Beschädigung

Beiträge zum Thema Beschädigung

Der durchgeführte Alko-Test ergab 1,54 Promille Alkohol im Blut. | Foto: PantherMedia/ArenaCreative

Alko-Fahrt endete in Gartenzaun
28-jähriger Eferdinger hatte 1,54 Promille

Trotz Alkohol im Blut stieg heute Morgen ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Eferding in sein Fahrzeug und landete kurze Zeit später in einem Gartenzaun. BEZIRK EFERDING. Ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Eferding lenkte am 1. August gegen 05:40 Uhr sein Auto im alkoholisierten Zustand auf der Schadener Gemeindestraße, aus Oberschaden kommend in Richtung Eferding.  „In einer Rechtskurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Herrschaft über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zwei der Fahrzeuge sind stark demoliert. | Foto: BRS/Haslberger

Autos demoliert
Gerechtigkeit siegt: Tatverdächtiger Grieskirchner festgenommen

Mehrere Personenkraftwagen wurden am 8. Dezember um 2:15 Uhr im Zentrum von Grieskirchen schwer demoliert – nun hat die Polizei den Straftäter gefasst. GRIESKIRCHEN. Wie berichtet fand eine junge Dame am Morgen des 8. Dezembers ihr Auto schwer beschädigt auf einem Parkplatz wieder. Die Winterreifen eines weiteren Fahrzeugs waren zerstochen, Außenspiegel heruntergerissen und die Scheiben eingeschlagen. Bei den Fahrzeugen kam es zu einem größeren Schaden. Wie die Pressestelle der Polizei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wer Hinweise hat, möge sich an die Polizeiinspektion Bad Zell wenden. | Foto: BRS

Tragwein
Grenzpflock ausgerissen und Straßenlaternen beschädigt

Vandalen war an der Tragweiner Straße zwischen Tragwein und Fraundorf aktiv. TRAGWEIN. Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum zwischen Freitag, 23. September, 19 Uhr, und Samstag, 24. September, 7 Uhr, zwei Straßenlaternen, indem sie die Beleuchtungskörper und Schirme vermutlich mit einem zuvor ausgerissenen Grenzpflock aus Hartplastik beschossen. Der Tatort befindet sich zwischen Tragwein und der Ortschaft Fraundorf. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Trotz umfangreicher...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Durch den Wutausbruch eines 31-Jährigen wurden mehrere Autos in Wels beschädigt. | Foto: Wavebreakmedia (YAYMicro)/panthermedia_D16733766.jpg

Mehrere Autos in Wels mutwillig beschädigt
Totalausraster nach Kündigung

Nachdem ein 31-jähriger Serbe am Dienstag, 22. März, die Kündigung seines Arbeitgebers erhielt, war der Mann so in Rage geraten, dass er am Heimweg mehrere Autos demolierte. Im Zuge der Fahndung konnte er geschnappt werden. WELS. Mindestens fünf Autos fielen laut Polizei dem Wutausbruch des Mannes zum Opfer. Die Fahrzeuge waren auf den Parkplätzen zweier Einkaufscenter in Wels abgestellt. In seiner Rage trat der 31-Jährige auf die Seitenspiegel ein. Der Serbe wurde von der Polizei aufgegriffen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch auf Klaus Füreder Feld wurden Spuren gezogen.  | Foto: Klaus Füreder

"Driften" auf Feldern
Beschädigte Äcker und zerstörtes Saatgut

In letzter Zeit "driften" Unbekannte immer wieder mit ihren Fahrzeugen über Oberösterreichs Felder. Dadurch werden Äcker beschädigt und Saatgut zerstört. OÖ. Spuren wurden zum Beispiel auch auf Klaus Füreders Getreidefeld gezogen. Der Landwirt aus Lichtenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung vermutet dahinter Burschen, die aus Langeweile auf eine solche Idee gekommen sind. Neben dem entstanden Schaden ärgert sich Füreder vor allem über die "Respektlosigkeit gegenüber der Natur und dem bäuerlichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Die Statue von Antonio Canova ist im Museum in Possagno (Italien) ausgestellt – hier noch mit intakten Zehen. | Foto: Richard Cieslar

Canova-Statue
Mann aus Bezirk Grieskirchen brach Zehen von Statue ab

Vorfall in italienischem Museum: Um ein "Selfie" mit einer Statue zu machen, setzte sich ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen auf das Werk und brach dessen Zehen ab. BEZIRK GRIESKIRCHEN, ITALIEN. Anschauen, aber nichts anfassen – das sollten Besucher in Museen generell beherzigen. Ein Urlauber aus dem Bezirk Grieskirchen hatte dies auf seinem Besuch in einem Museum in Possagno (Italien) jedoch nicht beherzigt. Für ein "Selfie" posierte der Mann mit der Statue des italienischen Bildhauers...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Polizei Bad Leonfelden
Ein Projektil schlug in Hotelfenster ein

BAD LEONFELDEN. Am 11. Oktober soll laut Aussendung der Polizei ein 51-Jähriger gegen 14.30 Uhr von einem Hochstand in Bad Leonfelden auf Damwild geschossen haben, das in einem Wildgatter eingezäunt war. Dabei dürfte ein Projektil vom unbefestigten Boden des Wildgatters in Richtung eines naheliegenden Hotels abgeprallt sein und durchschlug nach etwa 810 Metern die Fensterscheibe eines Zimmers. Anschließend kam es nach Beschädigung des Fernsehers und des Türrahmens im Zimmer zum Liegen. Personen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Polizei Kematen bitte um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: BRS

Zeugenaufruf
E-Bike durch rollender Betonkugel beschädigt

Ein bisher unbekannter Traktorlenker verlor laut Polizeimutmassung vergangenen Mittwoch, 17. Juli, zwischen 15 und 16 Uhr auf der Bergfeldstraße im Kematen eine ca. 15 bis 20 kg schwere Beton-Dekokugel mit Rosenmuster. KEMATEN (red). Diese soll von der Heckklade eines Fahrzeugs gefallen sein und auf der stark abschüssigen Straße bergab gerollt sein. Bei einem  einem Haus prallte die Kugel gegen ein dort abgestelltes E-Bike und beschädigte dieses. Ersten Ermittlungen zu Folge dürften sich zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Autobahnparkplatz Ansfelden
Alkolenker beschädigte Verkehrseinrichtungen

Gegen 15.20 Uhr startete ein Lkw-Fahrer, am 7. Juli 2019, am Autobahnparkplatz in Ansfelden sein Sattel-Kfz in stark alkoholisiertem Zustand und fuhr los. ANSFELDEN (red). Die zufällig anwesende Streife der Autobahnpolizeiinspektion Haid beobachtete ihn dabei, wie er rückwärts im Bereich eines Kreisverkehrs in eine Parkmöglichkeit einfahren wollte. Rückwärtsfahrt: Die Infrastruktur beschädigtDabei streifte er mit der rechten Seite des Sattelanhängers einen Betonbrocken, riss den Randstein aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Fahrzeuge zerkratzt
Mehrere Autos beschädigt

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht zum 13. April 2019 in Linz im Bereich der Häuser Figulystraße 12 bis 30 insgesamt sieben dort abgestellte Fahrzeuge. LINZ. Alle Pkw wurden horizontal über die gehsteigseitige Fahrzeugseite zerkratzt. Dazu dürfte der Täter vermutlich einen Schlüssel oder ähnlichen spitzen Gegenstand verwendet haben. Zeugen des Vorfalles werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Linz Hauptbahnhof, Tel. 0 59133 4583 zu melden.

  • Linz
  • Sandra Kaiser

18-Jähriger demolierte wegen Lokalverbot Auto

GALLNEUKIRCHEN. In der Nacht auf 24. Dezember beschädigte ein 18-Jähriger in Gallneukirchen ein Fahrzeug schwer. Er trat dabei so massiv auf den gesamten Pkw ein, dass dabei ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Als Grund für diesen Gewaltexzess gab der 18-Jährige an, dass er vom Autobesitzer und Besitzer eines Lokals ein Lokalverbot erhielt und er sich bei diesem hierfür revanchieren wollte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wolfgang Simlinger

Rollende Baumstämme beschädigten vier Fahrzeuge und Sicherungskasten

BAD LEONFELDEN. Kürzlich lenkte ein 38-Jähriger einen vollbeladenen Holztransporter samt Zugmaschine und Anhängewagen auf der B126 von Weigetschlag kommend in Richtung Freistadt. Nachdem er in den Kreisverkehr Nord in Bad Leonfelden einbog, stürzte der Anhängewagen nach rechts. Durch den Sturz rissen die Ladungssicherungsgurte. Die geladenen Baumstämme rollten über die angrenzende Wiesenböschung auf den Parkplatz einer Firma. Vier dort abgestellte Fahrzeuge und ein Sicherungskasten der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
SONY DSC

Mattighofen: Brandursache geklärt

MATTIGHOFEN. Bei der heutigen Brandermittlung in Mattighofen konnte die Ursache für den Wohnungsbrand gestern festgestellt werden. Die Pensionistin hat neben dem Holzofen auf einer Ablage eine Plastikmistschaufel abgelegt. Durch die Hitzeentwicklung schmolz die Schaufel bzw. begann diese zu brennen. Dabei tropfte brennendes Plastik auf die Holzablage und setzte diese in Brand. Der Brand breitete sich dann auf die Küchenkästen aus. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Den Artikel zum...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Zeitungskasse gesprengt

GRÜNBACH. Mit einem Knallkörper sprengten Unbekannte am 1. Jänner zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr eine Zeitungskassa in Grünbach. Durch die Explosion wurden die darin gelagerten Zeitungen sowie die Tasche zerfetzt. Weiters wurde das Buswartehäuschen neben der B 38, an dem die Zeitungskasse befestigt war, stark beschädigt.

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Die alte Kapelle bei der Stiege zur katholischen Pfarrkirche und der heutige Standort an der Gusenbrücke. | Foto: Archiv/Mayrhofer

Altes Kulturgut wurde gerettet

Die Gammer-Kapelle wird nun von der Gemeinde übernommen GALLNEUKIRCHEN (mawi). Die Gammer-Kapelle, ein Kulturjuwel der Gusenstadt, ist gerettet. Die Gemeinde hat die Kapelle an der Gusenbrücke mit der barocken, fast lebensgroßen Nepomuk-Statue von der Familie Gammer übernommen, wie Bürgermeisterin Gisela Gabauer mitteilte. „Die Erhaltung und Pflege dieses Kulturgutes war mir ein wichtiges Anliegen“, betonte die Ortschefin der Gusenstadt. Wiederholte Vandalenakte Wie berichtet, hatte die Familie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mitarbeiter der Linz Gas Netz überwachen die Gasversorgung in der Stadt. | Foto: Linz AG

Gasleitung in der Plankstraße beschädigt

25 Bewohner mussten evakuiert werden. Derzeit wird an der Behebung der Störung gearbeitet. In einem Dentallabor in der Plankstraße ist es heute Vormittag im Zuge von Umbauarbeiten zu einer Beschädigung der Gashausanschlussleitung im Keller gekommen. Die genaue Ursache wird derzeit geklärt. Die Mitarbeiter der Linz Gas Netz arbeiten aktuell an der Behebung des Schadens. Das voraussichtliche Ende der Störung kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Neben den Mitarbeitern der Linz Gas Netz sind...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auch SPÖ-Plakate fallen Vandalen zum Opfer. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Plakatständer nach zwei Tagen gestohlen

SCHÄRDING (ebd). Nicht nur die FPÖ hat mit Plakatvandalismus zu kämpfen, sondern auch die SPÖ, wie Schärdings SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher sagt. Manche davon wurden mehrfach beschädigt. Ebenso hat man uns einen nagelneuen Plakatständer schon nach zwei Tagen gestohlen." Streicher verurteilt den Vandalismus, "der von uns nicht toleriert und aufs schärfste verurteilt wird." Nachsatz: "In Österreich herrscht Meinungsfreiheit und man kann seine politische Gesinnung und Einstellung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Glastür am Bahnhof eingeschlagen

MUNDERFING. Ein unbekannter Täter beschädigte am 1. Mai um 5.15 Uhr die Eingangstür zum Wartebereich des Bahnhofes Munderfing. Vermutlich mit einer Schneeschaufel, die daneben abgestellt war, schlug er drei Glasscheiben der Tür ein. Ein ÖBB-Bediensteter wurde durch den Lärm aufmerksam und konnte eine Person mit einer blauen Kapuzenjacke weglaufen sehen. Eine örtliche Fahndung nach dem Täter verlief bislang negativ.

  • Braunau
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kapelle in Engerwitzdorf beschädigt

ENGERWITZDORF. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum vom 19. Jänner bis 8. Februar 2015 die hauseigene Kapelle einer Familie in Engerwitzdorf. Es wurde das verzinkte Blechdach, das darunterliegende Gemäuer, sowie eine Madonna, die sich im Innenraum der Kapelle befindet, beschädigt. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Pregarten: Gastwirt mit dem Umbringen bedroht

PREGARTEN. Ein 25-jährige Mann bedrohte am Sonntagfrüh einen Gastwirt mit dem Umbringen, nachdem ihn dieser des Lokals verwiesen hatte, weil er Gäste angepöbelt hatte. Ein 20-jähriger Freund des Stänkerers beschädigte zudem zwei Eingangsleuchten. Beide Übeltäter waren schwer alkoholisiert und wurden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Slacklinepark Schärding - Gurtspanner aufgezwängt

SCHÄRDING (dra). Bereits zum dritten Mal in Folge, wurde der Slacklinepark Schärding Opfer einer mutwilligen Sachbeschädigung. Immer wieder wird vermutlich mit Hilfe eines Schraubenziehers, oder einem spitzen Gegenstand der Gurtspanner aufgezwängt und dadurch gelockert, so dass dieser komplett an Spannung verliert. Die Slackline wird somit unbenutzbar. Dominik Rager von der SPÖ ist sauer: "Der Slacklinepark ist eine öffentliche und kostenlose Einrichtung der Stadtgemeinde. Besonders Familien...

  • Schärding
  • Dominik Rager

Dieb beschädigte 12 Fahrräder

BRAUNAU. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein abgesperrtes Citybike und beschädigte weitere zwölf Fahrräder. Die Räder waren in einem versperrten Innenhof in Braunau von den Hausbesitzern abgestellt worden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unbekannt.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.