderte Information aus erster Hand. | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Deutschlandsberg
Jetzt starten die Lehrstellenaktionstage beim AMS 2020

Von 10. bis 12. Februar finden die Lehrstellenaktionstage beim Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Junge Menschen und Betriebe mit offenen Lehrstellen, diese können in der Lehrstellenaktionswoche des AMS Deutschlandsberg zusammenfinden, und zwar ganz aktiv im persönlichen Kontakt. Das ist gerade in Zeiten des Facharbeitermangels ein Gebot der Stunde. An drei Tagen in der Woche vor den Semesterferien, also von 10. bis 12. Februar, haben interessierte Lehrstellensuchende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Team vom Berufsinfozentrum und Arbeitsmarktservice berät jederzeit Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: Michl

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Hintergrund ist es zu lesen: Die Berufs- und Karrieremesse Liezen geht weiter. Die Kooperationspartner präsentierten das Konzept für die diesjährige Messen.

Im Bezirk Liezen gibt es wieder mehr Lehrlinge

Grund für diese erfreuliche Entwicklung ist auch die Berufs- und Karrieremesse Liezen, kurz BuK.li. Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (BuK.li), vormals Jobmania, geht heuer zum zehnten Mal über die Bühne. Als Standorte haben sich Bad Aussee, Gröbming und Liezen bewährt. Rund 140 Aussteller informieren die Besucher über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk Liezen, darunter Unternehmen, Schulen und Institutionen. Die Schüler haben vor Ort die Chance, einen Berufsinteressenstest...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heinz Walcher, Helge Röder, Nina Platzer, Margit Baumschlager und Helmut Blaser (v. l.) stellten das Konzept vor.
2

Vierte Ausgabe der Berufs- und Karrieremesse Liezen

Das Konzept für die diesjährige Berufs- und Karrieremesse Liezen wurde kürzlich präsentiert. Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (buk.li) wird heuer zum vierten Mal abgehalten. An drei Standorten präsentieren Unternehmen aus allen Sparten der regionalen Wirtschaft rund 100 Lehrberufe und Berufsfelder. "Wir bieten einen breiten Mix: vom Bootsbauer bis zum Zerspanungstechniker ist alles dabei", berichtet AMS-Chef Helge Röder. Am bisherigen Format werden nur geringfügige Korrekturen vorgenommen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Die neue Führung bei SPAR: Die Lehrlinge übernehmen das Ruder. | Foto: SPAR
1 2

Lehrlinge übernehmen das Ruder im SPAR-Supermarkt in Graz

Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen SPAR-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, können SPAR-Lehrlinge aus der Steiermark gerade erleben. Im Rahmen des innovativen Projektes „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ managen rund 20 SPAR-Lehrlinge von 14. bis 18. November 2016 den SPAR-Supermarkt in der Grazer Moserhofgasse. In intensiver Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Marktleiter und natürlich ihrem Führungsteam wurden die SPAR-Lehrlinge...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Aus dem ganzen Bezirk Weiz und den angrenzenden Bezirken kamen über 1000 interessierte Jugendliche zum "jobday 2014".
1 72

Mehr als 1000 Schüler beim jobday 2014 in Weiz

Welcher Beruf soll es ein mal werden und welche Optionen habe ich überhaupt? Genau diese Fragen wurden beim "jobday 2014" im Weizer Kunsthaus beantwortet. Mehr als 40 Firmen und Organisationen hatten ihre Stände aufgebaut, um ihren vielleicht zukünftigen Mitarbeitern die Berufsfelder näher zu bringen. Organisiert wurde der Berufsinformationstag von Gerhard Ziegler und seinem Team der "Informations- und Beratungsinitiative für Lehrlingsausbildung in Weiz“ (kurz: IBI Weiz). "Wir merken Jahr für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.