Beschwerden

Beiträge zum Thema Beschwerden

AK NÖ-Vizepräsidentin Gerda Schilcher und Doris Schartner, AK BL Krems | Foto: Necker
Aktion 2

Mit Umfrage
Dienstnehmer suchen immer öfter Hilfe bei der Arbeiterkammer

"Immer mehr Arbeitnehmer melden sich bei der Arbeiterkammer (AK), Bezirksstelle Krems, da ihnen die Schwerarbeitszeiten nicht anerkannt werden", schildert Geschäftsstellenleitern Doris Schartner. KREMS. Ein 60-jähriger Müllkübelentleerer verrichtet seit rund 25 Jahren immer dieselbe Tätigkeit. Er zieht, schleppt und entleert jeden Arbeitstag die schweren Müllkübel. Der Betrieb hat die Schwerarbeitszeiten sogar gemeldet. Trotz der Meldung des Betriebes hat die PVA die Zeiten nun überprüft und...

Foto: Screenshot

Beschwerdebriefkasten der SPÖ
Online und ganz anonym

NÖ. Wenn es beim Schulstart irgendwo zwickt, dann kann man diese Beschwerde anonym unter www.beschwerdebriefkasten.at aufgeben. Bei der Aktion, die von der SPÖ NÖ ins Leben gerufen wurde, sind bereits 300 Zuschriften eingetrudelt, wie SPNÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar informiert. Eine davon bezieht sich auf die Ausschreibung von Lüftungsgeräten: "Kann mir mal jemand erklären, warum die so spät gemacht wird, dass die teilweise gar nicht mehr vor Schulbeginn in den Klassen landen? Man...

Stadtpark Krems am frühen Morgen | Foto: Privat
2

Das Spiegelbild unserer Gesellschaft?
Der Kremser Stadtpark gleicht einer Mülldeponie

Kremser*innen ärgern sich über Abfälle im Stadtpark und anderen Grünanlagen. Die Gemeindebediensteten haben alle Hände voll zu tun, man appelliert an die Vernunft. KREMS. Seit den ersten schönen Sommertagen, in denen die Corona-Regeln etwas gelockert wurden, ist wieder deutlich mehr los auf den Wiesen und Parkbänken. Viele Jugendliche treffen sich im Kremser Stadtpark um nach der Sperrstunde weiterzufeiern, sie treiben es derzeit besonders bunt: Die Grünoase ist jeden Morgen mit Müll übersät....

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Besonders arg sieht es in Hanglage aus: Hier wäre ein Schnitt mit der Sense sinnvoll gewesen.  | Foto: Doris Necker
1 3

Stadt Krems
Kremsfluss: Nach dem Mähen gibt es an den Hängen teilweise nur mehr die nackte Erde

KREMS. Eine Bewohnerin der Mitterau meldete sich am 29. Juli bei der Bezirksblätter Redaktion. Sie bedauerte, dass entlang des Kremsflusses die Blumenpracht ( in der Ausgabe 31 gab es einen Bericht darüber) entfernt wurde und meinte: "Es regen sich derzeit viele Mitterauer auf, dass so radikal gemäht wurde, dass kein grünes Pflänzchen mehr vorhanden ist. Am schlimmsten ist, dass zeitweise nur mehr die Erde zu sehen ist, besonders an den Hängen ist der aktuelle Zustand drastisch!" Außerdem fragt...

Besonders Frauen leiden oft an Eisenmangel, welcher auch zu Schwindel führen kann | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Schwindel – Wenn sich die Welt dreht

Neben Rücken- und Kopfschmerzen gehört Schwindel zu den am häufigsten auftretenden Beschwerden. Die Ursache kann meistens nicht eindeutig bestimmt werden, da es viele Auslöser für Schwindel gibt. Eisenmangel kann ein Grund sein, warum sich im Kopf alles dreht. Weltweit leiden etwa 600 Millionen Menschen an einem Eisenmangel, vor allem Frauen sind betroffen. Übeltäter Eisenmangel Zu den Symptomen zählen neben Müdigkeit und Konzentrationsschwäche auch Benommenheit und Drehschwindel. Der Grund...

  • Elisabeth Schön

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.