Besatzungskinder

Beiträge zum Thema Besatzungskinder

Diese Bild aus dem Jahr 1948 zeigt so genannte Besatzungskinder – also Kinder, die aus Beziehungen von Österreicherinnen mit amerikanischen GIs hervorgingen. | Foto: ÖNB/Franz Blaha
1

Forscher suchen nach "vergessenen Kindern"

Projekt "Lost in Administration" will Schicksale von afroösterreichischen Besatzungskindern aufarbeiten SALZBURG. Obwohl sie ihren Eltern wahrscheinlich stets in Erinnerung blieben, werden sie "vergessene Kinder" genannt: Buben und Mädchen, die nach dem zweiten Weltkrieg aus Beziehungen von Österreicherinnen mit US-amerikanischen GIs dunkler Hautfarbe hervorgingen. Nachdem Salzburg unter amerikanischer Besatzung stand, kann man davon ausgehen, dass es hier auch eine Reihe solcher Kinder gab,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Das Schicksal der Besatzungskinder

BEZIRK. Ein Forschungsprojekt arbeitet die Geschichte der afroösterreichischen Besatzungskinder auf. Es werden Betroffene gesucht und auch Personen, die afroösterreichische Kinder im Rahmen ihrer Tätigkeit für eine soziale Einrichtung (Jugendämter, Fürsorge, Caritas etc.) betreuten und über ihre Erfahrungen berichten möchten. Kontakt: Mag. Marion Krammer, Schleifmühlgasse 18/1, A-1040 Vienna, office@afroaustria.at oder telefonisch (mobil) unter 0699/11239065.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.