Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Johann Steinhofer und Paul Racz | Foto: Bestattung Racz GmbH

Bestattung Racz in Deutschkreutz
"Stehen den Angehörigen mit langjähriger Erfahrung zur Seite"

Die Bestattung Racz in Deutschkreutz blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Sie wurde 1948 von Michael Reinfeld gegründet und befindet sich seither in Familienbesitz. DEUTSCHKREUTZ. "Als erfolgreiches Team mit engem Bezug zu Ort und Region übernehmen wir Bestattung und Trauerbegleitung in enger Abstimmung mit den Hinterbliebenen", erklärt Paul Racz, Geschäftsführer des Bestattungsunternehmen. "Wir stehen den Angehörigen mit respektvoller Zurückhaltung, Sachkenntnis, Stil und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bernhard Hackl eröffnet mit Februar eine neue Zweigstelle der Bestattung Hackl.  | Foto: Bestattung Hackl

Deutschkreutz/Girm
Bernhard Hackl übernimmt Bestattung Duchon

Bernhard Hackl, Inhaber des in Frankenau ansässigen Unternehmens Bestattung Hackl, erweiterte mit 1. Februar sein Unternehmen mit einem weiteren Standort in Deutschkreutz, Ortsteil Girm. DEUTSCHKREUTZ/GIRM. Der bisher in Deutschkreutz tätige Bestatter Dietmar Duchon beendete seine Geschäftstätigkeiten mit 31. Jänner 2022 und Bernhard Hackl übernimmt das angesehene Bestattungsunternehmen als Zweigstelle zu seinem bisherigen Firmensitz in Frankenau. Enge Zusammenarbeit  „Zwischen Bernhard und mir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Irene Steiger begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise.  | Foto: Bestattung Steiger

Trauerrednerin Irene Steiger, Oberpullendorf
"Möchte den Verstorbenen noch einmal in den Mittelpunkt stellen"

Viele Menschen haben sich von der traditionellen Kirche losgesagt. Aus diesem Grund werden immer mehr Beerdigungen mit einem Trauerredner gewünscht. BEZIRK. Irene Steiger, Bestattung Steiger in Oberpullendorf, begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise und spendet den Hinterbliebenen Trost. Im Gespräch erzählt sie worauf es beim Vortragen von Trauerreden ankommt. REGIONALMEDIEN: Was unterscheidet eine herkömmliche Messe von einer Verabschiedung mit Trauerrede? STEIGER: Es läuft ähnlich wie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Franz Hackl übergibt den Familienbetrieb an seinen Sohn Bernhard Hackl. | Foto: Bestattung Hackl

Frankenau
Generationenwechsel bei Bestattung Hackl

Seit Jänner 2021 ist Bernhard Hackl Inhaber des Bestattungsunternehmens. FRANKENAU. Der Jahreswechsel bringt diesmal nicht nur eine neue Jahreszahl im Kalender, sondern auch einen Generationenwechsel bei der Bestattung Hackl in Frankenau. Der bisherige Inhaber Franz Hackl übergibt nach insgesamt 45 Jahren den Familienbetrieb an seinen Sohn Bernhard Hackl. Ein familiär geführtes BestattungsunternehmenFranz Hackl gründete im Jahr 1976 zusätzlich zu seinem bestehenden Tischlerbetrieb ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ein Bestatter übernimmt viele Aufgaben. | Foto: pixabay/carolynabooth - Symbolbild
2

Allerheiligen und Gräber
Bestatter: Begleiter und Organisator

BURGENLAND. Ein Bestatter kümmert sich um das, woran Hinterbliebene nicht denken möchten. Zu den Aufgaben eines Bestatters zählt folglich nicht nur die Organisation der Beerdigung, sondern auch die Begleitung der Hinterbliebenen durch jene Zeit, in der alle Uhren stillstehen. Professionelle Unterstützung Trauer, Wut und Überforderung – wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, reagieren wir alle gleich. Wir blicken mit Unverständnis auf eine Welt, die sich einfach weiterdreht, obwohl wir mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Totenköpfe und Knochen waren von der Polizei beschlagnahmt. Nun sind wieder dort, wo sie hingehören. | Foto: Landespolizeikommando
7

Gebeine von Maria Weinberg wurden neu bestattet

In aller Stille sind jene Totenköpfe und Gebeine wieder bestattet worden, die ein 47-Jähriger Oberwarter vor einigen Wochen aus dem Friedhof bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg entwendet hat. Nach einer schlichten Segnung durch den Gaaser Pfarrer Karl Schlögl befinden sich die 56 Totenköpfe und 55 Knochen nun wieder im unterirdischen Karner, aus dem sie der Knochensammler geholt hatte. Totenköpfe auf dem Flohmarkt Die Polizei hatte die Gebeine sichergestellt, nachdem der Mann einige der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.