Berufspraktikum

Beiträge zum Thema Berufspraktikum

Die Schüler arbeiten unter anderem gerne mit Holz. | Foto: Edith Haider
16

Berufschancen
Langensteins Sonderschüler wollen Praxisluft schnuppern

Schüler aus dem neuen Berufsvorbereitungs-Lehrgang der Sonderschule Langenstein suchen Betriebe, in denen sie Praxisluft schnuppern können. LANGENSTEIN. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es viel zu wenig Chancen für unsere Schüler gibt, um auf dem Arbeitsmarkt unterzukommen", sagt Edith Haider, Lehrerin in der ASO (Allgemeine Sonderschule) Langenstein. Aus diesem Grund hat sie mit anderen engagierten Lehrerinnen in diesem Schuljahr einen Berufsvorbereitungs-Lehrgang ins Leben gerufen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
ÖH-Vorsitzende (AG) Vanessa Fuchs fordert: Berufspraktika sollen wie Freifächer ECTS-Punkte bringen. | Foto: ÖH JKU

ÖH JKU fordert
Uni soll Praktika als ECTS-Punkte anrechnen

Die ÖH der Johannes Kepler Universität lässt mit dem Vorschlag, Praktika als Freifächer anzurechnen aufhorchen. „Wer im Sommer Praktika absolviert oder neben dem Studium arbeitet, soll schneller studieren können“, fordert ÖH-Vorsitzende Vanessa Fuchs (AG).   LINZ. Die Hochschülerschaft der Johannes Kepler Universität fordert das sich Studierende ihre Sommerjobs auf das Studium anrechnen lassen können. Konkret – so der Vorschlag – soll man für branchenrelevante Berufspraktika einen Teil der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Besuch von Florenz und ein Spaziergang entlang dem Arno zum Ponte Vecchio durft nicht fehlen: (v. li.) Selina Ginzinger, Marlene Auer, Anna Maria Linecker, Emmely Hörantner, Julia Gruber, Anna Albrecht, Melina Reichesser, Melissa Farah, Alexandra Bernhofer und Leonie Renezeder | Foto: Karin Kritzinger
4

HLW News 20221008
EUROPA WARTET AUF DICH! - ERLEBNISSE IM AUSLAND PRÄGEN FÜRS LEBEN

BRAUNAU. „Niemand ist eine Insel“ – getreu diesem Motto begeben sich Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau seit vielen Jahren ins Ausland, um dort andere Kulturen und Sichtweisen aus nächster Nähe kennen und schätzen zu lernen. Seit dem letzten Schuljahr wurden die Möglichkeiten während der HLW-Zeit zu verreisen um eine Facette erweitert: Mit dem Projekt „Greenspiration“ startete die damalige 2BHL das erste „Erasmus+ Projekt“ an der Schule. Gemeinsam mit Partnern des Gymnasiums „IIS Selmi“...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Vortrag von der Fachstelle Selbstbewusst Salzburg an der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee
Gut vorbereitet für das Betriebspraktikum

Im Rahmen der schulischen Ausbildung in „Küchen- und Restaurantmanagement“ veranstaltete die HLW Wolfgangsee einen Informationstag zum Thema „Arbeitssicherheit“ für das bevorstehende Praktikum der 3. Klassen der fünf-jährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. ST. WOLFGANG. Die Schülerinnen und Schüler können in einer dreimonatigen Ausbildung in den unterschiedlichsten Hotelbetrieben im In- sowie im Ausland in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Etage ihre Erfahrungen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schnittübungen mit der Motorsäge sind ein Teil des Vorbereitungsprogramms der Schüler auf das landwirtschaftliche Praktikum. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

LWBFS Waizenkirchen
Praxisunterricht unter speziellen Auflagen

Mit 18. Mai kehrten auch die Schüler der zweiten Jahrgänge zurück an die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen. Da diese Klassen schon in 4 Wochen das landwirtschaftliche Praktikum beginnen, wurde ein spezieller Stundenplan mit viel Praxisunterricht erarbeitet. WAIZENKIRCHEN. In den kommenden Wochen haben die Schüler zehn Praxishalbtage, die sie gut auf die landwirtschaftliche Fremdpraxis vorbereiten werden. So steht angewandter Unterricht in den Gegenständen wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Experten berichteten über Berufspraktika und die Möglichkeiten des Auslandspraktikums. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Info-Veranstaltung für Betriebspraktikum
HLW Wolfgangsee trifft Wirtschaft

ST. WOLFGANG. Im Rahmen der schulischen Ausbildung im „Küchen- und Restaurantmanagement“ veranstalteten die Schüler des II. Jahrganges unter der Leitung von Gabi Buttinger und Anni Lippert einen Informationstag für das bevorstehende Praktikum, welches nach der 3. Klasse in einem Betrieb absolviert wird. Die Schüler können in einer dreimonatigen Ausbildung in den unterschiedlichsten Hotelbetrieben im Inland sowie im Ausland in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Etage ihre Erfahrungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Mistelbacher SchülerInnen fit für die Berufswelt

Insgesamt 12 Wochen müssen die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach ein Berufspraktikum in einem Unternehmen oder einer geeigneten Organisation absolvieren, um ihre Fachkenntnisse praktisch zu vertiefen und erste Berufserfahrung zu sammeln. Dabei können sie testen, ob der Beruf auch wirklich zu ihnen passt und ganz nebenbei entdecken die Praktikanten ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Bandbreite der ausgewählten Unternehmen ist jedes Jahr enorm, vom...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Studenten bei Wintersteiger: Johanna Sandberger (FH Steyr), Liudmyla Anzenberger (FH Wels), Vera Obermayr (FH Steyr) und Franz Raßbach (Hochschule Mittweida). | Foto: Wintersteiger

"Genug zu tun für kluge Köpfe"

Fünf Studenten absolvieren derzeit ihr Berufspraktikum beim Rieder Spezialmaschinenbauer Wintersteiger. RIED. Die jungen Leute kommen nicht nur geografisch – von Wieselburg in Niederösterreich bis Mittweida in Deutschland – sondern auch fachlich aus den verschiedensten Richtungen. Derartig vielfältig sind auch die Einsatzgebiete bei Wintersteiger: von der Maschinenkonstruktion über die Innovationsabteilung, die technische Dokumentation bis hin zum Supply Chain Management. „Die Betreuung der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.